Gemeinsames Nachwuchstraining

Alpine und nordische Nachwuchssportler bereiten sich gemeinsam auf die Wintersaison vor.

Die Sektionen Ski alpin und Ski nordisch der Sportunion Bad Leonfelden gestalten für die Nachwuchssportler gemeinsame Trainingseinheiten.

Lag im Sommer der Schwerpunkt auf Leichtathletik, so sind jetzt ab September Koordinationseinheiten im Freien angesagt. Auf Skirollern und Inlineskatern können die Kinder Bewegungsparcours und Slaloms bewältigen, technische Übungen machen, Spiele mit dem Ball üben und so die Geschicklichkeit spielerisch erarbeiten.

Den dafür notwendigen asphaltierten Platz stellt die Firma Nordfels unter Johannes Kaar am Wochenende dankenswerterweise zur Verfügung.

Zusätzlich finden dann auch noch Bewegungseinheiten in der Halle statt.

Drei junge sehr engagierte Sportlerinnen, Sarah Maureder, Lena Brandstätter und Johanna Peherstorfer betreuen das auch vom ÖSV geförderte Trainingsprojekt.

Das könnte dich auch interessieren...

Leonfeldner Jungbiathleten überzeugen beim Saisonauftakt

Bad Leonfelden/St. Jakob/Rosenbach. Eine kleine Abordnung der SU Bad Leonfelden bestritt am Wochenende den Saisonauftakt des Biathlon-Austriacup 2023/24 in Kärnten höchst erfolgreich. Dieser wurde erstmals als Crossbiathlon (3 Runden Geländelauf und 2 Schusseinlagen) ausgetragen. Rene Maureder konnte an beiden Tagen die Sprints für sich entscheiden; Jakob Böckl wurde ebenfalls in jedem Rennen guter Zweiter. Sowohl

Radsport: Finley Friedrich ist neuer Vereinsmeister

Anfang Oktober wurden zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaften Rad gemeinsam mit der SU Zwettl ausgetragen. Schnellster Leonfeldner in der “Hoabuachan”-Wertung, bei der Rennrad-Zeitfahren und MTB-Cross-Country zusammengezählt wurden, war Jungspund Finley Friedrich, der sich somit “Vereinsmeister” nennen darf. Die Organisatoren der SU Zwettl haben ganze Arbeit geleistet und zwei knackige Strecken für den Rennrad- und den MTB-Bewerb