Tischtennis nach Pause wieder im Aufwind!

Nicht nur das Training am Donnerstag erfreut sich wieder großer Beliebtheit, auch das kurzfristig angesetzte Weihnachtsturnier am 3.12.2022 war ein großer Erfolg. 17 Teilnehmer spielten sich mit großem Einsatz und Freude die Plätze aus. Peter Peherstorfer siegte nach 2019 zum zweiten Mal und verwies Josef Hofer und Heinz Sudra auf die Plätze 2 und 3. Nach der Siegerehrung durch Karl Wagner ging es zum gemütlichen Teil ins Latino.

(Foto: v.li.n.re, J. Hofer, P. Peherstorfer, K. Wagner, H. Sudra, M. Friedrich)

Das Neue Jahr beginnt bereits mit einem Highlight, unserem Stadtturnier am 21.1.2023, zu dem wir alle Tischtennisbegeisterte recht herzlich einladen.

Anmeldung unter: ubl.tt@yahoo.com oder per SMS an 06763718566

Bitte vollen Namen und Geburtsdatum angeben!

Wie gewohnt wird im neuen Jahr jeden Donnerstag (während der Schulzeiten) im Turnsaal der Mittelschule gespielt und es ist jeder eingeladen, der gerne dabei sein möchte. Das allgemeine Training findet von 17.00 bis 20.00 Uhr statt.

Wir möchten auch die Jugend für diesen Sport begeistern, deshalb wird ab 12.1.2023 immer donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr ein zusätzliches Kindetraining angeboten. Vorkenntnisse erwünscht. Keine Anmeldung erforderlich.

Viele Grüße  Sektionsleiter Heinz Sudra

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns

Hallensaisonabschluss

mit einer routinierten und engagierten Yogalehrerin (Miriam Birngruber), die sich trotz ihrer vielen anderen Termine auch für uns Union-Damen Zeit genommen hat. Dank der Vorturnerinnen (Zita Neumüller, Helga Baier, Martina Hinterreiter, Betti Vorholzer, Lisa Keplinger, Barbara Huemer, Christa Dollhäubl) abwechslungsreichen Hallensaison, starten wir gut trainiert nach Ostern in die Walkingsaison mit den erfahrenen Walking-Guides. Beginn:

Stadtmeisterschaften 2025 Ski Alpin und Snowboard

Bei den heurigen Stadtmeisterschaften Ski alpin setzte sich die junge Generation durch: Lena Brandstätter und Peter Gabriel sicherten sich die begehrten Titel bei den Skifahrern. In der Snowboard-Wertung siegten Katharina Enzenhofer und Pepi Hofer. Sieger waren aber alle 131 Starter, die am vergangenen Sonntag an den Start gingen. Trotz der sehr frühlingshaften Temperaturen sorgte das