Erfolgreiches Saisonfinale für Bad Leonfeldner Biathlonteam in Tirol

Maureder Rene holt sich mit der oö. Staffel den österreichischen Meistertitel in der Schülerklasse13.

Gemeinsam mit seinen oö. Biathlon Landeskaderkollegen Simon Forster und Allan Alberto sicherte sich Rene Maureder von der Sportunion Bad Leonfelden den österreichischen Meistertitel in der Staffel im tirolerischen Erpfendorf bei St. Johann.

Das oö. Trio feierte dabei einen unangefochtenen Start-Zielsieg, zu dem Rene mit einer fehlerfreien Schießleistung und einer sehr schnellen Laufzeit einen großen Teil beitragen konnte.

Ebenfalls eine starke Staffelleistung bot Vereinskollege Paul Peherstorfer in Schüler14- Staffel. Als Startläufer konnte er mit einer hervorragenden Schieß-(1 Fehler) und Laufleistung als 3. übergeben. Da seine oö. Mannschaftskollegen sein Tempo nicht ganz halten konnten bedeutete das in der Endabrechnung den 4. Rang für die oö. Schüler14 Staffel.

Dass die Jungbiathleten der Sportunion Bad Leonfelden momentan gut drauf sind, bewiesen sie bereits beim am Tag zuvor ausgetragenen Biathlon Sprint in Erpfendorf/Tirol. Bei diesem zur Austriacup Serie gehörenden Rennen erreichte Rene Maureder den hervorragenden 2.Platz (Sch13) und Paul Peherstorfer nur 50 Sekunden hinter dem Sieger den guten 6.Rang (Sch14). Beide konnten bei diesem Wettkampf mit nur 2 Fehlern außerdem eine sehr solide Schießleistung abrufen.

Dass der Spaß bei solchen Events nie zu kurz kommt, bewies das Bad Leonfeldner Biathlon Team, das als Draufgabe, quasi beim Auslaufen die neben der Rennstrecke befindliche Skipiste (auf- und abwärts) mit den Langlaufskiern bezwang. (Video auf www.sportunionbadleonfelden.at)

Die Vorbereitung auf dieses Rennwochenende erfolgte zur Gänze noch immer im Nordstern Loipenparadies Weigetschlag, wo den Nachwuchssportlern von Spurmeister Christian Wagner noch immer perfekte Trainingsloipen präpariert werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns

Hallensaisonabschluss

mit einer routinierten und engagierten Yogalehrerin (Miriam Birngruber), die sich trotz ihrer vielen anderen Termine auch für uns Union-Damen Zeit genommen hat. Dank der Vorturnerinnen (Zita Neumüller, Helga Baier, Martina Hinterreiter, Betti Vorholzer, Lisa Keplinger, Barbara Huemer, Christa Dollhäubl) abwechslungsreichen Hallensaison, starten wir gut trainiert nach Ostern in die Walkingsaison mit den erfahrenen Walking-Guides. Beginn:

Stadtmeisterschaften 2025 Ski Alpin und Snowboard

Bei den heurigen Stadtmeisterschaften Ski alpin setzte sich die junge Generation durch: Lena Brandstätter und Peter Gabriel sicherten sich die begehrten Titel bei den Skifahrern. In der Snowboard-Wertung siegten Katharina Enzenhofer und Pepi Hofer. Sieger waren aber alle 131 Starter, die am vergangenen Sonntag an den Start gingen. Trotz der sehr frühlingshaften Temperaturen sorgte das