Alles hat ein Ende… So auch dieser Winter, der einmal mehr ein sehr erfolgreicher für die Sportunion Bad Leonfelden war. An den vergangenen Wochenenden beendeten auch die Langläufer mit dem Landescupfinale auf der Höss die Saison. Bei den Erwachsenen verteidigte Christian Schwarz dabei erfolgreich den OÖ-Landesmeistertitel im Distanz-Skatingrennen. Den Doppelsieg komplettierte Markus Keplinger, der eine Woche zuvor höchst erfolgreich beim internationalen Pieg-Piastow-Rennen in Polen einen ersten und zweiten Platz über 25 bzw. 30km erringen konnte. Jakob Böckl und Anna Brandstätter erreichten bei den Schülern jeweils den dritten Platz und konnten damit auch in der Langlauf-Landescupgesamtwertung ihre Podestplätze verteidigen. Sehr erfreulich ist auch, dass zusätzlich zu den Arrivierten wieder ein paar motivierte Nachwuchsathleten an den Start gingen; so konnten Marie-Kristin Schwarz, Josef Elmer und Anna und Johannes Weilguni ein erfolgreiches Rennen absolvieren. Der Spaß stand bei den Kids im Vordergrund und die Motivation für die kommende Saison ist groß!
David Hammer und Rene Maureder starteten beim Saisonfinale des Austriacups-Langlauf in Galtür. Beide konnten mit Topplätzen bei ihren Langdistanzrennen über 36,8 bzw. 16km aufwarten und damit wieder eine Saison erfolgreich abschließen.
Zwei Wochen zuvor endete auch der Austriacup-Biathlon in Leogang. Nach einem weiteren Podestplatz konnte Jakob Böckl seinen Vorjahres-Gesamtwertungssieg erfolgreich verteidigen. Den Biathlon-Landescupgesamtsieg holte er sich zum dritten Mal in Folge – Anna Brandstätter konnte auch hier das Podest als Dritte erreichen.
Die Junioren im Biathlon waren auch die letzten beiden Wochenenden im Einsatz – beim Alpencup am großen Arber in Bayern und letztens bei den österreichischen Meisterschaften im osttirolerischen Obertilliach. Rene Maureder, Paul Peherstorfer und David Hammer sorgten bei ihren Auftritten einmal mehr für viele Top-Ten Platzierungen; nur das Schießen verhinderte noch bessere Platzierungen – wenn über den Sommer hier gut trainiert wird, sind kommende Saison die Podestplätze durchaus in Griffweite, was wiederum sehr positiv und hoch einzuschätzen ist! Rene Maureder dürfen wir dazu noch zum dritten Platz in der Gesamtwertung des Alpencups gratulieren – ein ausgezeichneter Erfolg!
Abschließend kann man resümieren: es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut! Ein erfolgreiches Wochenende nach dem anderen machte uns den spärlichen Winter wieder sehr kurzweilig. Jetzt heißt es Kraft tanken, den Sommer genießen um zum Training nutzen und: gesund bleiben und die Motivation nicht verlieren! Ein herzliches Dankeschön auch noch an alle Trainer und Betreuer – ihr habt wieder Großes geleistet und wir können alle gemeinsam sehr stolz auf unsere Leistungsbilanz sein!