Landessportehrenzeichen in Bronze für zwei verdiente Bad Leonfeldner Sportfunktionäre

Hochreiter Bruno und Neundlinger Manfred erhielten am Dienstag im Rahmen einer Feierstunde in der Raiffeisenarena das Landessportehrenzeichen in Bronze von Landesrat Markus Achleitner überreicht.

Bruno Hochreiter ist eines der Aushängeschilder der SU Bad Leonfelden in punkto ehrenamtlichem Engagement, Korrektheit und Zuverlässigkeit. Er ist seit seinem Einstieg in die Sektion Fußball 1974 aktiv im Verein tätig, zuerst als Spieler in der Kampfmannschaft, anschließend als Sektionsleiter und durchgehend als Trainer im Nachwuchs und seit mehr als 20 Jahren aktiver Schachspieler und Trainer in der Sektion, welche vor allem in von ihm betreuten Jugendbereich erstklassige Ergebnisse auch im nationalen Bereich erzielt.

Manfred Neudlinger hat seit seinem Eintritt in den Verein als Spieler der Kampfmannschaft Fußball sich ehrenamtlich hoch engagiert, nicht nur als Spieler und Trainer im Fußball, vor allem aber bei der oft unbedankten Aufgabe als Geräte- und Platzwart der Sektion Fußball. Er hat entscheidend bei zwei Generalsanierungen des Fußballstadions in leitender Planungs-  und Aufsichtsfunktion mitgearbeitet und zur Entwicklung eines modernen Sportzentrums beigetragen. Noch immer betreut er das Stadion in vorbildlicher Weise und trägt damit zum Erfolg des Fußballvereins entscheidend bei. Auch in der Sektion Schi Alpin ist er seit Jahrzehnten als unverzichtbares Mitglied des Rennveranstaltungsteam beispielhaft tätig.

Die SU Bad Leonfelden ist beiden Geehrten für ihre ausdauernde und hervorragende Tätigkeit im Verein zu besonderem Dank verpflichtet!

LandessportehrBronzeNeundl9-25

LandessportehrBronzeBrunoHoch9-25

Das könnte dich auch interessieren...

Clemens Enzenhofer neuer Rad-Vereinsmeister

Am vergangen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Sektion Rad gekürt. Bereits traditionell wird das Rennen gemeinsam mit der SU Raika Zwettl ausgetragen. Diesmal wieder auf (Lang)Zwettler Terrain in der Bike Arena Schuamau. Wie ebenfalls bereits Tradition, werden die Vereinsmeister in einem Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und einem Rundkursrennen ermittelt.

Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“

Nach einem vergnüglichen Einführungsabend zum alljährlichen Ausflug in “Hofbauers Destillerie“ starteten wir am 19. September   zum schon lange von mir, Martina Hinterreiter, vorgeplanten Ausflug.
Dem Motto „Wenn Englein reisen,….“ folgte das Wetter beim diesjährigen Ausflug der Damenturngruppe „Fit und Fun“ und drei herrliche Tage mit blauem Himmel und vielfältigem Programm konnten 20 Teilnehmerinnen genießen.
Bildergalerie Fotos Baier Helga

Viele Tennis Neuigkeiten und Höhepunkte zum Saisonfinale

Im September beginnt das Tennisjahr üblicherweise schön langsam auszulaufen, wobei der Monat stets nochmals mit vielen Höhepunkten aufwartet.
Bei bestem Spätsommerwetter fand am ersten Septemberwochende die 6. Auflage des Joker-Cup statt. Jenem vereinsinternem Turnier, wo Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen und zu abendlicher Stunde die Duschkabine zum Rave Bunker umfunktioniert wird. Bildergalerie

Fit and Fun Damenturnen der Sportunion

Das Damenturnen „Fit and Fun“ der Sportunion Bad Leonfelden startet wieder in eine neue Saison. Ab Mittwoch 15.10.2025 bieten die Damen Martina Hinterreiter, Zita Neumüller und Helga Baier, u.a. wieder wöchentlich von 19.00 bis 20.30 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden zahlreiche Bewegungsangebote an. Es werden dabei verschiedene Sportschwerpunkte abgedeckt. Diese Bewegungseinheiten sind für

Guter Saisonauftakt für Bad Leonfeldener Biathlon-Junioren

Im Frühherbst startet bereits traditionell der Biathlon-Austriacup in die neue Saison 2025/26; für das Leonfeldener-Trio David Hammer, Rene Maureder und Paul Peherstorfer lief der Auftakt sehr erfolgreich. Letztes Wochenende waren die drei Athleten bei den auf Skiroller durchgeführten Biathlonbewerben im oberösterreichischen Lohnsburg im Einsatz – dabei konnte Rene Maureder (Jugend 17) sowohl am Freitag als