Bad Leonfeldner Biathleten erneut Spitze

Am vergangenen Wochenende fanden im Biathlonzentrum Rosenau die Austriacupbewerbe im Einzel und Sprint mit oö. Landesmeisterschaftswertung statt.

Obwohl zwei Leistungsträger durch Krankheit ausfielen, konnten die verbleibenden drei Nachwuchssportler Jakob Böckl, Paul Peherstorfer und David Hammer an beiden Tagen insgesamt 4 Siege und 4 Stockerlplätze erringen.

Jakob Böckl krönte sich im Austriacup Einzel- und Sprintbewerb zweimal mit der Silbermedaille und siegte damit auch zweimal in der Landesmeisterschaftswertung.

Jeweils eine Bronzene gab es für Paul Peherstorfer und David Hammer in der österreichweiten Austriacupwertung.

Paul Peherstorfer gewann außerdem in beiden Bewerben ebenfalls die Landesmeisterschaftswertung.

Beachtlich sind die Erfolge nicht zuletzt deshalb, weil die Jungbiathleten mit ihren Betreuern Bernhard Böckl, Reinhold Peherstorfer, Manfred Maureder und Lukas Sonnberger in den Weihnachtsferien fleißig trainierten. Sie nahmen dabei 5 mal den weiten Weg ins Biathlonzentrum Rosenau auf sich und nutzten auch die Skipisten am Sternstein und im tschechischen Lipno für ihr Training.

Das in Weigetschlag geplante Langlauf- und Biathlonzentrum würde nicht zuletzt den jungen Athleten und ihren Betreuern viele Wegstrecken und Zeit ersparen. Damit ergäbe sich auch ein positiver Beitrag für Umwelt und Klima.

Das könnte dich auch interessieren...

Spitzenplätze in der Landescup Gesamtwertung Alpin Langlauf und Biathlon

4 erste, 2 zweite und 1 dritten Platz in der Gesamtwertung des OÖ. Landescups waren das tolle Ergebnis der Wintersaison der Athletinnen und Athleten der Sportunion Bad Leonfelden. Anna Brandstätter konnte in gleich drei Sparten Spitzenplätze belegen: Ski Alpin 1.Platz, Langlauf 2.Platz und Biathlon 2.Platz. Einen ersten Platz im Biathlon gab es für Rene Maureder, Paul Peherstorfer und Jakob Böckl. Einen dritten Platz erreichte Jakob Böckl außerdem im Langlauf. Bildergalerie

Schach: Sternstein 2 ist Meister!

Herzlichen Glückwunsch an Reinhard Pötscher, Felix Schwarz, Rene Schwarz , Maximilian Stadlbauer, Timo Schwarz, Ahmed Elgit und Michael Schicho zum Meistertitel in der 1. Klasse Nord. Nach 11 spannenden Runden konnte sich Sternstein 2 mit einem Punkt Vorsprung auf Leonding 2 durchsetzen und somit den Aufstieg in die Kreisliga Nord fixieren.

Tennis Frühsch Open 2023

Bei einer äußerst gelungenen Premierenveranstaltung, den Frühsch Open, einem Hobby Doppelturnier mit Frühschoppen Charakter, eröffnete die Sektion Tennis die Saison 2023. Am Sonntag 7. Mai pünktlich um 10 Uhr erfolgte der Bieranstich. Dazu stellte sich unser Jubilar, der vom Tennisplatz nicht wegzudenkene Gerhard „Matchball Müller“ Atzmüller, mit ein paar Kisten Freistädter Braukunst ein. 11 Mixed Doppel

Leichtathletiktraining startet voll durch

Leichtathletik ist Grundlage für viele Bewegungsabläufe. Daher gibt es für alle bewegungshungrigen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren  ab jetzt ein Angebot, um leichtathletische Techniken kennen zu lernen und zu üben. Wir freuen uns auf dich:  Donnerstag ab 17.30 Uhr im Bundesschulzentrum Hagauerstraße: Lena Brandstätter, Sarah Maureder und Johanna Peherstorfer