Triathlon: Clemens Enzenhofer ist Landesmeister

Beim Mondsee Triathlon am 8. September krönte sich Clemens Enzenhofer zum Landesmeister über die Mitteldistanz. Zudem belegte er in einem internationalen Starterfeld den vierten Gesamtrang und wurde bester Österreicher.

1,9km Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1km Laufen – das sind die Distanzen, die bei der Triathlon-Mitteldistanz zu bewältigen sind. Clemens Enzenhofer bewältigte diesen halben Ironman in lediglich 4 Stunden und 3 Minuten und holte sich damit den Sieg in der OÖ Landesmeisterschaftswertung.

Aufholjagd nach Schwimmen
Nach einem verhaltenen Start beim Schwimmen im Mondsee blies der Athlet der Sportunion Bad Leonfelden in seiner Paradedisziplin Radfahren zur Aufholjagd. Auf der schnellen Strecke, die rund um den Mondsee und den Attersee führte, konnte er zahlreiche Mitstreiter überholen und sich von Rang 30 auf Platz sieben vorarbeiten. Beim abschließenden Halbmarathon konnte er dank einer soliden Leistung noch drei Kontrahenten überholen und damit als bester Österreicher auf dem vierten Gesamtrang finishen.

Test für Saisonabschluss in Porec
Enzenhofer zeigte sich mit seiner Leistung naturgemäß zufrieden: „Nach einem harten Trainingsblock ging es nicht ganz so leicht von der Hand. Ich brauchte ein wenig, um in das Rennen zu finden, am Rad ging es sehr gut, beim Laufen spürte ich die Belastung der vergangenen Wochen in den letzten beiden Runden, konnte aber noch Gas geben.“ Der Formaufbau für den Saisonabschluss beim Ironman 70.3 im kroatischen Porec Anfang Oktober stimme: „Der Mondsee-Triathlon war eine gute Standortbestimmung – und den Landesmeistertitel nehme ich natürlich gerne mit“, sagt Enzenhofer.

Mehr Fotos gibt’s in der Bildergalerie Rad

Fotos: Andreas Willdoner

Das könnte dich auch interessieren...

Stadtmeisterschaften 2025 Ski Alpin und Snowboard

Bei den heurigen Stadtmeisterschaften Ski alpin setzte sich die junge Generation durch: Lena Brandstätter und Peter Gabriel sicherten sich die begehrten Titel bei den Skifahrern. In der Snowboard-Wertung siegten Katharina Enzenhofer und Pepi Hofer. Sieger waren aber alle 131 Starter, die am vergangenen Sonntag an den Start gingen. Trotz der sehr frühlingshaften Temperaturen sorgte das

OÖ Landesmeisterschaften Ski Alpin in Gosau / Kinderrennen Feuerkogel / Hochficht

Am  vergangenen Wochenende fanden die OÖ Landesmeisterschaften für Schüler, Jugend und Masters in Gosau statt. Bei teils schwierigen und sehr frühlingshaften Bedingungen schlugen sich unsere UBL-Athlet:innen sehr gut. Lena Brandstätter erreichte beim Super-G den fabelhaften 3. Rang. Im RTL belegte sie Rang 4. Peter Gabriel belegte mit tollen Zeiten im Super-G Rang 6, RTL Rang

Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard am 09.03.2025 – Programmänderung!

Sonntag, 09.03.2025 finden die Stadtmeisterschaften 2025 statt. Bambinirennen | Snowboard | Ski Alpin PROGRAMM ab 08.30 Uhr Startnummernausgabe im Sternsteinhof 10.00 Uhr Start zum Bambinirennen (verkürzte Strecke) weiblich und männlich, JG 2018 und jünger 10.30 Uhr Start zum RTL für Snowboarder:innen und Skifahrer: innen (Jahrgang 2017 und älter) 15.00 Uhr Siegerehrung im Sternsteinhof mit Tombola

Böckl Jakob erobert St. Jakob im Kärntner Rosental

Ein sehr emotionales Wochenende liegt hinter dem Vater-Sohn-Duo der Familie Böckl. Jakob Böckl ging Samstag und Sonntag jeweils im Biathlon-Austriacup in St. Jakob/Kärnten für die Sportunion Bad Leonfelden an den Start. Bei schwierigsten, frühlingshaften Bedingungen wuchs der 10-Jährige über sich hinaus und konnte an beiden Tagen einen eindrucksvollen Sieg mit Respektvorsprüngen erringen. Selbst Daniel Mesotitsch