90 Stockerlplätze für die Alpinen! Sehr erfreuliche Saisonbilanz 2023/24

Unsere Erfolgsbilanz:
38 x 1. Platz               34 x 2. Platz               18 x 3. Platz

Video der abgelaufenen Saison

Großen Dank gilt unseren Trainern und Betreuern. Allen voran Max Brandstätter und Alois Enzenhofer!

Wir gratulieren unseren Rennläufer:innen zu den tollen Leistungen!

Brandstätter Anna Brandstätter Lena Enzenhofer Annika Enzenhofer Hanna Gabriel Mia
Gabriel Peter Hofer Daniel Masek David Masek Matej Mayerhofer Luisa
Mayerhofer Nina Neundlinger Jonah Neundlinger Paul Preinfalk Fenja Preinfalk Mateo
Scharrer Manuel Scharrer Moritz Wiesinger Josef

 

OÖ Kids Cup Gesamtwertung
1. Rang U10 w Anna Brandstätter
2. Rang U8 w Fenja Preinfalk

Energie AG Nachwuchscup Gesamtwertung
4. Rang S 16 m Peter Gabriel

Energie AG Landescup Gesamtwertung
2. Rang Jugend w Lena Brandstätter
2. Rang Jugend m Daniel Hofer

Haderer Cup Gesamtwertung
1. Rang: Anna Brandstätter, Lena Brandstätter, David Masek
2. Rang: Hanna Enzenhofer, Fenja Preinfalk, Peter Gabriel, Daniel Hofer

 

Größte Erfolge auf Landesebene

AnnaB

Anna Brandstätter

  • 1. Rang OÖ Kinder Landesmeisterschaften RTL
  • 1. Rang OÖ Kinder Landesmeisterschaften SL
  • Aufnahme in die Skimittelschule Windischgarsten

 

 

PeterG

Peter Gabriel

  • 1. Rang OÖ Schüler Landesmeisterschaften SL
  • 2. Rang OÖ Schüler Landesmeisterschaften RTL
  • 2. Rang OÖ Schüler Landesmeisterschaften Kombi
  • Teilnahme bei den ÖSV Schülertestrennen 2024 in Vorarlberg

 

 

DanielH


Daniel Hofer

  • 2. Rang OÖ Allg. Landesmeisterschaften SG
  • 2. Rang OÖ Allg. Landesmeisterschaften RTL

 

 

 

Daniel FürederDanielF

Leider musste Daniel aus gesundheitlichen Gründen die letzte Saison pausieren. Schweren Herzens beendet er nun seine Karriere als FIS-Skirennläufer. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und hoffen, dass er sein Wissen in den nächsten Jahren dem Nachwuchs im Verein weitergibt.

 

D A N K E

Wir bedanken uns ganz herzlich:

  • bei unseren Trainern und Betreuern, allen voran bei Max Brandstätter und Lois Enzenhofer 
  • bei den Rennläuferinnen und Rennläufern
  • bei allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin 
  • beim Team der Sternstein Lifte
  • beim USC Freistadt und bei der SU Böhmerwald

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen euch einen schönen Sommer!

Das könnte dich auch interessieren...

Rene Maureder-Topplatzierung bei Biathlon-Alpencup!!!

Rene Maureder konnte beim Internationalen Alpencup in Hochfilzen am 10.01.25 durch hervorragende Schieß- und Laufleistungen den ausgezeichneten 2. Platz erreichen und dadurch zugleich einen weiteren österreichischen Meistertitel  in seiner noch jungen Karriere gewinnen. Seine Vereinskollegen David Hammer und Paul Peherstorfer erkämpften ebenso durch beachtliche Leistungen gute Platzierungen im Mittelfeld dieser stark besetzten Rennen. Aufgrund der

Bad Leonfeldener Sektion Nordisch zieht erste Zwischenbilanz der Saison 24/25

Der Winter mag auch dieses Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen – unsere Athleten sind aber bereits seit Anfang Dezember äußerst aktiv und durchaus erfolgreich. Unsere drei arrivierten Biathlonjunioren liefern sehr ansprechende Ergebnisse sowohl im Austriacup als auch bei ersten internationalen Einsätzen im Alpencup ab. So starteten David Hammer, Paul Peherstorfer und Rene

Tischtennis: Weihnachtsturnier (Vereinsmeisterschaft) 2024 – Stadtturnier 2025

Am 5. Dezember fand wieder unser alljährliches Weihnachtsturnier statt., das auch als Vereinsmeisterschaft durchgeführt wurde. Von den 19 Teilnehmern waren 6 Jugendliche, die sich untereinander, jeder gegen jeden, den Titel ausspielten. Finn Weißenböck gewann alle seine Spiele. Zweiter wurde Philipp Haider vor Jonah Hofer. Im Finale der Erwachsenen standen sich Peter Peherstorfer und Heinz Sudra

Wir begrüßen sie sehr herzlich im neuen Loipenparadies BÖHEIMSCHLAG!

Mit den Informationen laden wir sie ins Nordstern Loipenparadies Böheimschlag ein, sobald genügend Schnee da ist. Start und Ziel sind ab heuer in Böheimschlag, das Loipennetz ist fast gleich mit dem in den Vorjahren. Sie fahren damit ca. 1 km weniger weit zum Parkplatz. Täglich aktualisierte Informationen über den Loipenzustand kann man unter www.nordsternsport.at sehen und lesen.