Saisonstart Tennis – Da spielt es sich ab

Jedes Jahr das Gleiche. Auf Grund der geografischen Lage gehören wir zu den letzten Clubs, die die Plätze aus dem Winterschlaf holen. Somit beschleunigt die Tennisfamilie Ende April/Anfang Mai stets von null auf hundert, wie nachfolgend zu lesen ist.

Ab Ende April sind über acht Stunden wöchentliche Kindertrainings gestartet. Großes Danke an die Coaches, die sich hierfür wieder Zeit nehmen.

Eine Woche vor Meisterschaftsbeginn, absolvierte eine illustre Abordnung von 21 Personen noch schnell ein Trainingslager in unserem langjährigen Lieblingsdomizil Lanterna/Kroatien. Schon ein Monat davor, in der Karwoche, waren etwa 30 Personen der Tennissektion an gleicher Wirkungsstätte im Aktivurlaub.

Ab 4. Mai starteten dann acht Herren Mannschaften in die Mannschaftsmeisterschaft. Der Spielplan der nächsten Wochen findet sich hier: https://www.ooetv.at/vereine/O%C3%96TV/40867

Schließlich ging am letzten Sonntag 5. Mai das von Johannes Grüner organisierte 2. Frühsch Open Mixed/Herren Doppelturnier als Saisoneröffnungsveranstaltung über die Bühne. Zehn Mixed Paarungen und 8 Herren hatten vor allem eines, einfach viel Spaß.

Die besten Eindrücke der vielen Aktivitäten sind in der Galerie zu finden. Die Tennisanlage steht somit ab sofort allen Leonfeldnern und Gästen zur Verfügung. Alle Details, von Platzreservierung bis Kosten, findet ihr auf der SU Homepage in der Rubrik “Tennisplatz und Aktuelles”.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns

Hallensaisonabschluss

mit einer routinierten und engagierten Yogalehrerin (Miriam Birngruber), die sich trotz ihrer vielen anderen Termine auch für uns Union-Damen Zeit genommen hat. Dank der Vorturnerinnen (Zita Neumüller, Helga Baier, Martina Hinterreiter, Betti Vorholzer, Lisa Keplinger, Barbara Huemer, Christa Dollhäubl) abwechslungsreichen Hallensaison, starten wir gut trainiert nach Ostern in die Walkingsaison mit den erfahrenen Walking-Guides. Beginn:

Stadtmeisterschaften 2025 Ski Alpin und Snowboard

Bei den heurigen Stadtmeisterschaften Ski alpin setzte sich die junge Generation durch: Lena Brandstätter und Peter Gabriel sicherten sich die begehrten Titel bei den Skifahrern. In der Snowboard-Wertung siegten Katharina Enzenhofer und Pepi Hofer. Sieger waren aber alle 131 Starter, die am vergangenen Sonntag an den Start gingen. Trotz der sehr frühlingshaften Temperaturen sorgte das