Tolle 24. Latino Tennis Open

Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Sektion Tennis vom 13. – 16. Juli ein perfekt organisiertes Tennisturnier mit insgesamt 48 Spielerinnen und Spielern aus ganz Österreich. Bereits im Halbfinale tummelten sich Spieler mit Bundesliga Niveau. Bei den Damen musste die Vorjahressiegern Nina Plihal das Finale leider verletzungsbedingt aufgeben. Sie hatte zuletzt das Halbfinale bei den Staatsmeisterschaften erreicht, was ihr körperlich aber zu sehr zusetzte. So gewann eine sehr talentierte, in Norwegen lebende und aktuell bei Günther Bresnik trainierende 17-jährige Lea Koljenovic.
Umso mehr wurde das Publikum vom Herren Finale entschädigt. Es standen sich zwei Kumpels gegenüber. Der eine, Tobias Wirlend, jüngerer Bruder vom mehrmaligen Turniersieger Dominik Wirlend, spielt in der ersten Bundesliga. Tobias’ Finalgegner, Johannes Prammer, ein in Leonfelden guter Bekannter und ebenfalls oberösterreichischer Lokalmatador, spielt in der zweiten Bundesliga. Das Finale war ein Leckerbissen und bot alles was das Tennisherz begehrt. Von einem 100% sicher erscheinenden, vergebenen Matchball, der alle auf der Anlage fassungslos innehalten ließ, bis hin zu hochklassigen Ballwechseln mit enormer physischer Intensität. Schließlich setzte sich im Tie-Break des dritten Satzes Johannes Prammer durch. Er spielte am Finaltag inklusive Halbfinale sechs Sätze und insgesamt fünf Stunden in der brühtender Hitze!

Mühlviertel TV verfolgte die Halbfinal-Spiele. Der Beitrag ist hier zu sehen: https://www.muehlviertel.tv/beitraege/tennis-open-bad-leonfelden/

Die Sektion Tennis möchte sich bei allen beteiligten Wirtschaftstreibenden, insbesondere bei den größten Unterstützern Latino, Hotel Sommerhaus, Hotel Falkensteiner, Raiffeisenbank, Ordination Dr. Mlynek und Fa. Kapl, herzlichst bedanken. Ohne euch wäre so eine tolle Veranstaltung und hochklassiger Sportevent nicht möglich!

Fotos (c) Helga Baier

Weitere Fotos gibt es in der Bildergalerie Tennis

Das könnte dich auch interessieren...

Clemens Enzenhofer neuer Rad-Vereinsmeister

Am vergangen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Sektion Rad gekürt. Bereits traditionell wird das Rennen gemeinsam mit der SU Raika Zwettl ausgetragen. Diesmal wieder auf (Lang)Zwettler Terrain in der Bike Arena Schuamau. Wie ebenfalls bereits Tradition, werden die Vereinsmeister in einem Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und einem Rundkursrennen ermittelt.

Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“

Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September   zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga

Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale

Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie

Fit and Fun Damenturnen der Sportunion

Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für