Saisonabschluss mit Ausrufezeichen! Christian Schwarz ist Landesmeister!

Am vergangenen Wochenende fanden die Abschlussbewerbe der Nordischen statt – die Langläufer/Biathleten waren wieder in Hinterstoder auf der Höss aktiv; die Biathlon-Junioren auf der Pokljuka in Slowenien beim internationalen Alpencup. Wie fast schon gewohnt, wurden für unsere Sektion wieder außergewöhnliche Erfolge erzielt. Dabei muss einmal mehr erwähnt werden, dass diese Resultate aufgrund des „Winters“ mangels guter Trainingsbedingungen umso höher einzuschätzen sind.

Beim Langlauf muss dieses Mal bei den Erwachsenen begonnen werden: unser Christian Schwarz, Läufer in der AK2, errang bei schwierigen, frühlingshaft tiefen Schneebedingungen nicht nur den Sieg in seiner Altersklasse – er war auf der 10km Skatingstrecke sogar generell der Schnellste und er errang damit den oberösterreichischen Meistertitel 2024 in der freien Technik.

Der Nachwuchs lieferte bei diesem Rennen wieder wie gewohnt ab: Rene Maureder und Jakob Böckl konnten in ihren Klassen mit Überlegenheit den Sieg davon tragen und wurden ebenso Landesmeister, Anna Brandstätter wurde gute Zweite.

Erfreuliches war auch von den Junioren David Hammer und Paul Peherstorfer aus dem slowenischen Pokljuka zu berichten; beide schlugen sich gut beim Biathlon-Alpencup. Es standen ein kurzer Einzelwettkampf, ein Sprint und tags darauf ein Verfolgungsrennen auf dem Programm. Besonders erwähnenswert beim Verfolgungswettkampf ist die tolle Schussperformance von Hammer David; bei 20 Schüssen (2x liegend, 2x stehend) musste er nur einen Schießfehler hinnehmen. Dies brachte ihm eine tolle Verbesserung auf einem Top 20 Platz ein – international gesehen sehr beachtlich!

Als Sektionsleiter möchte ich jedem einzelnen zu den erbrachten tollen Leistungen herzlichst gratulieren und euch Allen – Athleten, Trainern und Betreuern und Funktionären meinen aufrichtigen Stolz und meine Freude über diese Saison übermitteln. Ich wünsche Allen nun eine gute Regenerationszeit sowie einen guten Start und wieder viel Motivation für das baldig beginnende Sommertraining! Bleibt mir fit und vor allem gesund! Euer Bernhard
IMG-20240316-WA0010

IMG-20240316-WA0009

IMG-20240316-WA0008

IMG-20240316-WA0006

IMG-20240316-WA0005

IMG-20240316-WA0001

IMG-20240316-WA0000

Das könnte dich auch interessieren...

Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“

Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September   zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga

Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale

Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie

Fit and Fun Damenturnen der Sportunion

Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für