Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard am 09.03.2025 – Programmänderung!

Sonntag, 09.03.2025 finden die Stadtmeisterschaften 2025 statt.
Bambinirennen | Snowboard | Ski Alpin

PROGRAMM

ab 08.30 Uhr Startnummernausgabe im Sternsteinhof
10.00 Uhr Start zum Bambinirennen (verkürzte Strecke)
weiblich und männlich, JG 2018 und jünger
10.30 Uhr Start zum RTL für Snowboarder:innen und Skifahrer:
innen (Jahrgang 2017 und älter)
15.00 Uhr Siegerehrung im Sternsteinhof mit Tombola
für alle anwesenden TeilnehmerInnen

ANMELDUNG
Petra Preinfalk | 0664 805 565 552 | ubl_schialpin@gmx.at

STARTGELD
Bambini, Kinder, Schüler, Jugend € 6,-
alle übrigen Klassen (ab JG 2002) € 9,-

NENNSCHLUSS
Samstag, 8. März, 16.00 Uhr
Nachnennung bis 12.00 Uhr am Renntag bei
der Startnummernausgabe möglich

MANNSCHAFTSWERTUNG
Eine Mannschaft besteht aus max. 5 Personen, die schnellsten 3 werden gewertet. Sieger ist jene Mannschaft, die der Durchschnittszeit aller Mannschaften am nächsten kommt. Bambini (JG 2018 und jünger) können wegen verkürzter Strecke NICHT für die Mannschaftswertung genannt werden. Eine Wertung ist erst bei mindestens 5 teilnehmenden Mannschaften möglich.

Die Sektion Ski-Alpin freut sich auf einen tollen Saisonabschluss!

Details siehe Ausschreibung: Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2025-NEU

 

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns