Leonfeldener Biathleten strahlen bei den österreichischen Meisterschaften

„Sensationell-Unglaublich-Wahnsinn“ waren nur einige Worte von Neo-Sektionsleiter Bernhard Böckl, der voller Stolz auf das Abschneiden seiner beiden Athleten bei den österreichischen Meisterschaften im Biathlon blickt. Rene Maureder krönte sich eine Woche nach seiner tollen Bronzemedaille bei den österr. Meisterschaften im Langlauf in Saalfelden nun zum doppelten österreichischen Meister im Biathlon. Am vergangenen Samstag erreichte er im Einzelwettkampf souverän mit toller Schießleistung und gewohnt starker Laufform die Goldmedaille, einen Tag später legte er als Schlussläufer der oberösterreichischen Staffel (gemeinsam mit Timon Forster und Alberto Allan – beide SU Windischgarsten) nach und errang wieder den Platz an der Sonne.

Es war ein spannender Wettkampf, den Rene auf der Schlussrunde noch vor den Staffeln aus Salzburg und Tirol für unser Bundesland entscheiden konnte. Fast ebenso konnte Jakob Böckl bilanzieren – in einem großen und starken Teilnehmerfeld konnte er in seiner Alterskasse mit guter Laufleistung und perfektem Schießen die verdiente Bronzemedaille erreichen.

In erster Linie möchte Sektionsleiter Böckl den beiden Athleten natürlich von Herzen gratulieren! Es ist unglaublich und keineswegs selbstverständlich, dass man von österreichischen Meisterschaften mit einer hundertprozentigen Medaillenausbeute nach Hause kommt. Die Trauben hängen bei den starken Nachwuchsklassen schon sehr hoch und wenn man dann noch den Trainingsnachteil mangels Schnee in unseren Breiten bedenkt, dann ist das außergewöhnlich! Alle Jungbiathleten der Sportunion Bad Leonfelden haben in der heurigen Saison bei jedem Start bis jetzt das Siegespodest erreicht – auch ein Grund, sich für die tolle und intensive Arbeit bei allen Trainern und Betreuern im Verein zu bedanken!, so Bernhard Böckl, der bezüglich Loipenheimprojekt Nordstern Weigetschlag auf eine rasche Umsetzung hofft, um dem Nachwuchs auch künftig eine Möglichkeit zur Ausübung dieser tollen Sportart bieten zu können!

IMG-20240121-WA0001IMG-20240121-WA0000IMG-20240120-WA0018IMG-20240120-WA0012kIMG-20240120-WA0010kIMG-20240120-WA0008k

Das könnte dich auch interessieren...

Clemens Enzenhofer neuer Rad-Vereinsmeister

Am vergangen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Sektion Rad gekürt. Bereits traditionell wird das Rennen gemeinsam mit der SU Raika Zwettl ausgetragen. Diesmal wieder auf (Lang)Zwettler Terrain in der Bike Arena Schuamau. Wie ebenfalls bereits Tradition, werden die Vereinsmeister in einem Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und einem Rundkursrennen ermittelt.

Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“

Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September   zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga

Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale

Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie

Fit and Fun Damenturnen der Sportunion

Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für