Langlauf Landescuprennen perfekt organisiert

Bad Leonfelden/Hinterstoder. Zum bereits zweiten Mal binnen weniger Wochen richtete das eingespielte Team der Sportunion Bad Leonfelden bei erneutem Kaiserwetter ein Langlauf-Skating-Landescuprennen aus. Zum zweiten Mal war man aufgrund des ausgebliebenen Winters gezwungen, auf die Huttererböden der Höss in Hinterstoder auszuweichen. Trotz aller logistischen Schwierigkeiten gelang dem Team erneut eine perfekte Rennorganisation und Durchführung. Dies wurde von allen Langlaufvereinen in Oberösterreich und dem Landesskiverband selbst in den höchsten Tönen gelobt und fand viel Zuspruch.

Vier Wochen zuvor sprang man an denselben Ort für die abgesagten Rennen in Schöneben ein und richtete ebenso erfolgreich die OÖ-Sprint- Landesmeisterschaften aus.

Aus sportlicher Sicht waren die letzten Wochen mindestens ebenso erfolgreich. Bei den Jüngsten beginnend sticht Jakob Böckl als Mr. Landescup heraus – er gewann nicht nur die Sprint-LM, sondern auch in überlegener Manier das heutige Skatingrennen. Zwischenzeitlich war er auch bei den Klassisch-LM am Start; eine hartnäckige Grippeerkrankung kostete ihm aber Kraft und trotzdem reichte es zur Bronzemedaille. Er hält im Landescup bei 4 Siegen und einem dritten Platz und das bei 5 durchgeführten Rennen.

Fast ebenso hervorragend konnte Anna Brandstätter abschneiden; bei den Sprint-LM noch auf dem 2. Platz konnte sie dieses Mal auf der Skatingdistanz den Sieg davon tragen. Besonders erwähnenswert bei Anna ist, dass sie eine Stunde vor den Langlauferfolgen noch beachtenswerte Erfolge bei Ski Alpinrennen verbuchen konnte. Dank der guten Betreuung von Eltern und Großeltern sind diese vielseitigen Aktivitäten möglich.

Bei den Jugendklassen konnte Johanna Peherstorfer ebenso beide Rennen für sich entscheiden; die übrigen Schüler und Junioren glänzten bei diesen Rennen erneut mit besten Platzierungen; Erste Plätze durch: Rene Maureder, David Hammer. Ein zweiter Platz durch Paul Peherstorfer und gute Platzierungen durch Katharina Peherstorfer. Die erwachsenen Athleten bilanzierten ebenso nur am Podest; dies waren Keplinger Markus, Schwarz Markus, Peherstorfer Reinhold, Maureder Manfred und Böckl Bernhard.

Was ist abgesehen vom Langlauf im Biathlon los? Die jüngeren Athleten mussten leider Bewerbsabsagen hinnehmen – ein weiterer Grund, sich bei den Landescuplanglaufrennen fit zu halten. Sehr erfreuliches war bei den Junioren zu vermelden: Paul Peherstorfer konnte am 10. Februar in Seefeld seinen ersten Stockerlplatz im Biathlon-Austriacup- Kleinkaliber (KK) verbuchen. Ein toller Erfolg wenn man bedenkt, dass bei den fortgeschrittenen Nachwuchsklassen die Leistungen schon sehr hoch anzusetzen sind!

Man kann also resümieren: der Winter bleibt leider aus – nicht so die Erfolge der nordischen Sektion – weiter so!!! Das von Nordstern und Sportunion Bad Leonfelden geplante Projekt in Bad Leonfelden wäre immens wichtig für den oö. Langlauf- und Biathlon Nachwuchs.

Das könnte dich auch interessieren...

Guter Saisonauftakt für Bad Leonfeldener Biathlon-Junioren

Im Frühherbst startet bereits traditionell der Biathlon-Austriacup in die neue Saison 2025/26; für das Leonfeldener-Trio David Hammer, Rene Maureder und Paul Peherstorfer lief der Auftakt sehr erfolgreich. Letztes Wochenende waren die drei Athleten bei den auf Skiroller durchgeführten Biathlonbewerben im oberösterreichischen Lohnsburg im Einsatz – dabei konnte Rene Maureder (Jugend 17) sowohl am Freitag als

Beweg dich – dann bewegt sich was!

Unter diesem Motto stand der von der SU Bad Leonfelden veranstaltete Bewegungsnachmittag am Sportplatz der Tourismusschule. Ungefähr 20 bewegungshungrige Kids waren der Einladung zu diesem actionreichen Event, das im Rahmen der Sport und Erlebniswoche angeboten wurde, gefolgt. Bei prächtigem Sommerwetter konnten die jungen Sportler:innen, bei mehreren Stationen und Parcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bildergalerie

Neue Dressen für die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden

Im neuen Gewand präsentieren sich die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden. Insgesamt wurden bei PopaFlo-Sportswear über 90 Garnituren angeschafft, für den sportlichen Nachwuchs genauso wie für die arrivierten Pedalritter. Großer Dank gilt vor allem den treuen Sponsoren, die schon seit vielen Jahren die Sportunion Sektion Rad unterstützen: die Weichselbaumer GmbH, Latino Bar, WeElectric GmbH, Kapl Bau GmbH, der Bucketlist Schmied, Massage Schwentner sowie PopaFlo – Beste Bikes. Bildergalerie

Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und David Enzenhofer, die in der Endabrechnung nach 160 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 3 km Laufen auf drei Sekunden beieinander waren. Sie holten sich damit den Ortsmeister-Titel vor Sophie und Pepi Hofer sowie Eva und Andi Schwarz. Bilder Helga Baier