Sieben Siege: Bad Leonfeldner Philipp Obermüller lief sportlich allen davon

Die Sportunion Bad Leonfelden freut sich ganz besonders über die ganz herausragenden Laufergebnisse von Philipp Obermüller. Sein großes Lauftalent und seine Ausdauer konnte er in der heurigen Laufsaison mit 7 ersten Plätzen unter Beweis stellen. Herausragend ist sicher der 2. Gesamtplatz beim Halbmarathon in Salzburg, wo er auch bester Österreicher war. Platz 10 in Tattendorf und Platz 12 in Salzburg jeweils bei österreichischen Meisterschaften runden die sehenswerten Erfolge von Philipp ab.
27.4.       3 Brückenlauf Linz Platz 1 AK
12.5.       Halbmarathon Salzburg Platz 2 Gesamt, bester Österreicher
18.5.       Brückenlauf Zwettl Platz 1 Gesamt
9.6.         Toscanalauf Gmunden Platz 1 Gesamt
22.6.       Traunsee Halbmarathon OÖLV Platz 4 Gesamt
4.9.          Buisnesslauf Linz Platz 1 Gesamt
22.9.       Österreichische Meisterschaft 10km Straße Tattendorf Platz 10 mit 32:19‘
26.9.       Nightrun Linz Platz 1 AK
6.10.       Österreichische Meisterschaft Halbmarathon Salzburg Platz 12
20.10.     Wolfgangseelauf 10km Platz 1 AK
26.10.     Untermühl Halbmarathon Platz 1 Gesamt. Persönliche Bestleistung 1:10:10

06.24_Traunsee Philipp-10_Original

09_24_Business Run-37_Original

10_24_Untermühl HM-69_Original

12.05.24_HM Salzburg-12_Original

IMG_1475
(c) 2024 – SportEventFotografie – Roman Stoiber

IMG_1597

Das könnte dich auch interessieren...

Schach: Sternstein 1 ist Meister!

Am 6.4.2025 fand in Grieskirchen die Schlussrunde der Landesliga Ost im Turnierschach statt. Sternstein 1 sicherte sich nach 11 Runden den Meistertitel und ist somit nächste Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs vertreten. Herzliche Gratulation an die Meistermannschaft:   Robert Ganglberger, Florian Mostbauer, Mario Hofstadler, Andreas Tauber, Felix Schwarz, Michael Schober, Maximilian Stadlbauer, Reinhard Pötscher, David Grünzweil, Peter Schober, Franz Hofer und Michael Schicho!

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von