Generalversammlung Sportunion Bad Leonfelden: Vorstand gewählt

Am 7.11. fand im Haus am Ring in Bad Leonfelden die satzungsgemäße Generalversammlung der Sportunion Bad Leonfelden statt. Der wiedergewählte Obmann Wolfgang Bräuer kann bis auf eine Veränderung auf alle Mitglieder des alten Vorstandes zurückgreifen. Vom alten Vorstand schied Petra Preinfalk auf eigenen Wunsch aus. Neu im Vorstand ist der Volleyballer Florian Rauch.

Obmann Wolfgang Bräuer dankt dem alten Vorstand für die Arbeit in den vergangenen drei Jahren

Bräuer präsentiert die Berichte der Sektionsleiter in Form einer Powerpointpräsentation in Schrift und Bild mit über 43 Folien, diese geben einen Rückblick über die Ereignisse in den Sektionen der letzten 3 Jahre.

Die 12 Sektionen Fußball, Rad mit Triathlon, Leichtathletik, Ski-nordisch, Schach, Ski-alpin, Stocksport, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Turnen und Volleyball sind ein Garant für eine lebendige Sportgemeinschaft.

Der Verein hat 1300 Mitglieder, davon sind ca. 41% Jugendliche. Der Verein ist sportlich gut unterwegs Die Finanzmittel sind eher dürftig, öffentliche Förderungen werden immer weniger, vom Land OÖ fehlt der Fokus auf die Breite, die Landesspitze präsentiert sich häufig mit Spitzenathleten

Veranstaltungen wie Rollerrennen, Radrennen und Berglauf gibt es leider nicht mehr, die Tennissektion veranstaltete heuer das 25. Open-Turnier

Die Volksabstimmung zum Langlaufzentrum fiel leider negativ aus., dies wird zur Kenntnis genommen, es ist jedoch ein erhebliches finanzielles Risiko ohne ausreichend Schnee eine Loipe zu betreiben. In den vergangenen 5 Jahren gab es eine erfolgreiche Kooperation mit der Nordstern GmbH

Dank an die Sponsoren, Wirtschaftstreibenden und die Stadtgemeinde, an die Funktionäre und Sportler. Die Arbeit ist für die Jugend, aus einer dichten Breite können auch einzelne Spitzenleistungen entstehen

Folgenden Personen wurden Ehrenzeichen um die Verdienste des Vereins verliehen:

Gold: Baier Helga, Birngruber Josef, Enzenhofer Michael, Enzenhofer Ursula, Hermann Hochreiter, Hofer Franz, Brigitte Kronberger, Neundlinger Traudi, Redl Karl

Silber: Hehenberger Georg, Hintringer Rudolf, Franz Hochrether, Hofer Pepi, Wiesinger Josef

Bronze: Autengruber Doris, Brandstätter Eva, Edelbauer Nicole, Enzenhofer Clemens, Gabriel Christian, Gabriel Hermann, Gabriel Traudi, Gossenreiter Jens, Hofer Lukas, Keplinger Fritz, Mitterlehner Michael, Panholzer Stefan, Preinfalk Günther, Stumptner Nicole, Süß Alexander, Tauber Andreas.

DSC_0001

DSC_0002

DSC_0004

DSC_0005

DSC_0012

DSC_0013

DSC_0014

DSC_0016

DSC_0017

DSC_0020

DSC_0022

DSC_0025

DSC_0033

DSC_0038

DSC_0041

DSC_0043

DSC_0048

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis “Veteranen” Treffen

Ein lang gehegter Wunsch der Sektion Tennis konnte diesen Winter in die Tat umgesetzt werden. Ungefähr 450 Fotos, welche die Sektionsleiter der letzten Jahrzehnte in mehreren Alben sammelten, wurden digitalisiert und mittels Bildbearbeitung etwas aufgefrischt. Danke an die Druckerei BL für die Nutzung ihres Equipments. Um auch die Geschichten dazu zu erfahren, wurden Aktive von

Sehr positive Saisonbilanz Sektion Ski Alpin

Die Sektion Ski Alpin blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. 113 Podestplätze, davon 65 Siege! Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu den tollen Erfolgen. Ganz besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern, allen Funktionären und Helfern der Sektion Ski Alpin, die uns den gesamten Winter tatkräftig unterstützt und betreut haben. Wir bedanken uns