2. Schülerliga-Turnier der Region Nord in Bad Leonfelden

Am 15.10. herrschte an einem verregneten Nachmittag – also bei idealem Schachwetter – Hochbetrieb im Saal des Leonfeldner Hofs. 50 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche (darunter auch 9 Mädchen) zeigten bei diesem Schülerliga-Turnier ihr teilweise schon sehr beachtliches Schach-Können in vier Altersgruppen, die alle durchwegs wirklich stark besetzt waren.

Für einen zügigen Turnierablauf und die Einhaltung der Spielregeln sorgte Robert Ganglberger, der dabei von den Gruppenleitern Josef Lehner, Reinhard Pötscher, Andi Tauber und Hermann Schober tatkräftig unterstützt wurde. Silke Schwarz stellte mit einigen anderen Müttern im Nebenraum ein schmackhaftes Kuchen-Buffet auf die Beine, das in den Spielpausen regen Zuspruch fand.

Die Warenpreise von der Lebzelterei Kastner und die Medaillen, gespendet von  der Sparkasse Mühlviertel-West (DANKE!), wurden bei der Siegerehrung von den Gruppenleitern gemeinsam mit Turnierleiter Bruno Hochreiter überreicht. Leider konnte das für den Vormittag geplante Mädchenturnier nicht durchgeführt werden, weil es dafür zu wenige Anmeldungen gab bzw. manche zu spät eintrafen. Alle Mädchen wurden daher mit einem kleinen Sonderpreis bedacht und vom Turnierleiter auf einen späteren Termin vertröstet.

Hier nun der Endstand in den vordersten Rängen der vier Altersgruppen auf einem Blick:

U 8/ 8 Teilnehmer – darunter 1 Mädchen:

  1. Donets Tymur (ASK St. Valentin) mit dem Punktemaximum von 6 P., gefolgt von Broussev Stefan (vereinslos) mit 5 P., Pollak Tony aus St. Valentin und Wagner Paul aus Bad Leonfelden (bei seiner ersten Turnierteilnahme!).

U 10/ 19 Teilnehmer – darunter 5 (!) Mädchen:

  1. Pleimer Noah (ASK St. Valentin) – auch er mit 6 P., 2. Schwarz Timo (Su Bad Leonfelden) mit 4,5 P. vor folgenden vier Spielern mit je 4 P.: 3. Haslinger Stella Valentina, 4. Donets Alina (beide aus St. Valentin), 5. Wernicke Valentin (Su Bad Leonfelden) und 6. Lunz Leonidas (JSV Linz). Hier musste der Rundenfortschritt zur Bestimmung über die Reihenfolge in der Tabelle herangezogen werden!

U 12/ 12 Buben:

  1. Donets Valerii (ASK St. Valentin) mit 5,5 P., 2. Raber Edi (Sv Steyregg) 5 P., 3. Kim Thomas Jakob (ASK St. Valentin) 4 P., knapp gefolgt von Stiefelbauer Joachim (aus St. Valentin) und Takenaka Tetsuya (JSV Linz) mit je 3,5 P.

U 14/ 11 Teilnehmer – darunter 3 Mädchen:

  1. Schwarz Felix (Su Bad Leonfelden) mit 5 P., 2. Doersieb Bianca (DSG U. St. Martin/ Traun) 4,5 P., wegen des Rundenfortschritts vor dem punktegleichen 3. Stadlbauer Max (Su Bad Leonfelden), gefolgt von Paukner Lenas (aus Bad Leonfelden) mit 4 P. und Pumberger Niklas (aus Ottensheim) mit 3,5 P.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an ALLE Teilnehmer und weiterhin viel FREUDE beim SCHACH!

Das könnte dich auch interessieren...

2 Stockerlplätze für Triathlet Clemens Enzenhofer

Trotz durchwachsener Vorbereitung konnte Clemens Enzenhofer sowohl bei der Challenge St. Pölten (Halb-Ironman) als auch beim „Keltenman“ in Mitterkirchen (Sprint-Triathlon) seine Klasse unter Beweis stellen: Er landete bei beiden Bewerben als jeweils Dritter seiner Altersklasse am Podest. Anfang April zog sich Clemens Enzenhofer beim Skifahren ein hässliches Cut am Knie zu und musste danach sein

Triathlon-Ortsmeisterschaften und Justl-Teichfest

Teamgeist. Timing. Teichfest. Wir laden herzlich ein zur Triathlon-Ortsmeisterschaft und zum legendären Justl-Teichfest Datum: Samstag, 5. Juli Start: 17 Uhr Mindestalter: 16 Jahre Keine technischen Hilfsmittel erlaubt z.B Uhr Startgeld: 15 € pro Person Anmeldung: clemens.enzenhofer@gmx.net / 06643941585 Teilnahme nur in gemischten Zweierteams (1 Mann & 1 Frau) Keine gemischten Paare? Kein Problem, kreative Verkleidung

Tennis: Erwachsenen Anfängerkurs, Start Kids-Übungsturnierserie, Meisterschaft

Anfang Mai besuchten acht Damen und Herren einen Erwaschsenen Tennis-Anfängerkurs. Die Begeisterung war groß und neue Mitglieder gefunden. Am Sonntag dem 25. Mai fand das erste von fünf geplanten vereinsinternen Kids-Übungsturnieren statt. Nach der langen Wintersaison mit Trainings in den (Turn-)Hallen, hatten die Kinder endlich wieder die Gelegenheit ein paar Matches auf einem “echten” Tennisplatz

Schach: Sternstein 1 ist Meister!

Am 6.4.2025 fand in Grieskirchen die Schlussrunde der Landesliga Ost im Turnierschach statt. Sternstein 1 sicherte sich nach 11 Runden den Meistertitel und ist somit nächste Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs vertreten. Herzliche Gratulation an die Meistermannschaft:   Robert Ganglberger, Florian Mostbauer, Mario Hofstadler, Andreas Tauber, Felix Schwarz, Michael Schober, Maximilian Stadlbauer, Reinhard Pötscher, David Grünzweil, Peter Schober, Franz Hofer und Michael Schicho!