Männer aus Stein bewältigten den “Stoneman”

2 Tage – 175 Kilometer – 4400 Höhenmeter: Das sind die harten Fakten unseres MTB-Ausflugs ins Salzburger Land. 18 Biker bewältigen den “Stoneman Taurista” rund um Radstadt und verbrachten zwei anstrengende, aber sehr schöne Tage am Mountainbike.

Am Samstag, 13. August reisten wir frühmorgens nach Flachau an und starteten dort in unser Abenteuer. Nach ein paar Kilometern einrollen am Radweg stand mit dem Hochgründeck der erste Prüfstein am Höhenprofil: Vor allem die letzten 400 Höhenmeter hatten es in sich. Nach kurzer Rast ging es über Forststraßen weiter nach Eben und Altenmarkt, wo der zweite lange Anstieg des Tages auf uns wartete. Hinauf auf den Rossbrand hieß es dann auch an manchen Stellen schieben, um auf den Gipfel mit traumhaftem Panorama zu gelangen. Bergab wurden wir dafür mit einer schönen Abfahrt – teils auf lässigen Trails, teils auf Forststraßen – belohnt. Von Mandling aus ging es dann 20 Kilometer auf dem Ennsradweg zurück zu unserer Unterkunft in Flachau, wo wir mit sofortigen Regenerationsmaßnahmen begannen, um uns für die Königsetappe am nächsten Tag zu stärken. Am Tacho standen 88km und ca. 2300 hm.

Zu Beginn des 2. Tages hieß es zuerst wieder die 20 km nach Mandling zu bewältigen, bevor wir dort wieder auf die “Stoneman”-Strecke gelangten. Nach diesem Aufwärmprogramm ging es über den ersten Berg des Tages nach Forstau und von dort zuerst sanft ansteigend bis zur Vögeialm. Dort war dann Schluss mit lustig: Der knapp 4 Kilometer lange Anstieg zur Oberhütte ist durchgehend steil und brachte uns gehörig ins Schwitzen. Nach hart verdienter Rast ging es weiter zum höchsten Punkt der Runde, wobei wir hinauf zur Seekarscharte (ca. 2100m) unser Bike oft schieben bzw. sogar tragen mussten. Bei der folgenden Abfahrt nach Obertauern waren unsere Downhill-Fähigkeiten auf dem Prüfstand. Der Trail präsentierte sich technisch sehr herausfordernd und mit einigen kurzen Gegenanstiegen. So mussten wir unsere Bikes auch bergab stellenweise schieben. Vor der Gnadenalm wartete mit dem Johannesfall noch ein wahres Naturjuwel auf uns, bevor wir ein paar Höhenmeter weiter unten beim Sonntags-Frühschoppen auf der Hütte unsere Energiereserven nochmals auffüllten. Von Untertauern ging es entlang der Taurach nach Radstadt und weiter nach Altenmarkt. Dort wartete der letzte Anstieg zum Sattelbauer, der einige von uns nochmals an die Grenzen brachte. Nach der letzten Trail-Abfahrt nach Flachau, 88 km und 2100 hm kamen aber schließlich alle wohlbehalten wieder am Ausgangspunkt an.

Unser Fazit: Tolle MTB-Tour in wunderschöner Landschaft, gespikt mit lässigen Trails und herausfordernden Uphill-Passagen. Einige Fotos gibt es in der Bildergalerie Rad

Das könnte dich auch interessieren...

2 Stockerlplätze für Triathlet Clemens Enzenhofer

Trotz durchwachsener Vorbereitung konnte Clemens Enzenhofer sowohl bei der Challenge St. Pölten (Halb-Ironman) als auch beim „Keltenman“ in Mitterkirchen (Sprint-Triathlon) seine Klasse unter Beweis stellen: Er landete bei beiden Bewerben als jeweils Dritter seiner Altersklasse am Podest. Anfang April zog sich Clemens Enzenhofer beim Skifahren ein hässliches Cut am Knie zu und musste danach sein

Triathlon-Ortsmeisterschaften und Justl-Teichfest

Teamgeist. Timing. Teichfest. Wir laden herzlich ein zur Triathlon-Ortsmeisterschaft und zum legendären Justl-Teichfest Datum: Samstag, 5. Juli Start: 17 Uhr Mindestalter: 16 Jahre Keine technischen Hilfsmittel erlaubt z.B Uhr Startgeld: 15 € pro Person Anmeldung: clemens.enzenhofer@gmx.net / 06643941585 Teilnahme nur in gemischten Zweierteams (1 Mann & 1 Frau) Keine gemischten Paare? Kein Problem, kreative Verkleidung

Tennis: Erwachsenen Anfängerkurs, Start Kids-Übungsturnierserie, Meisterschaft

Anfang Mai besuchten acht Damen und Herren einen Erwaschsenen Tennis-Anfängerkurs. Die Begeisterung war groß und neue Mitglieder gefunden. Am Sonntag dem 25. Mai fand das erste von fünf geplanten vereinsinternen Kids-Übungsturnieren statt. Nach der langen Wintersaison mit Trainings in den (Turn-)Hallen, hatten die Kinder endlich wieder die Gelegenheit ein paar Matches auf einem “echten” Tennisplatz

Schach: Sternstein 1 ist Meister!

Am 6.4.2025 fand in Grieskirchen die Schlussrunde der Landesliga Ost im Turnierschach statt. Sternstein 1 sicherte sich nach 11 Runden den Meistertitel und ist somit nächste Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs vertreten. Herzliche Gratulation an die Meistermannschaft:   Robert Ganglberger, Florian Mostbauer, Mario Hofstadler, Andreas Tauber, Felix Schwarz, Michael Schober, Maximilian Stadlbauer, Reinhard Pötscher, David Grünzweil, Peter Schober, Franz Hofer und Michael Schicho!