Leonfeldener Biathleten strahlen bei den österreichischen Meisterschaften

„Sensationell-Unglaublich-Wahnsinn“ waren nur einige Worte von Neo-Sektionsleiter Bernhard Böckl, der voller Stolz auf das Abschneiden seiner beiden Athleten bei den österreichischen Meisterschaften im Biathlon blickt. Rene Maureder krönte sich eine Woche nach seiner tollen Bronzemedaille bei den österr. Meisterschaften im Langlauf in Saalfelden nun zum doppelten österreichischen Meister im Biathlon. Am vergangenen Samstag erreichte er im Einzelwettkampf souverän mit toller Schießleistung und gewohnt starker Laufform die Goldmedaille, einen Tag später legte er als Schlussläufer der oberösterreichischen Staffel (gemeinsam mit Timon Forster und Alberto Allan – beide SU Windischgarsten) nach und errang wieder den Platz an der Sonne.

Es war ein spannender Wettkampf, den Rene auf der Schlussrunde noch vor den Staffeln aus Salzburg und Tirol für unser Bundesland entscheiden konnte. Fast ebenso konnte Jakob Böckl bilanzieren – in einem großen und starken Teilnehmerfeld konnte er in seiner Alterskasse mit guter Laufleistung und perfektem Schießen die verdiente Bronzemedaille erreichen.

In erster Linie möchte Sektionsleiter Böckl den beiden Athleten natürlich von Herzen gratulieren! Es ist unglaublich und keineswegs selbstverständlich, dass man von österreichischen Meisterschaften mit einer hundertprozentigen Medaillenausbeute nach Hause kommt. Die Trauben hängen bei den starken Nachwuchsklassen schon sehr hoch und wenn man dann noch den Trainingsnachteil mangels Schnee in unseren Breiten bedenkt, dann ist das außergewöhnlich! Alle Jungbiathleten der Sportunion Bad Leonfelden haben in der heurigen Saison bei jedem Start bis jetzt das Siegespodest erreicht – auch ein Grund, sich für die tolle und intensive Arbeit bei allen Trainern und Betreuern im Verein zu bedanken!, so Bernhard Böckl, der bezüglich Loipenheimprojekt Nordstern Weigetschlag auf eine rasche Umsetzung hofft, um dem Nachwuchs auch künftig eine Möglichkeit zur Ausübung dieser tollen Sportart bieten zu können!

IMG-20240121-WA0001IMG-20240121-WA0000IMG-20240120-WA0018IMG-20240120-WA0012kIMG-20240120-WA0010kIMG-20240120-WA0008k

Das könnte dich auch interessieren...

Rene Maureder-Topplatzierung bei Biathlon-Alpencup!!!

Rene Maureder konnte beim Internationalen Alpencup in Hochfilzen am 10.01.25 durch hervorragende Schieß- und Laufleistungen den ausgezeichneten 2. Platz erreichen und dadurch zugleich einen weiteren österreichischen Meistertitel  in seiner noch jungen Karriere gewinnen. Seine Vereinskollegen David Hammer und Paul Peherstorfer erkämpften ebenso durch beachtliche Leistungen gute Platzierungen im Mittelfeld dieser stark besetzten Rennen. Aufgrund der

Bad Leonfeldener Sektion Nordisch zieht erste Zwischenbilanz der Saison 24/25

Der Winter mag auch dieses Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen – unsere Athleten sind aber bereits seit Anfang Dezember äußerst aktiv und durchaus erfolgreich. Unsere drei arrivierten Biathlonjunioren liefern sehr ansprechende Ergebnisse sowohl im Austriacup als auch bei ersten internationalen Einsätzen im Alpencup ab. So starteten David Hammer, Paul Peherstorfer und Rene

Tischtennis: Weihnachtsturnier (Vereinsmeisterschaft) 2024 – Stadtturnier 2025

Am 5. Dezember fand wieder unser alljährliches Weihnachtsturnier statt., das auch als Vereinsmeisterschaft durchgeführt wurde. Von den 19 Teilnehmern waren 6 Jugendliche, die sich untereinander, jeder gegen jeden, den Titel ausspielten. Finn Weißenböck gewann alle seine Spiele. Zweiter wurde Philipp Haider vor Jonah Hofer. Im Finale der Erwachsenen standen sich Peter Peherstorfer und Heinz Sudra

Wir begrüßen sie sehr herzlich im neuen Loipenparadies BÖHEIMSCHLAG!

Mit den Informationen laden wir sie ins Nordstern Loipenparadies Böheimschlag ein, sobald genügend Schnee da ist. Start und Ziel sind ab heuer in Böheimschlag, das Loipennetz ist fast gleich mit dem in den Vorjahren. Sie fahren damit ca. 1 km weniger weit zum Parkplatz. Täglich aktualisierte Informationen über den Loipenzustand kann man unter www.nordsternsport.at sehen und lesen.