Erfolgreicher Biathlon-Landescupauftakt 2024/25

Windischgarsten. Obwohl der Sommer noch nicht einmal richtig begonnen hat, starteten die Jungbiathleten schon wieder in die neue Saison 24/25. Auftaktbewerb im OÖ Landescup war ein Crossbiathlon, bestehend aus einem Laufhindernispacour und 2 Schusseinlagen. Sehr zur Freude der Verantwortlichen konnte die UBL ein sechsköpfiges Team entsenden. Vorjahresgesamtsieger Jakob Böckl zeigte trotz Trainingsrückstand aufgrund einer  langwierigen Verkühlung schon wieder auf und gewann seine Altersklasse. Über zweite Plätze konnten sich Anna Brandstätter und David Blüml freuen. Josef Elmer und Mateo Preinfalk (beide je Sechste) und Marie-Kristin Schwarz als Siebente rundeten das gute Ergebnis ab.

Man sieht also, dass der nordische Nachwuchs in Bad Leonfelden sehr wohl vorhanden ist – umso schmerzlicher ist das Politikum und die negative Einstellung zum geplanten Langlaufzentrum!!!

Unsere drei älteren Athleten David, Rene und Paul stecken ebenso schon in der Saisonvorbereitung – sie trainieren gerade hart an der Grundlagenausdauer mit vielen Trainingseinheiten.

Mit diesen Aussichten kommt schon Vorfreude auf die kommende Saison auf!

IMG-20240622-WA0014

IMG-20240622-WA0013

IMG-20240622-WA0012

IMG-20240622-WA0011

IMG-20240622-WA0010k

IMG-20240622-WA0008

IMG-20240622-WA0006

IMG-20240622-WA0007

IMG-20240622-WA0005

IMG-20240622-WA0004

IMG-20240622-WA0003

Das könnte dich auch interessieren...

Schach: Sternstein 1 ist Meister!

Am 6.4.2025 fand in Grieskirchen die Schlussrunde der Landesliga Ost im Turnierschach statt. Sternstein 1 sicherte sich nach 11 Runden den Meistertitel und ist somit nächste Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs vertreten. Herzliche Gratulation an die Meistermannschaft:   Robert Ganglberger, Florian Mostbauer, Mario Hofstadler, Andreas Tauber, Felix Schwarz, Michael Schober, Maximilian Stadlbauer, Reinhard Pötscher, David Grünzweil, Peter Schober, Franz Hofer und Michael Schicho!

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von