Auch das dritte Übungsturnier für unseren Tennisnachwuchs am 24. Juli fand bei erneut strahlendem Sonnenschein statt. Beim U10 Bewerb wurden Einzel und Doppel Matches geübt. Beim U8 Bewerb sind an diesem Tag die Vereinsmeisterschaften in dieser Altersklasse über die Bühne gegangen. Hier spielten acht Spielerinnen, ausschließlich Mädchen, um den Titel. Die vorderen Plätze belegten jene, wo der Tennisschläger auch im Urlaubsgepäck Platz findet bzw. daheim gegen das Garagentor / die Hausmauer gespielt werden kann. Nicht zu unrecht macht Übung eben den Meister. Hier das Endergebnis:
Anfang Mai besuchten acht Damen und Herren einen Erwaschsenen Tennis-Anfängerkurs. Die Begeisterung war groß und neue Mitglieder gefunden. Am Sonntag dem 25. Mai fand das erste von fünf geplanten vereinsinternen Kids-Übungsturnieren statt. Nach der langen Wintersaison mit Trainings in den (Turn-)Hallen, hatten die Kinder endlich wieder die Gelegenheit ein paar Matches auf einem “echten” Tennisplatz
Am 6.4.2025 fand in Grieskirchen die Schlussrunde der Landesliga Ost im Turnierschach statt. Sternstein 1 sicherte sich nach 11 Runden den Meistertitel und ist somit nächste Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs vertreten. Herzliche Gratulation an die Meistermannschaft: Robert Ganglberger, Florian Mostbauer, Mario Hofstadler, Andreas Tauber, Felix Schwarz, Michael Schober, Maximilian Stadlbauer, Reinhard Pötscher, David Grünzweil, Peter Schober, Franz Hofer und Michael Schicho!
Am Tennisplatz wurde am Sonntag 27. April die neu begonnene Sommer-Spielzeit mit der Austragung der 3. Frühsch-Open, einem Mixed Doppelturnier mit Frühschoppen Charakter eröffnet. Da noch einige Spieler auf Trainingslager auf Mallorca weilten, waren mit acht Paarungen etwas weniger Teilnehmer am Start, als im Vorjahr. Wie die Zuseher unschwer erkennen konnten, ging es hauptsächlich um
Die Klimaerwärmung macht sich auch am Tennisplatz bemerkbar und so bewältigten wir diesmal schon in der ersten Aprilhälfte das doch wieder anstrengende und aufwändige Auswintern der Tennisplätze. Ein großes Dankeschön an die Helfer, auch Kinder waren am Start, die Hand anlegten. Bildergalerie
Über 30.000 Läufer gingen am vergangenen Wochenende beim Berlin Halbmarathon an den Start. Damit zählt dieses Rennen nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schnellsten Halbmarathons weltweit. Zum ersten Mal mit dabei auf der großen Weltbühne der Laufevents war auch Philipp Obermüller von der Sportunion Bad Leonfelden. Dabei konnte er trotz viel Wind
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.