Die 25. „Latino Bar und Hotel Sommerhaus“ Open sind (eine schöne) Geschichte

Vom 11. – 14. Juli 2024 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 25. „Latino Bar und Hotel Sommerhaus“ Open statt.

Das eingespielte Organisationsteam rund um Turnierleiter Stefan Dollhäubl und Sektionsleiter Peter Peherstorfer durfte ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld betreuen, welche den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele zeigten.

Die Übernahme der Nächtigungen durch das Hotel Sommerhaus Bad Leonfelden für die SpielerInnen war sehr hilfreich, um auch SportlerInnen aus anderen Bundesländern anzuziehen. Der topgesetzte Spieler bzw. die topgesetzte Spielerin durften im Falkensteiner Hotel & Spa das Wochenende verbringen.

Viele weitere Sponsoren unterstützten das Turnier großzügig:

Ein großes DANKE an die beiden Titelsponsoren, außerdem an die Hauptsponsoren Kapl Bau, Zurich Versicherung und Miba Battery Systems, sowie an die langjährigen Unterstützer Blitzschutz Huemer, Transporte Süß, Fa. Weichselbaumer, Intersport Pötscher, Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden und viele, viele mehr!

Das regionale Fernsehen war am Sonntag zu Gast und filmte neben den Finalspielen auch das Prominentendoppelturnier. Somit können alle, die die Live-Matches versäumt haben, bei einer Zusammenfassung im Mühlviertel TV einen Eindruck der Veranstaltung gewinnen: https://www.muehlviertel.tv/beitraege/tennis-open-bad-leonfelden-2024/

Johannes Prammer konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und gewann gegen den erst 16-jährigen Maximilian Heidlmair 6:3 6:0. Er kann den Siegercheck über 580 Euro gut gebrauchen, stehen in den kommenden Wochen einige internationale Turniere (ITF) auf seinem Turnierkalender.

Bei den Damen setzte sich Stefanie Auer im Finale gegen die erfahrene Nadja Ramskogler mit 7:6 6:1 durch. Auch sie versucht sich heuer noch bei internationalen Turnieren im Ausland.

Einer neuen Auflage der Tennis Open in 2025 sollte nichts im Wege stehen. Die Sektion Tennis der Sportunion Bad Leonfelden freut sich bereits jetzt, wenn es wieder heißt „game, set and match“!

Fotos (c) Helga Baier

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns

Hallensaisonabschluss

mit einer routinierten und engagierten Yogalehrerin (Miriam Birngruber), die sich trotz ihrer vielen anderen Termine auch für uns Union-Damen Zeit genommen hat. Dank der Vorturnerinnen (Zita Neumüller, Helga Baier, Martina Hinterreiter, Betti Vorholzer, Lisa Keplinger, Barbara Huemer, Christa Dollhäubl) abwechslungsreichen Hallensaison, starten wir gut trainiert nach Ostern in die Walkingsaison mit den erfahrenen Walking-Guides. Beginn:

Stadtmeisterschaften 2025 Ski Alpin und Snowboard

Bei den heurigen Stadtmeisterschaften Ski alpin setzte sich die junge Generation durch: Lena Brandstätter und Peter Gabriel sicherten sich die begehrten Titel bei den Skifahrern. In der Snowboard-Wertung siegten Katharina Enzenhofer und Pepi Hofer. Sieger waren aber alle 131 Starter, die am vergangenen Sonntag an den Start gingen. Trotz der sehr frühlingshaften Temperaturen sorgte das