Leonfeldener Biathleten strahlen bei den österreichischen Meisterschaften

„Sensationell-Unglaublich-Wahnsinn“ waren nur einige Worte von Neo-Sektionsleiter Bernhard Böckl, der voller Stolz auf das Abschneiden seiner beiden Athleten bei den österreichischen Meisterschaften im Biathlon blickt. Rene Maureder krönte sich eine Woche nach seiner tollen Bronzemedaille bei den österr. Meisterschaften im Langlauf in Saalfelden nun zum doppelten österreichischen Meister im Biathlon. Am vergangenen Samstag erreichte er im Einzelwettkampf souverän mit toller Schießleistung und gewohnt starker Laufform die Goldmedaille, einen Tag später legte er als Schlussläufer der oberösterreichischen Staffel (gemeinsam mit Timon Forster und Alberto Allan – beide SU Windischgarsten) nach und errang wieder den Platz an der Sonne.

Es war ein spannender Wettkampf, den Rene auf der Schlussrunde noch vor den Staffeln aus Salzburg und Tirol für unser Bundesland entscheiden konnte. Fast ebenso konnte Jakob Böckl bilanzieren – in einem großen und starken Teilnehmerfeld konnte er in seiner Alterskasse mit guter Laufleistung und perfektem Schießen die verdiente Bronzemedaille erreichen.

In erster Linie möchte Sektionsleiter Böckl den beiden Athleten natürlich von Herzen gratulieren! Es ist unglaublich und keineswegs selbstverständlich, dass man von österreichischen Meisterschaften mit einer hundertprozentigen Medaillenausbeute nach Hause kommt. Die Trauben hängen bei den starken Nachwuchsklassen schon sehr hoch und wenn man dann noch den Trainingsnachteil mangels Schnee in unseren Breiten bedenkt, dann ist das außergewöhnlich! Alle Jungbiathleten der Sportunion Bad Leonfelden haben in der heurigen Saison bei jedem Start bis jetzt das Siegespodest erreicht – auch ein Grund, sich für die tolle und intensive Arbeit bei allen Trainern und Betreuern im Verein zu bedanken!, so Bernhard Böckl, der bezüglich Loipenheimprojekt Nordstern Weigetschlag auf eine rasche Umsetzung hofft, um dem Nachwuchs auch künftig eine Möglichkeit zur Ausübung dieser tollen Sportart bieten zu können!

IMG-20240121-WA0001IMG-20240121-WA0000IMG-20240120-WA0018IMG-20240120-WA0012kIMG-20240120-WA0010kIMG-20240120-WA0008k

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns

Hallensaisonabschluss

mit einer routinierten und engagierten Yogalehrerin (Miriam Birngruber), die sich trotz ihrer vielen anderen Termine auch für uns Union-Damen Zeit genommen hat. Dank der Vorturnerinnen (Zita Neumüller, Helga Baier, Martina Hinterreiter, Betti Vorholzer, Lisa Keplinger, Barbara Huemer, Christa Dollhäubl) abwechslungsreichen Hallensaison, starten wir gut trainiert nach Ostern in die Walkingsaison mit den erfahrenen Walking-Guides. Beginn: