Rad: Laura Enzenhofer und Andi Schwarz sind Vereinsmeister 2024

Am vergangenen Sonntag (20. Oktober) wurden die Vereinsmeister im Radfahren gekürt: Bei einem spannenden Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und Massenstart setzten sich Laura Enzenhofer und Andi Schwarz durch.

Den ersten Bewerb bildete ein Einzelzeitfahren über ca. 3 Kilometer, wobei es auf einem abwechslungsreichen Kurs von Unterwaldschlag in die Schönau und dort über eine kleine Schleife zum Zielgelände beim “Justl” ging. Andi Schwarz konnte dort die Bestzeit erzielen und ein paar Sekunden Vorsprung auf seine Konkurrenten herausfahren. Die zweite Disziplin bildete ein “Cross-Country-Rennen” mit Massenstart auf einem kurzes Rundkurs, gespickt mit einigen Hindernissen, engen Kurven und Sprungschanzen. Dabei hatte zwar Hari Keuschler knapp die Nase vorne, er konnte seinen Rückstand aus dem Einzelzeitfahren aber nicht ganz wettmachen. Schlussendlich setzte sich Andi Schwarz in der Gesamtwertung mit 11 Sekunden Vorsprung auf Hari und 24 Sekunden auf Christoph durch. Als (leider) einzige Dame im Feld hielt Laura Enzenhofer sehr gut mit den Männern mit und hat sich dem Titel der Vereinsmeisterin 2024 mehr als verdient.

Großer Dank gilt Familie Enzenhofer vulgo “Justl”, auf deren Grund und Boden wir wieder einen tollen Rundkurs einrichten durften! Danke auch an alle Helferinnen und Helfern, die in der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau sowie bei der Zeitnehmung zum Gelingen beigetragen haben.

Im Rahmen der Siegerehrung wurde dann auch der neue Sektionsleiter vorgestellt: Christoph Vorholzer übernimmt das Amt von Michi Enzenhofer, der die Sektion 18 Jahre lang geleitet hat. Als Stellvertreter steht Christoph der neue Vereinsmeister Andi Schwarz zur Seite.

Mehr Fotos gibt’s in der Bildergalerie Rad

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns

Hallensaisonabschluss

mit einer routinierten und engagierten Yogalehrerin (Miriam Birngruber), die sich trotz ihrer vielen anderen Termine auch für uns Union-Damen Zeit genommen hat. Dank der Vorturnerinnen (Zita Neumüller, Helga Baier, Martina Hinterreiter, Betti Vorholzer, Lisa Keplinger, Barbara Huemer, Christa Dollhäubl) abwechslungsreichen Hallensaison, starten wir gut trainiert nach Ostern in die Walkingsaison mit den erfahrenen Walking-Guides. Beginn:

Stadtmeisterschaften 2025 Ski Alpin und Snowboard

Bei den heurigen Stadtmeisterschaften Ski alpin setzte sich die junge Generation durch: Lena Brandstätter und Peter Gabriel sicherten sich die begehrten Titel bei den Skifahrern. In der Snowboard-Wertung siegten Katharina Enzenhofer und Pepi Hofer. Sieger waren aber alle 131 Starter, die am vergangenen Sonntag an den Start gingen. Trotz der sehr frühlingshaften Temperaturen sorgte das