Aktuelle Neuigkeiten

Toller Rennsaisonauftakt Ski Alpin

Am 30.12.2023 fand das 1. SUB 3-Länder Kinderrennen am Hochficht statt. Mit dabei von der Union Bad Leonfelden waren 4 Läufer:innen. Sowohl Fenja Preinfalk (K8) und Anna Brandstätter (K10) konnten ihre gute Trainingsform bestätigen und holten sich den Sieg. In der Klasse K12 m fuhr Mateo Preinfalk auf Rang 5 und Paul Neundlinger auf Rang

Tolle Zwischenbilanz für Leonfeldener Biathleten

Zum Jahreswechsel ist es an der Zeit, bei den „Nordischen“ in Bad Leonfelden eine erste Saisonzwischenbilanz zu ziehen. Diese fällt äußerst positiv aus. Der Nachwuchs im Schülerbereich kehrte am Freitag vom Biathlon-Austriacup in Saalfelden höchst erfolgreich mit Übergepäck nach Hause. Sowohl Rene Maureder als Zweiter in seiner Altersklasse als auch Anna Brandstätter und Jakob Böckl als jeweilige Dritte bilanzierten mit tollen Rennen und herausragenden Laufleistungen auf dem Siegespodest.

Leonfeldner Jungbiathleten überzeugen beim Saisonauftakt

Bad Leonfelden/St. Jakob/Rosenbach. Eine kleine Abordnung der SU Bad Leonfelden bestritt am Wochenende den Saisonauftakt des Biathlon-Austriacup 2023/24 in Kärnten höchst erfolgreich. Dieser wurde erstmals als Crossbiathlon (3 Runden Geländelauf und 2 Schusseinlagen) ausgetragen. Rene Maureder konnte an beiden Tagen die Sprints für sich entscheiden; Jakob Böckl wurde ebenfalls in jedem Rennen guter Zweiter. Sowohl

Radsport: Finley Friedrich ist neuer Vereinsmeister

Anfang Oktober wurden zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaften Rad gemeinsam mit der SU Zwettl ausgetragen. Schnellster Leonfeldner in der “Hoabuachan”-Wertung, bei der Rennrad-Zeitfahren und MTB-Cross-Country zusammengezählt wurden, war Jungspund Finley Friedrich, der sich somit “Vereinsmeister” nennen darf. Die Organisatoren der SU Zwettl haben ganze Arbeit geleistet und zwei knackige Strecken für den Rennrad- und den MTB-Bewerb

Vereinsmeisterschaften Rad

Am kommenden Sonntag (8. Oktober) werden wir wieder gemeinsam mit der SU Zwettl die Vereinsmeisterschaften Rad austragen. Am Programms stehen ein Einzelzeitfahren, ein Massenstart-Rennen (XC) und ein Kinderbewerb. Ausschreibung Zeitfahren: Start 13:30 Uhr Einzelstart (Startintervall 30 Sekunden) Strecke Salzstraße – Langzwettl – FF-Haus Langzwettl (2,2km, 110hm) freie Radwahl (Rennrad, MTB, Crosser etc.) Kinderrennen: Massenstart um