
Aktuelle Neuigkeiten
Männer aus Stein bewältigten den „Stoneman“
2 Tage – 175 Kilometer – 4400 Höhenmeter: Das sind die harten Fakten unseres MTB-Ausflugs ins Salzburger Land. 18 Biker bewältigen den „Stoneman Taurista“ rund um Radstadt und verbrachten zwei anstrengende, aber sehr schöne Tage am Mountainbike. Am Samstag, 13. August reisten wir frühmorgens nach Flachau an und starteten dort in unser Abenteuer. Nach ein
Tennis Übungsturnier und U8 Vereinsmeisterschaften
Auch das dritte Übungsturnier für unseren Tennisnachwuchs am 24. Juli fand bei erneut strahlendem Sonnenschein statt. Beim U10 Bewerb wurden Einzel und Doppel Matches geübt. Beim U8 Bewerb sind an diesem Tag die Vereinsmeisterschaften in dieser Altersklasse über die Bühne gegangen. Hier spielten acht Spielerinnen, ausschließlich Mädchen, um den Titel. Die vorderen Plätze belegten jene, wo
23. LATINO Tennis Open Bad Leonfelden
Dank idealer äußerer Bedingungen und einer mittlerweile seit zwei Jahrzehnten erprobten Turnierorganisation konnte eine hervorragende Sportveranstaltung durchgeführt werden. Die in der Kurstadt gastierenden Spieler, viele aus den Top 100 Österreichs, waren sehr angetan vom familiären Umfeld und dem allseitigen Bemühen am vergangenen Wochenende eine perfekte Tennisbühne zu schaffen. Aus Bad Leonfeldner Sicht schafften zwei Spieler den
23. Latino Open: Top Tennis in Bad Leonfelden
Von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, findet zum mittlerweile 23. Mal das hochkarätige und traditionsreiche Tennisturnier in Bad Leonfelden statt statt. Dieses Jahr kämpfen 16 Damen und 24 Herren um ein Gesamtpreisgeld von 2.350 Euro. Aus Leonfeldner Sicht sind Wolfgang Vater, Jakob Spiesmeyer, Dominik Dollhäubl und Peter Peherstorfer am Start. Sowohl bei den
Neuer Streckenrekord am Sternstein durch Andrea Mayr
Die Berglaufweltmeisterin Andrea Mayr verbessert nach 20 Jahren ihren eigenen Damen Streckenrekord beim 34.Sparkassen-Sternsteinlauf
Beitragsbild-Startfoto:©Helga Baier
Bildergalerie Ergebnisliste
Rad: Fahrt ins Blaue 2022
Auf ins Ungewisse hieß es auch heuer wieder für 38 Radsportlerinnen und Radsportler: Denn bei der „Fahrt ins Blaue“ wird das Reiseziel erst bei Reiseantritt bekanntgegeben. Das Geheimnis wurde somit am Freitag, 1. Juli, im Reisebus gelüftet: Es ging in Richtung Großglockner! Am 1. Tag starteten wir in Waidring im Tiroler Unterland und fuhren über