Obermüller siegt am Sternstein!

Der schnelle Berufsfeuerwehrmann (Berufsfeuerwehr Linz) konnte sich von Beginn an vom Feld absetzen, und erreichte in der hervorragenden Zeit von 26:54 min als erster das Ziel am Sternstein.

Dass Obermüller momentan gut in Form ist konnte er bereits in den letzten Wochen beim Zwettler 7 Brückenlauf unter Beweis stellen, den er ebenfalls für sich entscheiden konnte.

Als Zweiter konnte sich Pointner Rene (28:40 min) aus Tragwein vor dem Landeskader Langläufer Kugler Tobias (28:54 min) von der Union Liebenau in die Siegerliste eintragen.

Bei den Damen wurde Kerstin Springer von der SU Rohrbach Berg ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte in souveräner Manier in 30:49 min vor Irmi Kubicka vom Team der Naturbackstube Honeder und Nathalie Schwarz (SU Raika Zwettl).

Auf der Schülerstrecke war bei hervorragendem Laufwetter bei den Burschen der Bad Leonfeldner Lokalmatador und Biathlon Schülerstaatsmeister Maureder Rene der Schnellste. Bei den Mädchen konnte sich Huemer Julia von der SU Raika Zwettl durchsetzen.

Beachtenswert auch die Leistung des ältesten Teilnehmers im Feld.

Der 90-jährige Schenkenfeldner Hermann Eder bezwang bei seiner 30. Teilnahme am Sternstein Berglauf den Leonfeldner Hausberg in hervorragenden 70 Minuten.

Das könnte dich auch interessieren...

Schach: Sternstein 1 ist Meister!

Am 6.4.2025 fand in Grieskirchen die Schlussrunde der Landesliga Ost im Turnierschach statt. Sternstein 1 sicherte sich nach 11 Runden den Meistertitel und ist somit nächste Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs vertreten. Herzliche Gratulation an die Meistermannschaft:   Robert Ganglberger, Florian Mostbauer, Mario Hofstadler, Andreas Tauber, Felix Schwarz, Michael Schober, Maximilian Stadlbauer, Reinhard Pötscher, David Grünzweil, Peter Schober, Franz Hofer und Michael Schicho!

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von