Bad Leonfeldner Biathleten erneut Spitze

Am vergangenen Wochenende fanden im Biathlonzentrum Rosenau die Austriacupbewerbe im Einzel und Sprint mit oö. Landesmeisterschaftswertung statt.

Obwohl zwei Leistungsträger durch Krankheit ausfielen, konnten die verbleibenden drei Nachwuchssportler Jakob Böckl, Paul Peherstorfer und David Hammer an beiden Tagen insgesamt 4 Siege und 4 Stockerlplätze erringen.

Jakob Böckl krönte sich im Austriacup Einzel- und Sprintbewerb zweimal mit der Silbermedaille und siegte damit auch zweimal in der Landesmeisterschaftswertung.

Jeweils eine Bronzene gab es für Paul Peherstorfer und David Hammer in der österreichweiten Austriacupwertung.

Paul Peherstorfer gewann außerdem in beiden Bewerben ebenfalls die Landesmeisterschaftswertung.

Beachtlich sind die Erfolge nicht zuletzt deshalb, weil die Jungbiathleten mit ihren Betreuern Bernhard Böckl, Reinhold Peherstorfer, Manfred Maureder und Lukas Sonnberger in den Weihnachtsferien fleißig trainierten. Sie nahmen dabei 5 mal den weiten Weg ins Biathlonzentrum Rosenau auf sich und nutzten auch die Skipisten am Sternstein und im tschechischen Lipno für ihr Training.

Das in Weigetschlag geplante Langlauf- und Biathlonzentrum würde nicht zuletzt den jungen Athleten und ihren Betreuern viele Wegstrecken und Zeit ersparen. Damit ergäbe sich auch ein positiver Beitrag für Umwelt und Klima.

Das könnte dich auch interessieren...

Neue Dressen für die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden

Im neuen Gewand präsentieren sich die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden. Insgesamt wurden bei PopaFlo-Sportswear über 90 Garnituren angeschafft, für den sportlichen Nachwuchs genauso wie für die arrivierten Pedalritter. Großer Dank gilt vor allem den treuen Sponsoren, die schon seit vielen Jahren die Sportunion Sektion Rad unterstützen: die Weichselbaumer GmbH, Latino Bar, WeElectric GmbH, Kapl Bau GmbH, der Bucketlist Schmied, Massage Schwentner sowie PopaFlo – Beste Bikes. Bildergalerie

Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und David Enzenhofer, die in der Endabrechnung nach 160 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 3 km Laufen auf drei Sekunden beieinander waren. Sie holten sich damit den Ortsmeister-Titel vor Sophie und Pepi Hofer sowie Eva und Andi Schwarz. Bilder Helga Baier

Tennis: Rückblick 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open 2025

Vom 10. – 13. Juli 2025 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open statt.
Ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld bescherte den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele. Darunter auch die heimischen Asse Peter Peherstorfer, Dominik Dollhäubl und Jakob Spiesmeyer. Bildergalerie

Aktive Tennissenioren in Bad Leonfelden

In der abgelaufenen Tennismeisterschaft spielten 33 Senioren in vier Altersklassen! Die S55 (Senioren über 55 Jahre) wurde in der Regionalklasse Nord 7. von 9 Mannschaften. Die S60 versäumte mit dem 3. Platz knapp den Aufstieg von der Bezirksliga in die Regionalliga. Ebenso erging es der S65, die Vizemeister in der Landesliga Ost wurde. Die heuer