Vom 10. – 13. Juli 2025 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open statt.
Ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld bescherte den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele. Darunter auch die heimischen Asse Peter Peherstorfer, Dominik Dollhäubl und Jakob Spiesmeyer.
Die Übernahme der Nächtigungen durch das Hotel Sommerhaus Bad Leonfelden für die SpielerInnen war sehr hilfreich, um auch SportlerInnen aus anderen Bundesländern anzuziehen. Der topgesetzte Spieler bzw. die topgesetzte Spielerin durften im Falkensteiner Hotel & Spa das Wochenende verbringen.
Neben den Hauptsponsoren LATINO Bar und Hotel Sommerhaus unterstützten viele weitere Sponsoren das Turnier großzügig: Ein großes DANKE an Fa. Kapl Bau, Fa. Blitzschutz Huemer, Fa. Braucommune Freistadt, Fa. Transporte Süss, Fa. Wiener Städtische, Fa. WM Wohnen, HEWAL Pizzeria, Fa. INTERSPORT Pötscher, Dr. Mlynek, Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden und an viele, viele mehr!
Das eingespielte Organisationsteam rund um Sektionsleiter Peter Peherstorfer sorgte neben einem optimalen Ablauf auch für das leibliche Wohl. Weckerl und Müsliriegel von der Bäckerei Ritter, Spaghetti, selbstgebackene Kuchen etc. und natürlich jede Menge kühler Getränke standen auf der Speise- und Getränkekarte an den Turniertagen. Unsere Schiedsrichter Günther Dollhäubl und Josef Affenzeller überwachten die Spiele, der Wetterfrosch war uns ebenfalls wohlgesonnen!
Das regionale Fernsehen war am Sonntag zu Gast und filmte neben den Finalspielen auch das Prominentendoppelturnier. Somit können alle, die die Live-Matches versäumt haben, bei einer Zusammenfassung im Mühlviertel TV (Sendungausgabe Kalenderwoche 31 – https://www.muehlviertel.tv/beitraege/tennis-open-bad-leonfelden-2/) einen Eindruck der Veranstaltung gewinnen.
Der 20-jährige, an Nummer 5 gesetzte, Patrick Jozwicki setzte sich in einem spannenden Halbfinale zuerst gegen Vorjahrssieger Johannes Prammer knapp durch und lies dann im Finale Julian Platzer keine Chance. Er gewann mit 6:1 6:0. Er durfte sich über die Siegprämie von 640 Euro freuen. In den kommenden Wochen stehen für ihn dann auch einige internationale Turniere (ITF) auf dem Turnierkalender.
Beim starken und ausgeglichenen Damenfeld setzte sich die Wienerin Annika Glaser im Finale gegen die Deutsche Lena Beuing durch. Für die Siegerin war es der erste Turniersieg auf ÖTV-Ebene.
Einer neuen Auflage der „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open in 2026 sollte nichts im Wege stehen. Die Sektion Tennis der Sportunion Bad Leonfelden freut sich bereits jetzt, wenn es wieder heißt „game, set and match“!
Das könnte dich auch interessieren...
Vereinsmeisterschaft Rad 2025
Am Samstag, 18. Oktober 2025, findet wieder die gemeinsame Vereinsmeisterschaft der Sportunion Bad Leonfelden und Zwettl/Rodl statt. Ausgetragen von der SU Zwettl steigt das Spektakel auch heuer wieder in der bereits legendären „Bike-Arena Schuamau“ in Langzwettl.
Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“
Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga
Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale
Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie
Fit and Fun Damenturnen der Sportunion
Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für
Landessportehrenzeichen in Bronze für zwei verdiente Bad Leonfeldner Sportfunktionäre
Hochreiter Bruno und Neundlinger Manfred erhielten am Dienstag im Rahmen einer Feierstunde in der Raiffeisenarena das Landessportehrenzeichen in Bronze von Landesrat Markus Achleitner überreicht.
Clemens Enzenhofer gewinnt Linz-Triathlon
Am 14. September fand rund um den Pleschinger See der Linz-Triathlon statt. Clemens Enzenhofer ging über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) an den Start. Nach seinem Sturz beim Halb-Ironman in Zell am See waren die Erwartungen gedämpft – doch während des Rennens kam er immer besser in Schwung.