Über den Winter verteilt fanden in der Tennishalle Freistadt fünf perfekt organisierte Nachwuchsturniere statt. Der Andrang von Kindern aus der Region war riesengroß. Aus den Leonfeldner Trainingsgruppen fanden sich 10 Kinder, die hier regelmäßig mitmachten. Sie spielten in den Bewerben für ca. 8-Jährige sowie für ca. 10-Jährige in den für sie passenden Leistungsklassen mit. Sehr erfreulich ist es zu sehen, dass auch unsere Mädls großen Spaß am Matchen haben. Die Teilnahme an der Turnierserie brachte für die Kinder:
klare Fortschritte beim Tennisspiel
(An-)Spannung, was aber mit Spaß und vielen Erfahrungen/Eindrücken belohnt wurde
und natürlich Pokale und Medaillen für die tollen Ergebnisse
In alphabetischer Reihenfolge haben die Kinder folgende Ergebnisse erziehlt:
Hanna Dollhäubl: Platz 3
Ingo Dollhäubl: Platz 1
Ella Fleischanderl: Platz 4
Bennet Freundenthaler: Platz 2
Isabella Kerschbaumer: Platz 8
Nora Leitner: Platz 4
Anja Mayer: Platz 6
Madlen Pachner: Platz 1
Jakob Wiesinger: Platz 3
Johanna Zauner: Platz 1
Ein großes Danke an die Eltern, die sich Zeit nahmen und den Kindern die Teilnahme ermöglicht haben! Nun hoffen wir, dass der Elan in die letzten Trainings im Turnsaal und dann Ende April in die Freiluftsaison mitgenommen wird!
Am vergangen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Sektion Rad gekürt. Bereits traditionell wird das Rennen gemeinsam mit der SU Raika Zwettl ausgetragen. Diesmal wieder auf (Lang)Zwettler Terrain in der Bike Arena Schuamau. Wie ebenfalls bereits Tradition, werden die Vereinsmeister in einem Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und einem Rundkursrennen ermittelt.
Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen. Bildergalerie Fotos Baier Helga
Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie
Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für
Hochreiter Bruno und Neundlinger Manfred erhielten am Dienstag im Rahmen einer Feierstunde in der Raiffeisenarena das Landessportehrenzeichen in Bronze von Landesrat Markus Achleitner überreicht.
Am 14. September fand rund um den Pleschinger See der Linz-Triathlon statt. Clemens Enzenhofer ging über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) an den Start. Nach seinem Sturz beim Halb-Ironman in Zell am See waren die Erwartungen gedämpft – doch während des Rennens kam er immer besser in Schwung.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.