2. Schülerliga-Turnier der Region Nord in Bad Leonfelden

Am 15.10. herrschte an einem verregneten Nachmittag – also bei idealem Schachwetter – Hochbetrieb im Saal des Leonfeldner Hofs. 50 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche (darunter auch 9 Mädchen) zeigten bei diesem Schülerliga-Turnier ihr teilweise schon sehr beachtliches Schach-Können in vier Altersgruppen, die alle durchwegs wirklich stark besetzt waren.

Für einen zügigen Turnierablauf und die Einhaltung der Spielregeln sorgte Robert Ganglberger, der dabei von den Gruppenleitern Josef Lehner, Reinhard Pötscher, Andi Tauber und Hermann Schober tatkräftig unterstützt wurde. Silke Schwarz stellte mit einigen anderen Müttern im Nebenraum ein schmackhaftes Kuchen-Buffet auf die Beine, das in den Spielpausen regen Zuspruch fand.

Die Warenpreise von der Lebzelterei Kastner und die Medaillen, gespendet von  der Sparkasse Mühlviertel-West (DANKE!), wurden bei der Siegerehrung von den Gruppenleitern gemeinsam mit Turnierleiter Bruno Hochreiter überreicht. Leider konnte das für den Vormittag geplante Mädchenturnier nicht durchgeführt werden, weil es dafür zu wenige Anmeldungen gab bzw. manche zu spät eintrafen. Alle Mädchen wurden daher mit einem kleinen Sonderpreis bedacht und vom Turnierleiter auf einen späteren Termin vertröstet.

Hier nun der Endstand in den vordersten Rängen der vier Altersgruppen auf einem Blick:

U 8/ 8 Teilnehmer – darunter 1 Mädchen:

  1. Donets Tymur (ASK St. Valentin) mit dem Punktemaximum von 6 P., gefolgt von Broussev Stefan (vereinslos) mit 5 P., Pollak Tony aus St. Valentin und Wagner Paul aus Bad Leonfelden (bei seiner ersten Turnierteilnahme!).

U 10/ 19 Teilnehmer – darunter 5 (!) Mädchen:

  1. Pleimer Noah (ASK St. Valentin) – auch er mit 6 P., 2. Schwarz Timo (Su Bad Leonfelden) mit 4,5 P. vor folgenden vier Spielern mit je 4 P.: 3. Haslinger Stella Valentina, 4. Donets Alina (beide aus St. Valentin), 5. Wernicke Valentin (Su Bad Leonfelden) und 6. Lunz Leonidas (JSV Linz). Hier musste der Rundenfortschritt zur Bestimmung über die Reihenfolge in der Tabelle herangezogen werden!

U 12/ 12 Buben:

  1. Donets Valerii (ASK St. Valentin) mit 5,5 P., 2. Raber Edi (Sv Steyregg) 5 P., 3. Kim Thomas Jakob (ASK St. Valentin) 4 P., knapp gefolgt von Stiefelbauer Joachim (aus St. Valentin) und Takenaka Tetsuya (JSV Linz) mit je 3,5 P.

U 14/ 11 Teilnehmer – darunter 3 Mädchen:

  1. Schwarz Felix (Su Bad Leonfelden) mit 5 P., 2. Doersieb Bianca (DSG U. St. Martin/ Traun) 4,5 P., wegen des Rundenfortschritts vor dem punktegleichen 3. Stadlbauer Max (Su Bad Leonfelden), gefolgt von Paukner Lenas (aus Bad Leonfelden) mit 4 P. und Pumberger Niklas (aus Ottensheim) mit 3,5 P.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an ALLE Teilnehmer und weiterhin viel FREUDE beim SCHACH!

Das könnte dich auch interessieren...

Neue Dressen für die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden

Im neuen Gewand präsentieren sich die Radfahrer der Sportunion Bad Leonfelden. Insgesamt wurden bei PopaFlo-Sportswear über 90 Garnituren angeschafft, für den sportlichen Nachwuchs genauso wie für die arrivierten Pedalritter. Großer Dank gilt vor allem den treuen Sponsoren, die schon seit vielen Jahren die Sportunion Sektion Rad unterstützen: die Weichselbaumer GmbH, Latino Bar, WeElectric GmbH, Kapl Bau GmbH, der Bucketlist Schmied, Massage Schwentner sowie PopaFlo – Beste Bikes. Bildergalerie

Triathlon-Ortsmeisterschaften & Justl-Teichfest

Es ging dieses Mal nicht um die schnellste Zeit: Denn zum Sieger krönte sich jenes 2er-Team, bei dem die Gesamtzeiten von Frau und Mann am  nächsten beieinander lagen. Am besten gelang das den Hausherren Kathi und David Enzenhofer, die in der Endabrechnung nach 160 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 3 km Laufen auf drei Sekunden beieinander waren. Sie holten sich damit den Ortsmeister-Titel vor Sophie und Pepi Hofer sowie Eva und Andi Schwarz. Bilder Helga Baier

Tennis: Rückblick 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open 2025

Vom 10. – 13. Juli 2025 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 26. „LATINO BAR und Hotel Sommerhaus“ Open statt.
Ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld bescherte den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele. Darunter auch die heimischen Asse Peter Peherstorfer, Dominik Dollhäubl und Jakob Spiesmeyer. Bildergalerie

Aktive Tennissenioren in Bad Leonfelden

In der abgelaufenen Tennismeisterschaft spielten 33 Senioren in vier Altersklassen! Die S55 (Senioren über 55 Jahre) wurde in der Regionalklasse Nord 7. von 9 Mannschaften. Die S60 versäumte mit dem 3. Platz knapp den Aufstieg von der Bezirksliga in die Regionalliga. Ebenso erging es der S65, die Vizemeister in der Landesliga Ost wurde. Die heuer