Trainingslager der Sektion Tennis

Traditionell fährt die Sektion Tennis in der Karwoche auf Trainingslager. Nachdem zuletzt zwei Jahre Klopeiner See am Programm standen, fuhren wir dieses Jahr wieder zu unserer Stammdestination in die Nähe von Porec/Kroatien. Die herrliche All-inclusive Verköstigung und die Elektrolytzufuhr nach dem Training ließ es rückblickend offen, ob die Kalorienbilanz nicht doch positiv ausgefallen ist. Bei täglich blauem Himmel fanden wir ideale Trainingsbedingungen vor, wenn auch die Lufttemperatur, gleich wie die Meerestemperatur, bei nur 12°C lag. Wie die Profis wollten wir dennoch den Eisbad Effekt zur schnelleren Regeneration am eigenen Körper erfahren. Die großartigen 35 TeilnehmerInnen im Alter von 4 Monaten bis 67 Jahren werden wir bei diesem Wohlfühl-Trainingslager (oder besser -Urlaub?) nächstes Jahr sicher toppen!
Weitere Fotos gibt es in der Bildergalerie Tennis

Das könnte dich auch interessieren...

Leonfeldner Jungbiathleten überzeugen beim Saisonauftakt

Bad Leonfelden/St. Jakob/Rosenbach. Eine kleine Abordnung der SU Bad Leonfelden bestritt am Wochenende den Saisonauftakt des Biathlon-Austriacup 2023/24 in Kärnten höchst erfolgreich. Dieser wurde erstmals als Crossbiathlon (3 Runden Geländelauf und 2 Schusseinlagen) ausgetragen. Rene Maureder konnte an beiden Tagen die Sprints für sich entscheiden; Jakob Böckl wurde ebenfalls in jedem Rennen guter Zweiter. Sowohl

Radsport: Finley Friedrich ist neuer Vereinsmeister

Anfang Oktober wurden zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaften Rad gemeinsam mit der SU Zwettl ausgetragen. Schnellster Leonfeldner in der “Hoabuachan”-Wertung, bei der Rennrad-Zeitfahren und MTB-Cross-Country zusammengezählt wurden, war Jungspund Finley Friedrich, der sich somit “Vereinsmeister” nennen darf. Die Organisatoren der SU Zwettl haben ganze Arbeit geleistet und zwei knackige Strecken für den Rennrad- und den MTB-Bewerb