Bad Leonfeldner Läufer zeigt mit starken Leistungen auf

Philipp Obermüller ist in der Laufszene kein Unbekannter. Der Bad Leonfeldner, der für die Sportunion Bad Leonfelden und die TGW Zehnkampfunion startet, setzte sich im heurigen Sommer mit ganz hervorragenden Leistungen in Szene.
Am 2. Juli gewann er den Sternsteinlauf ganz souverän. (6,2km 400Hm).
Nach einer kleinen Sommerpause startete er zum Warm werden für die bevorstehenden Wettkämpfe am 17.9 in Wallern an der Trattnach beim Österreichischen Berglaufcup (9km 220Hm)
Dieses Rennen gewann er ebenfalls mit Abstand vor seinen Verfolgern und vor seinem Schützling Böhm Florian
Am 29.9 konnte er bei seiner ersten 10.000m Landesmeisterschaft auf der Bahn in Linz den Vizelandesmeistertitel erringen.
Am 8.10 stand die Staatsmeisterschaft über 10km in Salzburg am Programm. Bei diesem Rennen verbesserte er seine persönliche Bestleistung über diese Distanz auf 32:15. Außerdem wurde er mit seinen Vereinskollegen der TGW Zehnkampfunion Vizestaatsmeister in der Teamwertung.
Zum Saisonabschluss startete Philipp beim Halbmarathon in Untermühl. Diesen gewann er ebenfalls überlegen in der Zeit von 1:11:24. Bei diesem Lauf wurde sein Vereinskollege Clemens Enzenhofer ausgezeichneter Dritter, der sich auch wie schon berichtet durch seine Leistung bei der Triathlon WM auszeichnete.
Beide sind übrigens Berufskollegen der Feuerwehr in Linz.

Wallern2 23-9

Salzburg2 23-10

Salzburg1 23-10

LM2 23-9

LM1 23-9

Das könnte dich auch interessieren...

Schach: Sternstein 1 ist Meister!

Am 6.4.2025 fand in Grieskirchen die Schlussrunde der Landesliga Ost im Turnierschach statt. Sternstein 1 sicherte sich nach 11 Runden den Meistertitel und ist somit nächste Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs vertreten. Herzliche Gratulation an die Meistermannschaft:   Robert Ganglberger, Florian Mostbauer, Mario Hofstadler, Andreas Tauber, Felix Schwarz, Michael Schober, Maximilian Stadlbauer, Reinhard Pötscher, David Grünzweil, Peter Schober, Franz Hofer und Michael Schicho!

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von