Top Saison – Auftakt für Hammer David!

Bad Leonfeldener Nachwuchs-Biathlet gewinnt 1. Austria Cup Rennen in Obertilliach (T)

Ein Auftakt nach Maß gelang dem15-jährigen David Hammer im Osttiroler Obertilliach!

Der Nachwuchs Biathlet aus den Reihen der SU Bad Leonfelden sicherte sich mit nur 2 Schießfehlern und einer sehr guten Laufleistung Rang 1 bei dieser Österreich weit ausgetragenen Rennserie.

Durch eine taktisch hervorragende Renneinteilung konnte er am Schießplatz sein volles Potenzial abrufen, und siegte mit über 30 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Magnus Steiner aus Tirol.

Im am darauf folgenden Tag statt findenden Verfolgungsrennen konnte er diese hervorragende Leistung zwar nicht wiederholen, lieferte aber mit dem 3. Platz ebenfalls ein solides Ergebnis ab.

Auf Grund der guten Leistungen stehen nun am nächsten Wochenende die ersten internationalen Einsätze im Alpencup am Programm, für die sich der Schüler des Leistungssport-Borg Linz einiges vorgenommen hat.

“Ich freue mich schon darauf mich endlich mit Jugendlichen aus den andern Alpenländern messen zu können! ” so Nachwuchstalent David Hammer.

#

Das könnte dich auch interessieren...

Leonfeldner Jungbiathleten überzeugen beim Saisonauftakt

Bad Leonfelden/St. Jakob/Rosenbach. Eine kleine Abordnung der SU Bad Leonfelden bestritt am Wochenende den Saisonauftakt des Biathlon-Austriacup 2023/24 in Kärnten höchst erfolgreich. Dieser wurde erstmals als Crossbiathlon (3 Runden Geländelauf und 2 Schusseinlagen) ausgetragen. Rene Maureder konnte an beiden Tagen die Sprints für sich entscheiden; Jakob Böckl wurde ebenfalls in jedem Rennen guter Zweiter. Sowohl

Radsport: Finley Friedrich ist neuer Vereinsmeister

Anfang Oktober wurden zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaften Rad gemeinsam mit der SU Zwettl ausgetragen. Schnellster Leonfeldner in der “Hoabuachan”-Wertung, bei der Rennrad-Zeitfahren und MTB-Cross-Country zusammengezählt wurden, war Jungspund Finley Friedrich, der sich somit “Vereinsmeister” nennen darf. Die Organisatoren der SU Zwettl haben ganze Arbeit geleistet und zwei knackige Strecken für den Rennrad- und den MTB-Bewerb