Leichtathletiknachwuchs legt Bewährungsprobe in Andorf ab

Als gelungen kann man die Premiere der Geschwister Kaar über die Langsprintdistanzen beim Joskomeeting in Andorf bezeichnen

Paul-Luis ging in der Klasse U10 männlich erstmals über die 400 m ins Rennen und zeigte keinen Respekt vor der anspruchsvollen Distanz und seinen Gegnern. Nach einem Blitzstart ging nach 200 m bereits eine Lücke auf, die von der Konkurrenz nicht mehr geschlossen werden konnte. Schlussendlich überquerte er mit persönlicher Bestzeit von 80,64 Sekunden und mit über 5 Sekunden die Ziellinie. Seine Schwester Lilien absolvierte die 3/4-Runde in der U 8 weiblich. Obwohl sie die jüngste Teilnehmerin im 11 köpfigen Feld war, kämpfte sie sich couragiert nach vor, und sprintete quasi in letzter Sekunde mit einer Zeit von 80,06 Sekunden noch auf Platz 6.

Die Erfolge sind das Ergebnis einer konsequenten Nachwuchsarbeit. Beide besuchen mit großer Begeisterung das von Franz Ruckendorfer ins Leben gerufene, und von Lena Brandstätter und Johanna Peherstorfer geführte Leichtathletiktraining am Donnerstag. Für ihr ehrenamtliches Engagement sei allen an dieser Stelle gedankt.

IMG-20250811-WA0000

IMG-20250810-WA0000

Das könnte dich auch interessieren...

Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Exakte Chip-Zeitnehmung, Live-Musik und ein ganz spezieller Modus: Die Triathlon-Ortsmeisterschaft am Justl-Teich war in vielerlei Hinsicht eine besondere Veranstaltung. Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und

Tennis: Rückblick 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open 2025

Vom 10. – 13. Juli 2025 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open statt.
Ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld bescherte den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele. Darunter auch die heimischen Asse Peter Peherstorfer, Dominik Dollhäubl und Jakob Spiesmeyer. Bildergalerie

Aktive Tennissenioren in Bad Leonfelden

In der abgelaufenen Tennismeisterschaft spielten 33 Senioren in vier Altersklassen! Die S55 (Senioren über 55 Jahre) wurde in der Regionalklasse Nord 7. von 9 Mannschaften. Die S60 versäumte mit dem 3. Platz knapp den Aufstieg von der Bezirksliga in die Regionalliga. Ebenso erging es der S65, die Vizemeister in der Landesliga Ost wurde. Die heuer

2 Stockerlplätze für Triathlet Clemens Enzenhofer

Trotz durchwachsener Vorbereitung konnte Clemens Enzenhofer sowohl bei der Challenge St. Pölten (Halb-Ironman) als auch beim „Keltenman“ in Mitterkirchen (Sprint-Triathlon) seine Klasse unter Beweis stellen: Er landete bei beiden Bewerben als jeweils Dritter seiner Altersklasse am Podest. Anfang April zog sich Clemens Enzenhofer beim Skifahren ein hässliches Cut am Knie zu und musste danach sein