90 Stockerlplätze für die Alpinen! Sehr erfreuliche Saisonbilanz 2023/24

Unsere Erfolgsbilanz:
38 x 1. Platz               34 x 2. Platz               18 x 3. Platz

Video der abgelaufenen Saison

Großen Dank gilt unseren Trainern und Betreuern. Allen voran Max Brandstätter und Alois Enzenhofer!

Wir gratulieren unseren Rennläufer:innen zu den tollen Leistungen!

Brandstätter Anna Brandstätter Lena Enzenhofer Annika Enzenhofer Hanna Gabriel Mia
Gabriel Peter Hofer Daniel Masek David Masek Matej Mayerhofer Luisa
Mayerhofer Nina Neundlinger Jonah Neundlinger Paul Preinfalk Fenja Preinfalk Mateo
Scharrer Manuel Scharrer Moritz Wiesinger Josef

 

OÖ Kids Cup Gesamtwertung
1. Rang U10 w Anna Brandstätter
2. Rang U8 w Fenja Preinfalk

Energie AG Nachwuchscup Gesamtwertung
4. Rang S 16 m Peter Gabriel

Energie AG Landescup Gesamtwertung
2. Rang Jugend w Lena Brandstätter
2. Rang Jugend m Daniel Hofer

Haderer Cup Gesamtwertung
1. Rang: Anna Brandstätter, Lena Brandstätter, David Masek
2. Rang: Hanna Enzenhofer, Fenja Preinfalk, Peter Gabriel, Daniel Hofer

 

Größte Erfolge auf Landesebene

AnnaB

Anna Brandstätter

  • 1. Rang OÖ Kinder Landesmeisterschaften RTL
  • 1. Rang OÖ Kinder Landesmeisterschaften SL
  • Aufnahme in die Skimittelschule Windischgarsten

 

 

PeterG

Peter Gabriel

  • 1. Rang OÖ Schüler Landesmeisterschaften SL
  • 2. Rang OÖ Schüler Landesmeisterschaften RTL
  • 2. Rang OÖ Schüler Landesmeisterschaften Kombi
  • Teilnahme bei den ÖSV Schülertestrennen 2024 in Vorarlberg

 

 

DanielH


Daniel Hofer

  • 2. Rang OÖ Allg. Landesmeisterschaften SG
  • 2. Rang OÖ Allg. Landesmeisterschaften RTL

 

 

 

Daniel FürederDanielF

Leider musste Daniel aus gesundheitlichen Gründen die letzte Saison pausieren. Schweren Herzens beendet er nun seine Karriere als FIS-Skirennläufer. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und hoffen, dass er sein Wissen in den nächsten Jahren dem Nachwuchs im Verein weitergibt.

 

D A N K E

Wir bedanken uns ganz herzlich:

  • bei unseren Trainern und Betreuern, allen voran bei Max Brandstätter und Lois Enzenhofer 
  • bei den Rennläuferinnen und Rennläufern
  • bei allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin 
  • beim Team der Sternstein Lifte
  • beim USC Freistadt und bei der SU Böhmerwald

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen euch einen schönen Sommer!

Das könnte dich auch interessieren...

Neue Dressen für die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden

Im neuen Gewand präsentieren sich die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden. Insgesamt wurden bei PopaFlo-Sportswear über 90 Garnituren angeschafft, für den sportlichen Nachwuchs genauso wie für die arrivierten Pedalritter. Großer Dank gilt vor allem den treuen Sponsoren, die schon seit vielen Jahren die Sportunion Sektion Rad unterstützen: die Weichselbaumer GmbH, Latino Bar, WeElectric GmbH, Kapl Bau GmbH, der Bucketlist Schmied, Massage Schwentner sowie PopaFlo – Beste Bikes. Bildergalerie

Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und David Enzenhofer, die in der Endabrechnung nach 160 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 3 km Laufen auf drei Sekunden beieinander waren. Sie holten sich damit den Ortsmeister-Titel vor Sophie und Pepi Hofer sowie Eva und Andi Schwarz. Bilder Helga Baier

Tennis: Rückblick 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open 2025

Vom 10. – 13. Juli 2025 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open statt.
Ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld bescherte den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele. Darunter auch die heimischen Asse Peter Peherstorfer, Dominik Dollhäubl und Jakob Spiesmeyer. Bildergalerie

Aktive Tennissenioren in Bad Leonfelden

In der abgelaufenen Tennismeisterschaft spielten 33 Senioren in vier Altersklassen! Die S55 (Senioren über 55 Jahre) wurde in der Regionalklasse Nord 7. von 9 Mannschaften. Die S60 versäumte mit dem 3. Platz knapp den Aufstieg von der Bezirksliga in die Regionalliga. Ebenso erging es der S65, die Vizemeister in der Landesliga Ost wurde. Die heuer