Mit gleich fünf Mannschaften war die Sportunion Bad Leonfelden bei der Mühlviertler Wiesn-Challenge in Freistadt vertreten. Die 6er-Teams schlugen sich dabei mehr als beachtlich: Team Kapl Bau belegte in der Endabrechnung Platz 5, Team Latino Platz 11, Team Tennis 1 Rang 19, Team Tennis 2 Rang 49 und die Damenmannschaft „Schwitztrupp“ Platz 100 (Rang 6 bei den Damen). Insgesamt waren 138 Mannschaften am Start.
Nachdem die 1er-Mannschaft bei der Premiere des Teambewerbs im Vorjahr den 2. Platz geholt hatte, wollte man auch heuer im Kampf um die Stockerlplätze ein gewichtiges Wort mitreden. Startläufer Florian Böhm verausgabte sich bis zum Letzen und übergab auf Rang drei an David Enzenhofer. Er konnte beim Berglauf seine Position verteidigten und schickte Mountainbiker Pepi Hofer auf die Reise. Pepi sammelte bis zum Gipfel des Braunbergs alle Kontrahenten ein und schob sich in der Zwischenwertung sogar auf den 1. Platz nach vorne. Hari Keuschler musste auf der Rennradstrecke einige Kontrahenten ziehen lassen und übergab auf Zwischenrang 4 an Clemens Enzenhofer, der auf Rang 5 in die letzte Wechselzone beim Schilift Freistadt kam. Schlussläufer Michi Enzenhofer konnte beim Dirt Run seine Position verteidigen und den Spitzenplatz für Team Kapl Bau ins Ziel bringen.
Team Latino mit Robert Pytlik, David Hammer, Andi Schwarz, Peter Pirngruber, Bernhard Schenkenfelder und Manuel Schwarz schrammte ganz knapp an den Top 10 vorbei und holte in der Endabrechnung Platz 11.
Team Tennis 1 (David Gabauer, Gernot Panholzer, Daniel Kaar, Peter Peherstorfer, Dominik Dollhäubl und Elena Mühleder) zeigte mit Rang 19, das man auch außerhalb des Tennisplatzes für sportliche Höchstleistungen gut ist. Team Tennis 2 (Maximilian Hofer, Philipp Karl, Pepi Affenzeller, Alex Kaar, Lisa Zeiml und Kristina Mrazova) sicherte sich Rang 49 in der Gesamtwertung.
Der „Schwitztrupp powered by Norsan“ mit Carina Birklbauer, Katrin Angerer, Bettina Vorholzer, Eva Schwarz, Katrin Enzenhofer und Katharina Enzenhofer belegte unter 13 Damen-Teams den guten 6. Rang und in der Gesamtwertung Platz 100.
Nach dem Bewerb wurde auf der Mühlviertler Wiesn noch kräftig gefeiert und auf die tollen Leistungen angestoßen.
Großer Dank gilt den Sponsoren Kapl Bau, Latino und Norsan für die großzügige Unterstützung. Gratulation auch an die Organisatoren der Wiesn-Challenge, die wieder ein tolles Team-Event auf die Beine gestellt haben, bei dem Teamgeist, Sport und Spektakel perfekt kombiniert werden.
Mehr Bilder gibt’s in der Bildergalerie
Hier geht’s zu den Ergebnissen