Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von der Gründungszeit bis Anfang der 00er Jahre zu zwei gemütlichen Plauder-Nachmittagen mit Fotoschau in das Tennisstüberl eingeladen. Nachfolgend die Teilnehmer bei den beiden Treffen, auf den Gruppenfotos jeweils von links beginnend.

Beim Treffen der Aktiven der 80er bis Anfang der 00er Jahre: Sonja Hammerschmid, Helga Baier, Karl Hinterreiter, Martina Hinterreiter, Reinhard Apfolterer, Elisabeth Kral, Andrea Apfolterer, Alois Hochreiter, Antonia Riener, Herbert Panholzer, Sabine Peherstorfer, Klaus Riener und Viktor Greschak (nicht im Gruppenbild).

Beim Treffen der Aktiven der Gründungszeit bis in die 70er: Franziska Frühmann, Walter Schwarz, Herwig Ruzicka, Erhard Pammer, Norbert Frühmann, Heidi Pammer und Gernot Hietler.

Die Veranstaltungen machten allen große Freude. Es wurden viele Erinnerungen an das Spiel, vor allem aber auch in gesellschaftlicher Hinsicht aufgefrischt. Immerhin war der damals zentral gelegene Tennisplatz mit dem Stüberl (oder besser Wirtshaus?) für Jahrzehnte ein Fixpunkt am Leonfeldner Lokal-Himmel.

Wann und in welcher Form die digitalisierten Fotos und die vielen Anekdoten veröffentlicht werden, überlegen wir uns nächsten Winter.

Denn jetzt steht die intensive Hauptspielzeit vor der Tür. Viele, oder doch eher “manche” :) gehen topfit in die neue Saison. Durch die wöchentlichen Zirkel-Trainings, meist umrahmt mit Hockey oder Fußball, geben wir Erfolg und Verletzungsfreiheit definitiv eine bessere Chance.

1

2

3

5

7

Das könnte dich auch interessieren...

Neue Dressen für die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden

Im neuen Gewand präsentieren sich die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden. Insgesamt wurden bei PopaFlo-Sportswear über 90 Garnituren angeschafft, für den sportlichen Nachwuchs genauso wie für die arrivierten Pedalritter. Großer Dank gilt vor allem den treuen Sponsoren, die schon seit vielen Jahren die Sportunion Sektion Rad unterstützen: die Weichselbaumer GmbH, Latino Bar, WeElectric GmbH, Kapl Bau GmbH, der Bucketlist Schmied, Massage Schwentner sowie PopaFlo – Beste Bikes. Bildergalerie

Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und David Enzenhofer, die in der Endabrechnung nach 160 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 3 km Laufen auf drei Sekunden beieinander waren. Sie holten sich damit den Ortsmeister-Titel vor Sophie und Pepi Hofer sowie Eva und Andi Schwarz. Bilder Helga Baier

Tennis: Rückblick 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open 2025

Vom 10. – 13. Juli 2025 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open statt.
Ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld bescherte den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele. Darunter auch die heimischen Asse Peter Peherstorfer, Dominik Dollhäubl und Jakob Spiesmeyer. Bildergalerie

Aktive Tennissenioren in Bad Leonfelden

In der abgelaufenen Tennismeisterschaft spielten 33 Senioren in vier Altersklassen! Die S55 (Senioren über 55 Jahre) wurde in der Regionalklasse Nord 7. von 9 Mannschaften. Die S60 versäumte mit dem 3. Platz knapp den Aufstieg von der Bezirksliga in die Regionalliga. Ebenso erging es der S65, die Vizemeister in der Landesliga Ost wurde. Die heuer