Ironman Kärnten: Top-Zeit für Clemens Enzenhofer

Nach der erfolgreichen Langdistanz-Premiere im vergangenen Jahr hat Clemens Enzenhofer seine Bestzeit beim Ironman in Klagenfurt am 16. Juni noch einmal verbessern können: Nach 3,8km Schwimmen (1:05h), 180km Radfahren (4:47h) und dem abschließenden Marathon (3:15h) finishte er in einer absoluten Spitzenzeit von 9:14h.

Das Schwimmen verlief nach Plan, beim Radfahren machte der Athlet der Sportunion Bad Leonfelden viele Plätze gut, bevor sich ab Kilometer 130 leichte Krämpfe einstellten. Dennoch konnte er das Tempo hochhalten und sich weiter nach vorne arbeiten. Der abschließende Marathon wurde ab Kilometer 25 zur psychologischen Herausforderung: Aufgrund von Verdauungsproblemen musste Clemens einige längere Zwangspausen einlegen. Mit unbändigem Kampfgeist erreichte er aber schließlich völlig ausgepumpt das Ziel beim Strandbad Klagenfurt. Als 14. In seiner Altersklasse (zweitbester Österreicher) sprang dabei eine Spitzenplatzierung heraus. In der von zahlreichen Profis gespickten Gesamtwertung erreichte er von über 3.000 Teilnehmern den beachtlichen 66. Rang und wurde zehntbester Österreicher.

Schon in der Vorbereitung hat Clemens Enzenhofer gezeigt, dass der Formaufbau passt: Am 19. Mai war er bei der Challenge in Samorin (Slowakei) über die Halb-Ironman-Distanz am Start und blieb dort mit 4:03h knapp über der 4h-Marke. Seine Teilzeiten: 1,9km Schwimmen in 00:32h, 90km Radfahren in 2:03h, Halbmarathon in 1:20h. Damit wurde er 5. in der Altersklasse 35-39 (zweitbester Österreicher) und 29. in der Gesamtwertung.

Jetzt ist Erholung angesagt, bevor im Spätsommer die nächsten Wettkämpfe anstehen: Entweder bei den österreichischen Meisterschaften in Podersdorf (Langdistanz) oder beim Halb-Ironman in Zell am See will Enzenhofer seine gute Form heuer noch einmal unter Beweis stellen.

Ironman Klagenfurt-2

Ironman Klagenfurt-3

Das könnte dich auch interessieren...

Neue Dressen für die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden

Im neuen Gewand präsentieren sich die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden. Insgesamt wurden bei PopaFlo-Sportswear über 90 Garnituren angeschafft, für den sportlichen Nachwuchs genauso wie für die arrivierten Pedalritter. Großer Dank gilt vor allem den treuen Sponsoren, die schon seit vielen Jahren die Sportunion Sektion Rad unterstützen: die Weichselbaumer GmbH, Latino Bar, WeElectric GmbH, Kapl Bau GmbH, der Bucketlist Schmied, Massage Schwentner sowie PopaFlo – Beste Bikes. Bildergalerie

Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und David Enzenhofer, die in der Endabrechnung nach 160 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 3 km Laufen auf drei Sekunden beieinander waren. Sie holten sich damit den Ortsmeister-Titel vor Sophie und Pepi Hofer sowie Eva und Andi Schwarz. Bilder Helga Baier

Tennis: Rückblick 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open 2025

Vom 10. – 13. Juli 2025 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open statt.
Ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld bescherte den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele. Darunter auch die heimischen Asse Peter Peherstorfer, Dominik Dollhäubl und Jakob Spiesmeyer. Bildergalerie

Aktive Tennissenioren in Bad Leonfelden

In der abgelaufenen Tennismeisterschaft spielten 33 Senioren in vier Altersklassen! Die S55 (Senioren über 55 Jahre) wurde in der Regionalklasse Nord 7. von 9 Mannschaften. Die S60 versäumte mit dem 3. Platz knapp den Aufstieg von der Bezirksliga in die Regionalliga. Ebenso erging es der S65, die Vizemeister in der Landesliga Ost wurde. Die heuer