Starke Leistungen bei den Schorschi Rennen in St. Georgen am Walde

Am Sonntag, 06.02.2022 begaben wir uns auf die Reise ins untere Mühlviertel nach St. Georgen am Walde zu den Schorschi Rennen.

Erstmals in dieser Saison durften auch die Mini-Bambinis (2018-2016) an den Start gehen!

Die Chance nutzten unser Mädels-Trio (Fenja Preinfalk, Mia und Clara Gabriel)! Sie räumten kräftig ab.

Mia belegte in der Klasse 2018/2017 den 2. Rang. In der Klasse 2016 siegte Fenja vor Clara!

Ergebnisliste Bambinirennen

   

Die Kinder- und Schüler durften sogar 2 Rennen bestreiten.

Wir gratulieren:

  • Anna Brandstätter (K8) 2 x 2. Rang
  • Laura Gabriel (K8) 3. Rang, 4. Rang
  • Mateo Preinfalk (K10) 3. Rang, 4. Rang
  • David Masek (K10) 4. Rang, 2. Rang
  • Paul Neundlinger (K10) 5. Rang, 6. Rang
  • Jonah Neundlinger (K12) 7. Rang, 5. Rang
  • Matej Masek (S14) 2 x 1. Rang
  • Lena Brandstätter (S16) 3. Rang, 1. Rang
  • Lisa Graser (S16) 2. Rang, 3. Rang

Ergebnisliste Kinder – 1. Rennen   Ergebnisliste Kinder  – 2. Rennen

Ergebnisliste Schüler – 1. Rennen  Ergebnisliste Schüler – 2. Rennen

 

Das könnte dich auch interessieren...

Leonfeldner Jungbiathleten überzeugen beim Saisonauftakt

Bad Leonfelden/St. Jakob/Rosenbach. Eine kleine Abordnung der SU Bad Leonfelden bestritt am Wochenende den Saisonauftakt des Biathlon-Austriacup 2023/24 in Kärnten höchst erfolgreich. Dieser wurde erstmals als Crossbiathlon (3 Runden Geländelauf und 2 Schusseinlagen) ausgetragen. Rene Maureder konnte an beiden Tagen die Sprints für sich entscheiden; Jakob Böckl wurde ebenfalls in jedem Rennen guter Zweiter. Sowohl

Radsport: Finley Friedrich ist neuer Vereinsmeister

Anfang Oktober wurden zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaften Rad gemeinsam mit der SU Zwettl ausgetragen. Schnellster Leonfeldner in der “Hoabuachan”-Wertung, bei der Rennrad-Zeitfahren und MTB-Cross-Country zusammengezählt wurden, war Jungspund Finley Friedrich, der sich somit “Vereinsmeister” nennen darf. Die Organisatoren der SU Zwettl haben ganze Arbeit geleistet und zwei knackige Strecken für den Rennrad- und den MTB-Bewerb