Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von der Gründungszeit bis Anfang der 00er Jahre zu zwei gemütlichen Plauder-Nachmittagen mit Fotoschau in das Tennisstüberl eingeladen. Nachfolgend die Teilnehmer bei den beiden Treffen, auf den Gruppenfotos jeweils von links beginnend.

Beim Treffen der Aktiven der 80er bis Anfang der 00er Jahre: Sonja Hammerschmid, Helga Baier, Karl Hinterreiter, Martina Hinterreiter, Reinhard Apfolterer, Elisabeth Kral, Andrea Apfolterer, Alois Hochreiter, Antonia Riener, Herbert Panholzer, Sabine Peherstorfer, Klaus Riener und Viktor Greschak (nicht im Gruppenbild).

Beim Treffen der Aktiven der Gründungszeit bis in die 70er: Franziska Frühmann, Walter Schwarz, Herwig Ruzicka, Erhard Pammer, Norbert Frühmann, Heidi Pammer und Gernot Hietler.

Die Veranstaltungen machten allen große Freude. Es wurden viele Erinnerungen an das Spiel, vor allem aber auch in gesellschaftlicher Hinsicht aufgefrischt. Immerhin war der damals zentral gelegene Tennisplatz mit dem Stüberl (oder besser Wirtshaus?) für Jahrzehnte ein Fixpunkt am Leonfeldner Lokal-Himmel.

Wann und in welcher Form die digitalisierten Fotos und die vielen Anekdoten veröffentlicht werden, überlegen wir uns nächsten Winter.

Denn jetzt steht die intensive Hauptspielzeit vor der Tür. Viele, oder doch eher “manche” :) gehen topfit in die neue Saison. Durch die wöchentlichen Zirkel-Trainings, meist umrahmt mit Hockey oder Fußball, geben wir Erfolg und Verletzungsfreiheit definitiv eine bessere Chance.

1

2

3

5

7

Das könnte dich auch interessieren...

2 Stockerlplätze für Triathlet Clemens Enzenhofer

Trotz durchwachsener Vorbereitung konnte Clemens Enzenhofer sowohl bei der Challenge St. Pölten (Halb-Ironman) als auch beim „Keltenman“ in Mitterkirchen (Sprint-Triathlon) seine Klasse unter Beweis stellen: Er landete bei beiden Bewerben als jeweils Dritter seiner Altersklasse am Podest. Anfang April zog sich Clemens Enzenhofer beim Skifahren ein hässliches Cut am Knie zu und musste danach sein

Triathlon-Ortsmeisterschaften und Justl-Teichfest

Teamgeist. Timing. Teichfest. Wir laden herzlich ein zur Triathlon-Ortsmeisterschaft und zum legendären Justl-Teichfest Datum: Samstag, 5. Juli Start: 17 Uhr Mindestalter: 16 Jahre Keine technischen Hilfsmittel erlaubt z.B Uhr Startgeld: 15 € pro Person Anmeldung: clemens.enzenhofer@gmx.net / 06643941585 Teilnahme nur in gemischten Zweierteams (1 Mann & 1 Frau) Keine gemischten Paare? Kein Problem, kreative Verkleidung

Tennis: Erwachsenen Anfängerkurs, Start Kids-Übungsturnierserie, Meisterschaft

Anfang Mai besuchten acht Damen und Herren einen Erwaschsenen Tennis-Anfängerkurs. Die Begeisterung war groß und neue Mitglieder gefunden. Am Sonntag dem 25. Mai fand das erste von fünf geplanten vereinsinternen Kids-Übungsturnieren statt. Nach der langen Wintersaison mit Trainings in den (Turn-)Hallen, hatten die Kinder endlich wieder die Gelegenheit ein paar Matches auf einem “echten” Tennisplatz

Schach: Sternstein 1 ist Meister!

Am 6.4.2025 fand in Grieskirchen die Schlussrunde der Landesliga Ost im Turnierschach statt. Sternstein 1 sicherte sich nach 11 Runden den Meistertitel und ist somit nächste Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs vertreten. Herzliche Gratulation an die Meistermannschaft:   Robert Ganglberger, Florian Mostbauer, Mario Hofstadler, Andreas Tauber, Felix Schwarz, Michael Schober, Maximilian Stadlbauer, Reinhard Pötscher, David Grünzweil, Peter Schober, Franz Hofer und Michael Schicho!