Nordischer Nachwuchs aus Bad Leonfelden räumte 2023/24 erneut groß ab!

Am vergangenen Samstag stand wieder die schon traditionelle Siegerehrung des Landesskiverbandes OÖ für die Landescup-Gesamtwertungen im Power-Tower in Linz an. Auch schon traditionell ist das höchst erfolgreiche Abschneiden unserer Athletinnen und Athleten in ihren Altersklassen – sie kamen mit einer Vielzahl an Kristalltrophäen nach Hause.

Anna Brandstätter konnte den Siegerpokal für Ski Alpin und jeweils zweite Plätze für Langlauf und Biathlon entgegen nehmen; Jakob Böckl holte sich sowohl in der Langlauf- als auch in der Biathlonwertung den Gesamtsieg; Rene Maureder gewann die Biathlonwertung und wurde Zweiter im Langlaufcup; Johanna Peherstorfer gewann die Langlaufwertung; David Hammer erreichte beim Langlauf einen Zweiten, beim Biathlon einen dritten Platz und Paul Peherstorfer wurde im Biathlon Zweiter.

Eine solche Erfolgsbilanz – alle Athleten auf den Stockerlplätzen im Landescup über eine ganze Saison gesehen – ist wahrscheinlich in Oberösterreich einzigartig und es kann mit Stolz von einer Traumsaison gesprochen werden. Wir gratulieren den Athleten und den Betreuern daher ganz herzlich zu den außergewöhnlichen erbrachten Leistungen und bedanken uns für den tollen Einsatz!

Wie so vieles im Leben hat aber die vergangene Saison auch ihre Kehrseite. Der ausbleibende Winter machte der ganzen Saison- und Trainingsplanung einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Der Aufwand nach der Suche nach geeigneten Trainingsmöglichkeiten war dabei nur die Spitze des Eisbergs. Mit vielen Mühen und auch verbundenen Kosten konnten so manche auswärtigen Trainingsmöglichkeiten durchgezogen werden – Fahrten nach Hinterstoder auf die Höss, Tauplitzalm und sogar Trainingstage in Tirol waren oft die einzige Alternative.

Unsere Topathleten nahmen diese Strapazen zwar an – viel schlimmere Auswirkungen hatte dies aber natürlich für den künftigen Nachwuchs. Da ordentliches Training „zu Hause“ nur im Dezember im eingeschränkten Rahmen möglich war, blieben die ganz Kleinen und neue Interessenten völlig auf der Strecke. Mit solchen Verhältnissen wird es verständlicher Weise auch immer schwieriger, Nachwuchsathleten zu finden.

Egal ob Kindergärten, Schulen oder einfach nur Familien mit bewegungsfreudigen Kindern: Ohne Loipenangebot gehen wir in eine düstere Zukunft. Und genau das ist das Thema, warum wir als Sportunion Bad Leonfelden so vehement gegen Falschbehauptungen und schlechte Stimmung gegenüber dem geplanten Projekt Nordstern auftreten. Dieses Projekt ist nicht nur für dem Spitzensport, sondern vor allem auch für die gesunde Lebensweise der breiten Bevölkerung sehr wertvoll und wichtig – es ist unser Ziel, dies den Einwohnern von Bad Leonfelden so näher zu bringen.

Ohne einer gewissen Basis in Form einer tauglichen Sportstätte können wir solche tollen Erfolge in der Zukunft wahrscheinlich nicht mehr in dieser Form erbringen; vielleicht noch viel schlimmer: Ein Überleben des nordischen Sports in unserer Region kann wahrscheinlich nicht mehr gewährleistet werden! Das sollte trotz dieses Freudentages am vergangenen Samstag zum Nachdenken anregen – die tollen Erfolge dürfen aber trotz dem Thema nicht in den Hintergrund rücken!

474_LSVOOE_Siegerehrung_240420357_LSVOOE_Siegerehrung_240420317_LSVOOE_Siegerehrung_240420315_LSVOOE_Siegerehrung_240420283_LSVOOE_Siegerehrung_240420277_LSVOOE_Siegerehrung_240420255_LSVOOE_Siegerehrung_240420248_LSVOOE_Siegerehrung_240420247_LSVOOE_Siegerehrung_240420216_LSVOOE_Siegerehrung_240420206_LSVOOE_Siegerehrung_240420646_LSVOOE_Siegerehrung_240420-2

Das könnte dich auch interessieren...

Rene Maureder-Topplatzierung bei Biathlon-Alpencup!!!

Rene Maureder konnte beim Internationalen Alpencup in Hochfilzen am 10.01.25 durch hervorragende Schieß- und Laufleistungen den ausgezeichneten 2. Platz erreichen und dadurch zugleich einen weiteren österreichischen Meistertitel  in seiner noch jungen Karriere gewinnen. Seine Vereinskollegen David Hammer und Paul Peherstorfer erkämpften ebenso durch beachtliche Leistungen gute Platzierungen im Mittelfeld dieser stark besetzten Rennen. Aufgrund der

Bad Leonfeldener Sektion Nordisch zieht erste Zwischenbilanz der Saison 24/25

Der Winter mag auch dieses Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen – unsere Athleten sind aber bereits seit Anfang Dezember äußerst aktiv und durchaus erfolgreich. Unsere drei arrivierten Biathlonjunioren liefern sehr ansprechende Ergebnisse sowohl im Austriacup als auch bei ersten internationalen Einsätzen im Alpencup ab. So starteten David Hammer, Paul Peherstorfer und Rene

Tischtennis: Weihnachtsturnier (Vereinsmeisterschaft) 2024 – Stadtturnier 2025

Am 5. Dezember fand wieder unser alljährliches Weihnachtsturnier statt., das auch als Vereinsmeisterschaft durchgeführt wurde. Von den 19 Teilnehmern waren 6 Jugendliche, die sich untereinander, jeder gegen jeden, den Titel ausspielten. Finn Weißenböck gewann alle seine Spiele. Zweiter wurde Philipp Haider vor Jonah Hofer. Im Finale der Erwachsenen standen sich Peter Peherstorfer und Heinz Sudra

Wir begrüßen sie sehr herzlich im neuen Loipenparadies BÖHEIMSCHLAG!

Mit den Informationen laden wir sie ins Nordstern Loipenparadies Böheimschlag ein, sobald genügend Schnee da ist. Start und Ziel sind ab heuer in Böheimschlag, das Loipennetz ist fast gleich mit dem in den Vorjahren. Sie fahren damit ca. 1 km weniger weit zum Parkplatz. Täglich aktualisierte Informationen über den Loipenzustand kann man unter www.nordsternsport.at sehen und lesen.