Schach: Sternstein 2 gewinnt oö. Jugend – Meisterschaft

Puuuuh, das war wirklich knapp!
Mit einer “Punktlandung” endete der 2. und letzte Spieltag der heurigen Jugend-MS in Gmunden. An diesem waren wir – übrigens als einziger Verein Oberösterreichs – mit drei Mannschaften vertreten.
Unser Team Sternstein 2 konnte die Gesamtwertung mit 15 Punkten und einem halben Punkt Vorsprung vor vier (!) punktegleichen Verfolgern in einem wahren Foto-Finish für sich entscheiden – herzlichen Glückwunsch! Unter diesen punktegleichen Verfolgern landete Sternstein 1 auf dem 4. Rang, also auch mitten im Spitzenfeld. Auch dazu gratulieren wir herzlich! Unsere 3. Mannschaft konnte noch ein anderes Team in der Tabelle überholen und belegte mit 4 Punkten den 9. Rang, obwohl sie drei Spiele weniger absolviert hatte.

Im Sieger-Team spielten Maxi Stadlbauer (4,5 P.), Ahmed Elgit (2 P.), Niklas Pötscher (2 P.), Konrad Mitter (4,5 P.) und Bennet Freudenthaler (2 P.).
In der Mannschaft Sternstein 2 kamen Felix Schwarz (3,5 P.), Aliyasir Jamshiri (4 P.), Timo Schwarz (5 P.), Noah Kapl (2 P.) und am ersten Spieltag auch Alex Stumptner zum Einsatz. Das Team Sternstein 3 wurde bei ihrem “Comeback” von Linnea Lehner angeführt. Auf den weiteren Brettern spielten mit Simon Danner, Elias Haider, Sophie Pötscher und Maxi Leutgeb vier Meisterschaftsneulinge.

Herzlichen Dank an alle Eltern für ihre Unterstützung und unseren Nachwuchsspielern weiterhin viel Freude beim Schachspiel! Wenn man weiß, dass von den oben erwähnten eingesetzten 15 Spielern nur einer in der nächsten Saison altersbedingt rausfällt, dann kann man auch für die Zukunft hoffen. Spielfreude und Trainingseifer sind natürlich die beiden wichtigsten Voraussetzungen dafür! Vielleicht trauen sich auch noch ein paar andere, die dieses Mal noch nicht dabei waren……

Das könnte dich auch interessieren...

Rene Maureder-Topplatzierung bei Biathlon-Alpencup!!!

Rene Maureder konnte beim Internationalen Alpencup in Hochfilzen am 10.01.25 durch hervorragende Schieß- und Laufleistungen den ausgezeichneten 2. Platz erreichen und dadurch zugleich einen weiteren österreichischen Meistertitel  in seiner noch jungen Karriere gewinnen. Seine Vereinskollegen David Hammer und Paul Peherstorfer erkämpften ebenso durch beachtliche Leistungen gute Platzierungen im Mittelfeld dieser stark besetzten Rennen. Aufgrund der

Bad Leonfeldener Sektion Nordisch zieht erste Zwischenbilanz der Saison 24/25

Der Winter mag auch dieses Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen – unsere Athleten sind aber bereits seit Anfang Dezember äußerst aktiv und durchaus erfolgreich. Unsere drei arrivierten Biathlonjunioren liefern sehr ansprechende Ergebnisse sowohl im Austriacup als auch bei ersten internationalen Einsätzen im Alpencup ab. So starteten David Hammer, Paul Peherstorfer und Rene

Tischtennis: Weihnachtsturnier (Vereinsmeisterschaft) 2024 – Stadtturnier 2025

Am 5. Dezember fand wieder unser alljährliches Weihnachtsturnier statt., das auch als Vereinsmeisterschaft durchgeführt wurde. Von den 19 Teilnehmern waren 6 Jugendliche, die sich untereinander, jeder gegen jeden, den Titel ausspielten. Finn Weißenböck gewann alle seine Spiele. Zweiter wurde Philipp Haider vor Jonah Hofer. Im Finale der Erwachsenen standen sich Peter Peherstorfer und Heinz Sudra

Wir begrüßen sie sehr herzlich im neuen Loipenparadies BÖHEIMSCHLAG!

Mit den Informationen laden wir sie ins Nordstern Loipenparadies Böheimschlag ein, sobald genügend Schnee da ist. Start und Ziel sind ab heuer in Böheimschlag, das Loipennetz ist fast gleich mit dem in den Vorjahren. Sie fahren damit ca. 1 km weniger weit zum Parkplatz. Täglich aktualisierte Informationen über den Loipenzustand kann man unter www.nordsternsport.at sehen und lesen.