Schach: Sternstein 2 gewinnt oö. Jugend – Meisterschaft

Puuuuh, das war wirklich knapp!
Mit einer “Punktlandung” endete der 2. und letzte Spieltag der heurigen Jugend-MS in Gmunden. An diesem waren wir – übrigens als einziger Verein Oberösterreichs – mit drei Mannschaften vertreten.
Unser Team Sternstein 2 konnte die Gesamtwertung mit 15 Punkten und einem halben Punkt Vorsprung vor vier (!) punktegleichen Verfolgern in einem wahren Foto-Finish für sich entscheiden – herzlichen Glückwunsch! Unter diesen punktegleichen Verfolgern landete Sternstein 1 auf dem 4. Rang, also auch mitten im Spitzenfeld. Auch dazu gratulieren wir herzlich! Unsere 3. Mannschaft konnte noch ein anderes Team in der Tabelle überholen und belegte mit 4 Punkten den 9. Rang, obwohl sie drei Spiele weniger absolviert hatte.

Im Sieger-Team spielten Maxi Stadlbauer (4,5 P.), Ahmed Elgit (2 P.), Niklas Pötscher (2 P.), Konrad Mitter (4,5 P.) und Bennet Freudenthaler (2 P.).
In der Mannschaft Sternstein 2 kamen Felix Schwarz (3,5 P.), Aliyasir Jamshiri (4 P.), Timo Schwarz (5 P.), Noah Kapl (2 P.) und am ersten Spieltag auch Alex Stumptner zum Einsatz. Das Team Sternstein 3 wurde bei ihrem “Comeback” von Linnea Lehner angeführt. Auf den weiteren Brettern spielten mit Simon Danner, Elias Haider, Sophie Pötscher und Maxi Leutgeb vier Meisterschaftsneulinge.

Herzlichen Dank an alle Eltern für ihre Unterstützung und unseren Nachwuchsspielern weiterhin viel Freude beim Schachspiel! Wenn man weiß, dass von den oben erwähnten eingesetzten 15 Spielern nur einer in der nächsten Saison altersbedingt rausfällt, dann kann man auch für die Zukunft hoffen. Spielfreude und Trainingseifer sind natürlich die beiden wichtigsten Voraussetzungen dafür! Vielleicht trauen sich auch noch ein paar andere, die dieses Mal noch nicht dabei waren……

Das könnte dich auch interessieren...

Leonfeldner Jungbiathleten überzeugen beim Saisonauftakt

Bad Leonfelden/St. Jakob/Rosenbach. Eine kleine Abordnung der SU Bad Leonfelden bestritt am Wochenende den Saisonauftakt des Biathlon-Austriacup 2023/24 in Kärnten höchst erfolgreich. Dieser wurde erstmals als Crossbiathlon (3 Runden Geländelauf und 2 Schusseinlagen) ausgetragen. Rene Maureder konnte an beiden Tagen die Sprints für sich entscheiden; Jakob Böckl wurde ebenfalls in jedem Rennen guter Zweiter. Sowohl

Radsport: Finley Friedrich ist neuer Vereinsmeister

Anfang Oktober wurden zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaften Rad gemeinsam mit der SU Zwettl ausgetragen. Schnellster Leonfeldner in der “Hoabuachan”-Wertung, bei der Rennrad-Zeitfahren und MTB-Cross-Country zusammengezählt wurden, war Jungspund Finley Friedrich, der sich somit “Vereinsmeister” nennen darf. Die Organisatoren der SU Zwettl haben ganze Arbeit geleistet und zwei knackige Strecken für den Rennrad- und den MTB-Bewerb