Triathlon: Clemens Enzenhofer ist Landesmeister

Beim Mondsee Triathlon am 8. September krönte sich Clemens Enzenhofer zum Landesmeister über die Mitteldistanz. Zudem belegte er in einem internationalen Starterfeld den vierten Gesamtrang und wurde bester Österreicher.

1,9km Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1km Laufen – das sind die Distanzen, die bei der Triathlon-Mitteldistanz zu bewältigen sind. Clemens Enzenhofer bewältigte diesen halben Ironman in lediglich 4 Stunden und 3 Minuten und holte sich damit den Sieg in der OÖ Landesmeisterschaftswertung.

Aufholjagd nach Schwimmen
Nach einem verhaltenen Start beim Schwimmen im Mondsee blies der Athlet der Sportunion Bad Leonfelden in seiner Paradedisziplin Radfahren zur Aufholjagd. Auf der schnellen Strecke, die rund um den Mondsee und den Attersee führte, konnte er zahlreiche Mitstreiter überholen und sich von Rang 30 auf Platz sieben vorarbeiten. Beim abschließenden Halbmarathon konnte er dank einer soliden Leistung noch drei Kontrahenten überholen und damit als bester Österreicher auf dem vierten Gesamtrang finishen.

Test für Saisonabschluss in Porec
Enzenhofer zeigte sich mit seiner Leistung naturgemäß zufrieden: „Nach einem harten Trainingsblock ging es nicht ganz so leicht von der Hand. Ich brauchte ein wenig, um in das Rennen zu finden, am Rad ging es sehr gut, beim Laufen spürte ich die Belastung der vergangenen Wochen in den letzten beiden Runden, konnte aber noch Gas geben.“ Der Formaufbau für den Saisonabschluss beim Ironman 70.3 im kroatischen Porec Anfang Oktober stimme: „Der Mondsee-Triathlon war eine gute Standortbestimmung – und den Landesmeistertitel nehme ich natürlich gerne mit“, sagt Enzenhofer.

Mehr Fotos gibt’s in der Bildergalerie Rad

Fotos: Andreas Willdoner

Das könnte dich auch interessieren...

Clemens Enzenhofer neuer Rad-Vereinsmeister

Am vergangen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Sektion Rad gekürt. Bereits traditionell wird das Rennen gemeinsam mit der SU Raika Zwettl ausgetragen. Diesmal wieder auf (Lang)Zwettler Terrain in der Bike Arena Schuamau. Wie ebenfalls bereits Tradition, werden die Vereinsmeister in einem Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und einem Rundkursrennen ermittelt.

Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“

Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September   zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga

Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale

Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie

Fit and Fun Damenturnen der Sportunion

Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für