Tennis: Vereinsmeisterschaft & Saisonabschluss

Die Tennissaison 2023 neigt sich dem Ende zu. Der letzte Saisonhöhepunkt ist traditionell der Finaltag der über die Sommermonate laufenden Vereinsmeisterschaften mit Siegerehrung und Saisonabschlussfeier. Die Sieger der einzelnen Klassen sind:

  • U10 – 1. Platz Ingo Dollhäubl, 2. Platz Simon Mlynek
  • U14 – 1. Platz Hanna Dollhäubl, 2. Platz Elias Haider
  • Damen – 1. Platz Martina Dollhäubl, 2. Platz Julia Hartl
  • Herren Oberes Playoff – 1. Platz Stefan Dollhäubl-Lehmann, 2. Platz Jakob Spiesmeyer
  • Herren Unters Playoff – 1. Platz Felix Keplinger, 2. Platz Daniel Kaar

Alle Highlights – beginnend mit dem Trainingslager im April, dem Eröffnungsturnier Frühsch-Open, der Meisterschaft im Frühsommer, den 24. Tennis Open im Juli, den Vereinsmeisterschaften sowie der Kinder Übungsturnierserie in den Sommermonaten bis zum Joker Cup im September – waren alle perfekt organisiert und erfreuten sich großen Andrangs. Daher möchte sich an dieser Stelle die Leitung der Sportunion und der Sektion nochmal ausdrücklich bei allen engagierten Mitgliedern bedanken, die dabei mitgeholfen haben und diese Saison zu einem vollen Erfolg werden ließen.

Schlussendlich ganz beendet wird die Saison um den 20. Oktober herum –  und zwar mit einer Teilsanierung der mittlerweile knapp 30 Jahre alten Tennisplätze. Es verbleiben somit für alle Interessierten noch ein paar Einheiten bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter!

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns

Hallensaisonabschluss

mit einer routinierten und engagierten Yogalehrerin (Miriam Birngruber), die sich trotz ihrer vielen anderen Termine auch für uns Union-Damen Zeit genommen hat. Dank der Vorturnerinnen (Zita Neumüller, Helga Baier, Martina Hinterreiter, Betti Vorholzer, Lisa Keplinger, Barbara Huemer, Christa Dollhäubl) abwechslungsreichen Hallensaison, starten wir gut trainiert nach Ostern in die Walkingsaison mit den erfahrenen Walking-Guides. Beginn:

Stadtmeisterschaften 2025 Ski Alpin und Snowboard

Bei den heurigen Stadtmeisterschaften Ski alpin setzte sich die junge Generation durch: Lena Brandstätter und Peter Gabriel sicherten sich die begehrten Titel bei den Skifahrern. In der Snowboard-Wertung siegten Katharina Enzenhofer und Pepi Hofer. Sieger waren aber alle 131 Starter, die am vergangenen Sonntag an den Start gingen. Trotz der sehr frühlingshaften Temperaturen sorgte das