2. Schülerliga-Turnier der Region Nord in Bad Leonfelden

Am 15.10. herrschte an einem verregneten Nachmittag – also bei idealem Schachwetter – Hochbetrieb im Saal des Leonfeldner Hofs. 50 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche (darunter auch 9 Mädchen) zeigten bei diesem Schülerliga-Turnier ihr teilweise schon sehr beachtliches Schach-Können in vier Altersgruppen, die alle durchwegs wirklich stark besetzt waren.

Für einen zügigen Turnierablauf und die Einhaltung der Spielregeln sorgte Robert Ganglberger, der dabei von den Gruppenleitern Josef Lehner, Reinhard Pötscher, Andi Tauber und Hermann Schober tatkräftig unterstützt wurde. Silke Schwarz stellte mit einigen anderen Müttern im Nebenraum ein schmackhaftes Kuchen-Buffet auf die Beine, das in den Spielpausen regen Zuspruch fand.

Die Warenpreise von der Lebzelterei Kastner und die Medaillen, gespendet von  der Sparkasse Mühlviertel-West (DANKE!), wurden bei der Siegerehrung von den Gruppenleitern gemeinsam mit Turnierleiter Bruno Hochreiter überreicht. Leider konnte das für den Vormittag geplante Mädchenturnier nicht durchgeführt werden, weil es dafür zu wenige Anmeldungen gab bzw. manche zu spät eintrafen. Alle Mädchen wurden daher mit einem kleinen Sonderpreis bedacht und vom Turnierleiter auf einen späteren Termin vertröstet.

Hier nun der Endstand in den vordersten Rängen der vier Altersgruppen auf einem Blick:

U 8/ 8 Teilnehmer – darunter 1 Mädchen:

  1. Donets Tymur (ASK St. Valentin) mit dem Punktemaximum von 6 P., gefolgt von Broussev Stefan (vereinslos) mit 5 P., Pollak Tony aus St. Valentin und Wagner Paul aus Bad Leonfelden (bei seiner ersten Turnierteilnahme!).

U 10/ 19 Teilnehmer – darunter 5 (!) Mädchen:

  1. Pleimer Noah (ASK St. Valentin) – auch er mit 6 P., 2. Schwarz Timo (Su Bad Leonfelden) mit 4,5 P. vor folgenden vier Spielern mit je 4 P.: 3. Haslinger Stella Valentina, 4. Donets Alina (beide aus St. Valentin), 5. Wernicke Valentin (Su Bad Leonfelden) und 6. Lunz Leonidas (JSV Linz). Hier musste der Rundenfortschritt zur Bestimmung über die Reihenfolge in der Tabelle herangezogen werden!

U 12/ 12 Buben:

  1. Donets Valerii (ASK St. Valentin) mit 5,5 P., 2. Raber Edi (Sv Steyregg) 5 P., 3. Kim Thomas Jakob (ASK St. Valentin) 4 P., knapp gefolgt von Stiefelbauer Joachim (aus St. Valentin) und Takenaka Tetsuya (JSV Linz) mit je 3,5 P.

U 14/ 11 Teilnehmer – darunter 3 Mädchen:

  1. Schwarz Felix (Su Bad Leonfelden) mit 5 P., 2. Doersieb Bianca (DSG U. St. Martin/ Traun) 4,5 P., wegen des Rundenfortschritts vor dem punktegleichen 3. Stadlbauer Max (Su Bad Leonfelden), gefolgt von Paukner Lenas (aus Bad Leonfelden) mit 4 P. und Pumberger Niklas (aus Ottensheim) mit 3,5 P.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an ALLE Teilnehmer und weiterhin viel FREUDE beim SCHACH!

Das könnte dich auch interessieren...

Stadtmeisterschaften Ski: Lena Brandstätter und David Enzenhofer holten Titel

Bei Sonnenschein und frühlingshaften Pistenbedingungen wurden am Sonntag, 19. März, die Stadtmeisterschaften Ski alpin und Snowboard ausgetragen. Über 130 Starterinnen und Starter traten beim sportlichen Saisonabschluss auf dem Sternstein an. Die Stadtmeistertitel bei den Damen gingen an Lena Brandstätter (Ski) und Katharina Enzenhofer (Snowboard), in der Herren-Wertung siegten David Enzenhofer (Ski) und Gerald Keplinger (Snowboard).

Tennis: Nachwuchs-Turnierserie mit Happy End

Über den Winter verteilt fanden in der Tennishalle Freistadt fünf perfekt organisierte Nachwuchsturniere statt. Der Andrang von Kindern aus der Region war riesengroß. Aus den Leonfeldner Trainingsgruppen fanden sich 10 Kinder, die hier regelmäßig mitmachten. Sie spielten in den Bewerben für ca. 8-Jährige sowie für ca. 10-Jährige in den für sie passenden Leistungsklassen mit. Sehr

Gelungener Abschluss des Intersport Pötscher Mühlviertler Cups 2023

Am Samstag fanden die letzten Rennen der M-Cupserie Kinder und Schüler – Masters statt. Bei perfekten Pistenbedingungen konnten die letzten beiden Rennen auf der Standard ausgetragen werden, dabei wurden tolle Leistungen gezeigt. Im Anschluss gab es die Gesamtsiegerehrung mit Sponsor Hans Pötscher. David Masek, Matej Masek, Peter Gabriel, Schenkenfelder Andreas siegten in ihrer Klasse Fenja

Kinderbezirksolympiade – Ein voller Erfolg!

Unter dem Motto „Mitmachen und Spaß haben“ ging am Sonntag die Kinderbezirksolympiade Ski Alpin des Bezirkes Urfahr-Umgebung über die Bühne. 46 Kinder sausten mit einem Lächeln auf dem Gesicht den Lauf hinunter. Aufgrund vieler Krankheiten konnten leider nicht alle motivierten Kinder mitmachen. Großer Dank gilt unseren Sponsoren, die uns das Rennen ermöglicht haben. Vielen Dank

Stadtmeisterschaften Ski Alpin und Snowboard am 19.03.2023

PROGRAMM – Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2023 ab 08.30 Uhr Startnummernausgabe bei der Vereinshütte (großer Elefant) 10.00 Uhr Start zum Bambinirennen (verkürzte Strecke) weiblich und männlich – Jahrgang 2017 und jünger 10.30 Uhr Start zum Snowboardrennen Klasseneinteilung nach Anzahl der Nennungen 10.45 Uhr Start Riesentorlauf Ski Alpin Kinder U7 (Jahrgang 2016) – Senioren (AK V) weiblich und