Tennis: Neue Siegergesichter beim Joker Cup

Am vergangenen Sonntag (10. September) fand die vierte Ausgabe des Joker Cups statt. Es ist mit Gewissheit jene Veranstaltung im Tenniskalender, die am meisten herbeigesehnt wird. Schließlich geht es um alles: die Goldene Ananas, die Kostümwertung und die Seidlwertung. Chillige Atmosphäre, Spaß und sportlicher Ehrgeiz stehen bei dieser Veranstaltung gleichermaßen im Vordergrund. Dass das gut ankommt und allgemein in der Bevölkerung die Lust auf Tennis steigt, zeigt der absolute Teilnehmerrekord von zehn Damen und 30 Herren. Manche litten unter einem viel zu heißen Kostüm, denn auch heuer war der Wettergott wieder sehr gnädig.

Auf den Turniertag wurde wieder mit einem Countdown eingestimmt, bei dem täglich einer der insgesamt 10 zur Verfügung stehenden Joker enthüllt wurde. Ein Highlight hierbei war eine persönliche Grußbotschaft von Alex Antonitsch per Video, als der nach ihm benannte Joker präsentiert wurde.

Die Matches gingen bis 11 Punkte, wobei der schwächere Spieler mit einem Punktevorsprung von bis zu 7 Punkten ins Rennen startete. Während den Matches konnten gemäß dem erprobten Turnierkonzept Joker-Karten ausgespielt werden, sodass man beim Folgepunkt im Vorteil war. Zum Beispiel der Joker „Björn Borg“ (Gegner muss mit Holzschläger spielen) oder „Hawkeye“ (Gegner muss mit Augenklappe spielen).

Sieger, Gewinner der Goldenen Ananas und neue Mitglieder im Joker Club sind Maxi Hofer und Katrin Angerer. Entsprechend werden die Plätze 1 und 2 künftig „Circus Maximus“ und „Court Katrin“ benannt. Die Kostümwertung ging an David „Discodave“ Gabauer.

Dank der vielen Unterstützer (u.a. Knödel von Fa. Hochreiter, Bierspende von Druckerei und Tombolahauptpreis von Fa. Zürich) konnte rund um Cheforganisator Johannes „William Wallace“ Grüner eine an Perfektion grenzende Veranstaltung hingezaubert werden. Und eines steht nun auch fest, die meiste Liebe in ein gelungenes Kostüm wird in Bad Leonfelden nicht mehr beim Maskenball, sondern beim Joker Cup investiert :) Seht selbst in der Galerie bzw. auf der Joker Cup Homepage:.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadtmeisterschaften 2025 Ski Alpin und Snowboard

Bei den heurigen Stadtmeisterschaften Ski alpin setzte sich die junge Generation durch: Lena Brandstätter und Peter Gabriel sicherten sich die begehrten Titel bei den Skifahrern. In der Snowboard-Wertung siegten Katharina Enzenhofer und Pepi Hofer. Sieger waren aber alle 131 Starter, die am vergangenen Sonntag an den Start gingen. Trotz der sehr frühlingshaften Temperaturen sorgte das

OÖ Landesmeisterschaften Ski Alpin in Gosau / Kinderrennen Feuerkogel / Hochficht

Am  vergangenen Wochenende fanden die OÖ Landesmeisterschaften für Schüler, Jugend und Masters in Gosau statt. Bei teils schwierigen und sehr frühlingshaften Bedingungen schlugen sich unsere UBL-Athlet:innen sehr gut. Lena Brandstätter erreichte beim Super-G den fabelhaften 3. Rang. Im RTL belegte sie Rang 4. Peter Gabriel belegte mit tollen Zeiten im Super-G Rang 6, RTL Rang

Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard am 09.03.2025 – Programmänderung!

Sonntag, 09.03.2025 finden die Stadtmeisterschaften 2025 statt. Bambinirennen | Snowboard | Ski Alpin PROGRAMM ab 08.30 Uhr Startnummernausgabe im Sternsteinhof 10.00 Uhr Start zum Bambinirennen (verkürzte Strecke) weiblich und männlich, JG 2018 und jünger 10.30 Uhr Start zum RTL für Snowboarder:innen und Skifahrer: innen (Jahrgang 2017 und älter) 15.00 Uhr Siegerehrung im Sternsteinhof mit Tombola

Böckl Jakob erobert St. Jakob im Kärntner Rosental

Ein sehr emotionales Wochenende liegt hinter dem Vater-Sohn-Duo der Familie Böckl. Jakob Böckl ging Samstag und Sonntag jeweils im Biathlon-Austriacup in St. Jakob/Kärnten für die Sportunion Bad Leonfelden an den Start. Bei schwierigsten, frühlingshaften Bedingungen wuchs der 10-Jährige über sich hinaus und konnte an beiden Tagen einen eindrucksvollen Sieg mit Respektvorsprüngen erringen. Selbst Daniel Mesotitsch