Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Exakte Chip-Zeitnehmung, Live-Musik und ein ganz spezieller Modus: Die Triathlon-Ortsmeisterschaft am Justl-Teich war in vielerlei Hinsicht eine besondere Veranstaltung.

Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und David Enzenhofer, die in der Endabrechnung nach 160 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 3 km Laufen auf drei Sekunden beieinander waren. Sie holten sich damit den Ortsmeister-Titel vor Sophie und Pepi Hofer sowie Eva und Andi Schwarz.

Für die ambitionierten Sportlerinnen gab es zusätzlich noch die „Bierkönig“-Wertung, bei der man für Extrarunden mit Bier belohnt wurde. Hier setzte sich Pepi Hofer die Krone auf.

Im Vordergrund stand nicht die sportliche Leistung, sondern der Spaß und die Unterhaltung – und diese kamen für die zahlreichen Zuschauer und 18 teilnehmenden Teams sicher nicht zu kurz. Im Anschluss an die Siegerehrung gab es feinste Burger vom Justl-Rind sowie Live-Musik von der mobilen Ladewagen-Bühne. Für Wellness und Entspannung sorgte der eigens aufgestellte Warmwasser-Pool, Marke Eigenbau. Bei all diesen Annehmlichkeiten war es nicht verwunderlich, dass die Nachbesprechung des Triathlons bis in die frühen Morgenstunden dauerte.

Fotos: Helga Baier

Mehr Fotos gibt es hier: https://collect.wetransfer.com/board/sgh9z67mxu8j43y5m20250716060617?token=031f91e3-1806-4995-b1fb-4e6437b28d7a

 

Das könnte dich auch interessieren...

Tolle Erfolge für Schachjugend

Am 18.10.2025 fand in Zwettl an der Rodl das erste Schülerliga-Turnier des Kreises Nord statt, In der U14 feierte die Spielgemeinschaft Sternstein einen Doppelsieg, Konrad Mitter gewann vor Timo Schwarz. Weiters erreichten Andreas Eckert (U10) und Marco Zarzer-Pesenböck (U8) den dritten Platz. Außerdem fanden am 02.11.2025 in Aschach an der Donau die Jugendlandesmeisterschaften im Schnellschach

Clemens Enzenhofer neuer Rad-Vereinsmeister

Am vergangen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Sektion Rad gekürt. Bereits traditionell wird das Rennen gemeinsam mit der SU Raika Zwettl ausgetragen. Diesmal wieder auf (Lang)Zwettler Terrain in der Bike Arena Schuamau. Wie ebenfalls bereits Tradition, werden die Vereinsmeister in einem Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und einem Rundkursrennen ermittelt.

Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“

Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September   zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga

Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale

Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie

Fit and Fun Damenturnen der Sportunion

Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für