Clemens Enzenhofer wird drittbester Österreicher bei der Ironman-WM

Schon bei seinem Ironman-Debüt im Juni in Klagenfurt hat Clemens Enzenhofer für Furore gesorgt: Mit einer Top-Zeit von 9h20min konnte er sich für die Ironman-Weltmeisterschaft im französischen Nizza qualifizieren. Dort bestätigte er seine ausgezeichnete Verfassung, finishte wieder unter der magischen Grenze von 10 Stunden und wurde dabei drittbester Österreicher.

Am Sonntag, 10. September um 7:15 Uhr erfolgte der Startschuss für die Ironman-WM in Nizza: Die 3,86km lange Schwimmstrecke lag dieses Mal im Meer, wodurch sich Clemens aber nicht irritieren ließ. Nach knapp einer Stunde und zehn Minuten wechselte er auf sein Zeitfahrrad. Die extrem schöne, aber genauso fordernde Radstrecke verlief über 180km durch das Hinterland der Cote d’Azur und war mit zahlreichen langen Anstiegen und insgesamt über 2500 Höhenmetern gespickt. Nach insgesamt 6h36min kam Clemens wieder in die Wechselzone und machte sich bereit für den abschließenden Marathon, der wieder auf flacher Strecke verlief. Auf den vier gut 10 Kilometer langen Runden startete er flott, musste aber später dem hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen. Mit Kampfgeist und Durchhaltevermögen finishte er aber erneut unter der 10-Stunden-Marke und erreichte in der Zeit von 9h:54min das Ziel – frenetisch gefeiert von seinem mitgereisten Fanclub.

In der Endabrechnung bedeutet das den 98. Platz in der Gesamtwertung (unter ca. 2.000 Teilnehmern), den 21. Rang in der Alterklasse M30-34 und den 3. Platz in der Österreicher-Wertung – und das hinter zwei Profis. Herzliche Gratulation!

3,86km Schwimmen: 1:09:13
180km Radfahren: 5:21:59
42km Laufen: 3:14:14
Gesamt: 9:54:23

Mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie Radsport!

Das könnte dich auch interessieren...

Clemens Enzenhofer neuer Rad-Vereinsmeister

Am vergangen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Sektion Rad gekürt. Bereits traditionell wird das Rennen gemeinsam mit der SU Raika Zwettl ausgetragen. Diesmal wieder auf (Lang)Zwettler Terrain in der Bike Arena Schuamau. Wie ebenfalls bereits Tradition, werden die Vereinsmeister in einem Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und einem Rundkursrennen ermittelt.

Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“

Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September   zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga

Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale

Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie

Fit and Fun Damenturnen der Sportunion

Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für