23. LATINO Tennis Open Bad Leonfelden

Dank idealer äußerer Bedingungen und einer mittlerweile seit zwei Jahrzehnten erprobten Turnierorganisation konnte eine hervorragende Sportveranstaltung durchgeführt werden. Die in der Kurstadt gastierenden Spieler, viele aus den Top 100 Österreichs, waren sehr angetan vom familiären Umfeld und dem allseitigen Bemühen am vergangenen Wochenende eine perfekte Tennisbühne zu schaffen.

Aus Bad Leonfeldner Sicht schafften zwei Spieler den Sprung ins Viertelfinale. Dort verlor Jakob Spiesmeyer gegen den später Finalisten Philipp Pöchl aus Wien glatt in zwei Sätzen. Peter Peherstorfer unterlag dem späteren Turniersieger Morris Kipcak ebenfalls klar nach 1h 30min Spielzeit. Der für den GAK spielende Steirer Kipcak beeindruckte beim Turnier ungemein durch seine Gewandtheit und seine explosiven Antritte. Es gab kaum einen noch so hart geschlagenen Ball, sei es die Vorhand von Halbfinalgegner Manuel Hirtl oder der 200 km/h schnelle Aufschlag von Finalgegner Pöchl, den er nicht zurückspielen konnte.
Der Damenbewerb war mit mehreren Bundesliga Spielerinnen von der Papierform her sogar noch stärker besetzt. Die beiden Halbfinale am Sonntagvormittag begeisterten die Zuschauer. Leider konnte die in Gmunden lebende Tschechin Kristyna Horakova das Finale verletzungsbedingt nicht zu Ende spielen und so sahen wir mit Anna Gröss aus Niederösterreich eine dennoch verdiente Turniersiegerin. Es war ihr bereits dritter Titelgewinn bei uns.

Beim Prominenten- und Sponsorendoppel, welches stets sonntags zwischen den Halbfinals und den Finals stattfindet, blieb Stadtrat Alfons Enzenhofer und Sektionsleiter Peter Peherstorfer nur der undankbare vierte Platz. Platz 3 belegte der immer noch mit bester Ballbehandlung auffallende Ex-Leonfeldner Spieler und Trainer Dr. Wolfgang Lehner mit Doppelpartner und Sponsor Stefan Elmer. Platz 2 belegten unsere Tennis Routiniers Wolfgang Vater und Dir. Manfred Neulinger. Die Doppeleinlage gewonnen haben der auf den Tennis Geschmack kommende Marcel Weichselbaumer von Sponsor Druckerei Bad Leonfelden gemeinsam mit dem ehemaligen Sektionsleiter und Tennis Urgestein Alois Hochreiter.

Um die hochklassige Tennisveranstaltung in der Region zu noch mehr Bekanntheit zu verhelfen und um unsere zahlreichen Sponsoren ins rechte Licht zu rücken, gastierte am Finaltag Elisabeth Keplinger-Radler von Mühlviertel TV auf der Anlage. Der Beitrag wird demnächst im Fernsehen und im Internet zu sehen sein.

Auch heuer wieder durften wir unsere Gäste aus allen Ecken Österreichs begrüßen. Einige der im Schnitt etwa 20 Jahre alten Spieler kannten das Mühlviertel nur vom Geschichte- oder Geografie Unterricht. Viele reisten mit ihren Eltern an und da die meisten auch eine Nacht in Bad Leonfelden verbrachten, ist der touristische Werbewert für die Kurstadt und das Mühlviertler Hochland, den diese Veranstaltung seit der ersten Austragung 1999 leistet, nicht zu unterschätzen.

Zu guter Letzt ein ganz großes Dankeschön unseren Unterstützern aus der Wirtschaft: allen voran unserem diesjährigen Titelsponsor Latino mit Inhaber Christian Pammer und dem für die Unterkunft der Spieler sorgenden Hotel Sommerhaus mit Chef Reinhard Prückl. Vielen Dank auch den weiteren Hauptsponsoren Fa. Kapl Bau, Zürich mit Klaus Riener und Hotel Falkensteiner.

Impressionen vom Turnierwochenende gibt es in der Bildergalerie Tennis

 

Das könnte dich auch interessieren...

Rene Maureder-Topplatzierung bei Biathlon-Alpencup!!!

Rene Maureder konnte beim Internationalen Alpencup in Hochfilzen am 10.01.25 durch hervorragende Schieß- und Laufleistungen den ausgezeichneten 2. Platz erreichen und dadurch zugleich einen weiteren österreichischen Meistertitel  in seiner noch jungen Karriere gewinnen. Seine Vereinskollegen David Hammer und Paul Peherstorfer erkämpften ebenso durch beachtliche Leistungen gute Platzierungen im Mittelfeld dieser stark besetzten Rennen. Aufgrund der

Bad Leonfeldener Sektion Nordisch zieht erste Zwischenbilanz der Saison 24/25

Der Winter mag auch dieses Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen – unsere Athleten sind aber bereits seit Anfang Dezember äußerst aktiv und durchaus erfolgreich. Unsere drei arrivierten Biathlonjunioren liefern sehr ansprechende Ergebnisse sowohl im Austriacup als auch bei ersten internationalen Einsätzen im Alpencup ab. So starteten David Hammer, Paul Peherstorfer und Rene

Tischtennis: Weihnachtsturnier (Vereinsmeisterschaft) 2024 – Stadtturnier 2025

Am 5. Dezember fand wieder unser alljährliches Weihnachtsturnier statt., das auch als Vereinsmeisterschaft durchgeführt wurde. Von den 19 Teilnehmern waren 6 Jugendliche, die sich untereinander, jeder gegen jeden, den Titel ausspielten. Finn Weißenböck gewann alle seine Spiele. Zweiter wurde Philipp Haider vor Jonah Hofer. Im Finale der Erwachsenen standen sich Peter Peherstorfer und Heinz Sudra

Wir begrüßen sie sehr herzlich im neuen Loipenparadies BÖHEIMSCHLAG!

Mit den Informationen laden wir sie ins Nordstern Loipenparadies Böheimschlag ein, sobald genügend Schnee da ist. Start und Ziel sind ab heuer in Böheimschlag, das Loipennetz ist fast gleich mit dem in den Vorjahren. Sie fahren damit ca. 1 km weniger weit zum Parkplatz. Täglich aktualisierte Informationen über den Loipenzustand kann man unter www.nordsternsport.at sehen und lesen.