Tolle 24. Latino Tennis Open

Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Sektion Tennis vom 13. – 16. Juli ein perfekt organisiertes Tennisturnier mit insgesamt 48 Spielerinnen und Spielern aus ganz Österreich. Bereits im Halbfinale tummelten sich Spieler mit Bundesliga Niveau. Bei den Damen musste die Vorjahressiegern Nina Plihal das Finale leider verletzungsbedingt aufgeben. Sie hatte zuletzt das Halbfinale bei den Staatsmeisterschaften erreicht, was ihr körperlich aber zu sehr zusetzte. So gewann eine sehr talentierte, in Norwegen lebende und aktuell bei Günther Bresnik trainierende 17-jährige Lea Koljenovic.
Umso mehr wurde das Publikum vom Herren Finale entschädigt. Es standen sich zwei Kumpels gegenüber. Der eine, Tobias Wirlend, jüngerer Bruder vom mehrmaligen Turniersieger Dominik Wirlend, spielt in der ersten Bundesliga. Tobias’ Finalgegner, Johannes Prammer, ein in Leonfelden guter Bekannter und ebenfalls oberösterreichischer Lokalmatador, spielt in der zweiten Bundesliga. Das Finale war ein Leckerbissen und bot alles was das Tennisherz begehrt. Von einem 100% sicher erscheinenden, vergebenen Matchball, der alle auf der Anlage fassungslos innehalten ließ, bis hin zu hochklassigen Ballwechseln mit enormer physischer Intensität. Schließlich setzte sich im Tie-Break des dritten Satzes Johannes Prammer durch. Er spielte am Finaltag inklusive Halbfinale sechs Sätze und insgesamt fünf Stunden in der brühtender Hitze!

Mühlviertel TV verfolgte die Halbfinal-Spiele. Der Beitrag ist hier zu sehen: https://www.muehlviertel.tv/beitraege/tennis-open-bad-leonfelden/

Die Sektion Tennis möchte sich bei allen beteiligten Wirtschaftstreibenden, insbesondere bei den größten Unterstützern Latino, Hotel Sommerhaus, Hotel Falkensteiner, Raiffeisenbank, Ordination Dr. Mlynek und Fa. Kapl, herzlichst bedanken. Ohne euch wäre so eine tolle Veranstaltung und hochklassiger Sportevent nicht möglich!

Fotos (c) Helga Baier

Weitere Fotos gibt es in der Bildergalerie Tennis

Das könnte dich auch interessieren...

Guter Saisonauftakt für Bad Leonfeldener Biathlon-Junioren

Im Frühherbst startet bereits traditionell der Biathlon-Austriacup in die neue Saison 2025/26; für das Leonfeldener-Trio David Hammer, Rene Maureder und Paul Peherstorfer lief der Auftakt sehr erfolgreich. Letztes Wochenende waren die drei Athleten bei den auf Skiroller durchgeführten Biathlonbewerben im oberösterreichischen Lohnsburg im Einsatz – dabei konnte Rene Maureder (Jugend 17) sowohl am Freitag als

Beweg dich – dann bewegt sich was!

Unter diesem Motto stand der von der SU Bad Leonfelden veranstaltete Bewegungsnachmittag am Sportplatz der Tourismusschule. Ungefähr 20 bewegungshungrige Kids waren der Einladung zu diesem actionreichen Event, das im Rahmen der Sport und Erlebniswoche angeboten wurde, gefolgt. Bei prächtigem Sommerwetter konnten die jungen Sportler:innen, bei mehreren Stationen und Parcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bildergalerie

Neue Dressen für die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden

Im neuen Gewand präsentieren sich die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden. Insgesamt wurden bei PopaFlo-Sportswear über 90 Garnituren angeschafft, für den sportlichen Nachwuchs genauso wie für die arrivierten Pedalritter. Großer Dank gilt vor allem den treuen Sponsoren, die schon seit vielen Jahren die Sportunion Sektion Rad unterstützen: die Weichselbaumer GmbH, Latino Bar, WeElectric GmbH, Kapl Bau GmbH, der Bucketlist Schmied, Massage Schwentner sowie PopaFlo – Beste Bikes. Bildergalerie

Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und David Enzenhofer, die in der Endabrechnung nach 160 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 3 km Laufen auf drei Sekunden beieinander waren. Sie holten sich damit den Ortsmeister-Titel vor Sophie und Pepi Hofer sowie Eva und Andi Schwarz. Bilder Helga Baier