Saisonbilanz der Nordischen aus Bad Leonfelden

Alles hat ein Ende… So auch dieser Winter, der einmal mehr ein sehr erfolgreicher für die Sportunion Bad Leonfelden war. An den vergangenen Wochenenden beendeten auch die Langläufer mit dem Landescupfinale auf der Höss die Saison. Bei den Erwachsenen verteidigte Christian Schwarz dabei erfolgreich den OÖ-Landesmeistertitel im Distanz-Skatingrennen. Den Doppelsieg komplettierte Markus Keplinger, der eine Woche zuvor höchst erfolgreich beim internationalen Pieg-Piastow-Rennen in Polen einen ersten und zweiten Platz über 25 bzw. 30km erringen konnte. Jakob Böckl und Anna Brandstätter erreichten bei den Schülern jeweils den dritten Platz und konnten damit auch in der Langlauf-Landescupgesamtwertung ihre Podestplätze verteidigen. Sehr erfreulich ist auch, dass zusätzlich zu den Arrivierten wieder ein paar motivierte Nachwuchsathleten an den Start gingen; so konnten Marie-Kristin Schwarz, Josef Elmer und Anna und Johannes Weilguni ein erfolgreiches Rennen absolvieren. Der Spaß stand bei den Kids im Vordergrund und die Motivation für die kommende Saison ist groß!

David Hammer und Rene Maureder starteten beim Saisonfinale des Austriacups-Langlauf in Galtür. Beide konnten mit Topplätzen bei ihren Langdistanzrennen über 36,8 bzw. 16km aufwarten und damit wieder eine Saison erfolgreich abschließen.

Zwei Wochen zuvor endete auch der Austriacup-Biathlon in Leogang. Nach einem weiteren Podestplatz konnte Jakob Böckl seinen Vorjahres-Gesamtwertungssieg erfolgreich verteidigen. Den Biathlon-Landescupgesamtsieg holte er sich zum dritten Mal in Folge – Anna Brandstätter konnte auch hier das Podest als Dritte erreichen.

Die Junioren im Biathlon waren auch die letzten beiden Wochenenden im Einsatz – beim Alpencup am großen Arber in Bayern und letztens bei den österreichischen Meisterschaften im osttirolerischen Obertilliach. Rene Maureder, Paul Peherstorfer und David Hammer sorgten bei ihren Auftritten einmal mehr für viele Top-Ten Platzierungen; nur das Schießen verhinderte noch bessere Platzierungen – wenn über den Sommer hier gut trainiert wird, sind kommende Saison die Podestplätze durchaus in Griffweite, was wiederum sehr positiv und hoch einzuschätzen ist! Rene Maureder dürfen wir dazu noch zum dritten Platz in der Gesamtwertung des Alpencups gratulieren – ein ausgezeichneter Erfolg!

Abschließend kann man resümieren: es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut! Ein erfolgreiches Wochenende nach dem anderen machte uns den spärlichen Winter wieder sehr kurzweilig. Jetzt heißt es Kraft tanken, den Sommer genießen um zum Training nutzen und: gesund bleiben und die Motivation nicht verlieren! Ein herzliches Dankeschön auch noch an alle Trainer und Betreuer – ihr habt wieder Großes geleistet und wir können alle gemeinsam sehr stolz auf unsere Leistungsbilanz sein!

Saisonbilanz2025

Das könnte dich auch interessieren...

Clemens Enzenhofer neuer Rad-Vereinsmeister

Am vergangen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Sektion Rad gekürt. Bereits traditionell wird das Rennen gemeinsam mit der SU Raika Zwettl ausgetragen. Diesmal wieder auf (Lang)Zwettler Terrain in der Bike Arena Schuamau. Wie ebenfalls bereits Tradition, werden die Vereinsmeister in einem Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und einem Rundkursrennen ermittelt.

Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“

Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September   zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga

Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale

Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie

Fit and Fun Damenturnen der Sportunion

Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für