Aktuelle Neuigkeiten
Generalversammlung Sportunion Bad Leonfelden: Vorstand gewählt
Am 7.11. fand im Haus am Ring in Bad Leonfelden die satzungsgemäße Generalversammlung der Sportunion Bad Leonfelden statt. Der wiedergewählte Obmann Wolfgang Bräuer kann bis auf eine Veränderung auf alle Mitglieder des alten Vorstandes zurückgreifen. Vom alten Vorstand schied Petra Preinfalk auf eigenen Wunsch aus. Neu im Vorstand ist der Volleyballer Florian Rauch.Vorstand Powerpointpräsentation
Ski-Alpin: Unterstützung bei der Zeitnehmung gesucht
Die Sektion Ski-Alpin sucht HelferInnen für die Zeitnehmung bei Skirennen am Sternstein: Du… findest es gemütlich in gut geheizten Hütten? bist jemand, der gerne mit Leuten kommuniziert? bist jemand, der auf die Uhr achtet? bist interessiert am Skilauf? vertraut mit dem Computer? findest ehrenamtliches Engagement wichtig? Dann melde dich bei Sektionsleiterin Petra Preinfalk unter 0664 80 55
Sieben Siege: Bad Leonfeldner Philipp Obermüller lief sportlich allen davon
Die Sportunion Bad Leonfelden freut sich ganz besonders über die ganz herausragenden Laufergebnisse von Philipp Obermüller. Sein großes Lauftalent und seine Ausdauer konnte er in der heurigen Laufsaison mit 7 ersten Plätzen unter Beweis stellen. Herausragend ist sicher der 2. Gesamtplatz beim Halbmarathon in Salzburg, wo er auch bester Österreicher war. Platz 10 in Tattendorf
Rad: Laura Enzenhofer und Andi Schwarz sind Vereinsmeister 2024
Am vergangenen Sonntag (20. Oktober) wurden die Vereinsmeister im Radfahren gekürt: Bei einem spannenden Kombinationsbewerb aus Einzelzeitfahren und Massenstart setzten sich Laura Enzenhofer und Andi Schwarz durch. Den ersten Bewerb bildete ein Einzelzeitfahren über ca. 3 Kilometer, wobei es auf einem abwechslungsreichen Kurs von Unterwaldschlag in die Schönau und dort über eine kleine Schleife zum
Sieg beim Landescup Cross Biathlon in Lohnsburg für Anna Brandstätter
Schöner Erfolg für Anna Brandstätter beim Cross-Biathlon-Landescup in Lohnsburg. Die ansteigende Form bewies Anna dieses Wochenende mit dem Sieg beim Landescup. Mit null Fehler beim Schießen und einer super Laufleistung gelang ihr eine kompakte Gesamtleistung, welche auch bei den Burschen zum Sieg gereicht hätte. Ihr Talent zeigte sie schon beim Einschiessen. Bei 8 Serien null
Leichtahletik-Nachwuchs: Tolle Erfolge für SU Bad Leonfelden
Zum Abschluss der Leichtathletik Saison gab’s für die jungen Athletinnen der SU Bad Leonfelden noch ein sehr erfolgreiches Wochenende:
So waren einige Läufer beim Kinderlauf der Hirtstein- Trophy am Start. Es siegten in ihren Klassen: Anja Enzenhofer u. Paula Huemer !! Zweite wurde Anna Brandstätter, deren Leistungen von Woche zu Woche stets besser werden. Dritter in seiner Gruppe wurde Paul Luis Kaar
„Fit and Fun“, Start in die neue Saison
Die Hallensaison der “Fit and Fun“ Bewegungseinheiten beginnt am Mittwoch, 16.10.2024, um 19.00 Uhr im Turnsaal der MS Bad Leonfelden. In der kommenden Herbst- und Wintersaison gibt es wieder ein vielfältiges Programm, das von einigen Vorturnerinnen und Gastvorturnerinnen gestaltet wird. Saisonstart Fotos Sportunion Bad Leonfelden
Damenausflug Lungau Zederhaus
Wir möchten dich kurz auf unseren Damenausflug vom 19. – 21.9.2024 in den Lungau mitnehmen. Sport, Kunst und Kultur stehen an vorderster Stelle, wenn Martina Hinterreiter den jährlichen 3 tägigen Ausflug plant – was sie heuer bereits, man muss sich das vorstellen, schon zum 26. Mal gemacht hat. Bildergalerie Fotos Baier Helga
2 x Silber für Rene Maureder in verschiedenen Sportarten!
Nach Rang 2 bei den OÖ Leichtathletik Meisterschaften in Steyr im 3000m Lauf bei hochsommerlichen Temperaturen von 35 Grad, konnte nun Rene 3 Wochen später, bei widrigen winterlichen Verhältnissen, erneut eine Silbermedaille bei den Österreichischen Skirollermeisterschaften der Biathleten über 7,5 km erringen! Ebenfalls hervorragende Leistungen bei diesem Bewerb erbrachten Bildergalerie
Triathlon: Clemens Enzenhofer ist Landesmeister
Beim Mondsee Triathlon am 8. September krönte sich Clemens Enzenhofer zum Landesmeister über die Mitteldistanz. Zudem belegte er in einem internationalen Starterfeld den vierten Gesamtrang und wurde bester Österreicher. 1,9km Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1km Laufen – das sind die Distanzen, die bei der Triathlon-Mitteldistanz zu bewältigen sind. Clemens Enzenhofer bewältigte diesen halben Ironman
Leichtathletik: 4 Vize-Landesmeistertitel für Bad Leonfelden
Zwei Schulfreunde schlagen sich tapfer bei den OÖ U16 Leichtathletik-Landesmeisterschaften. Bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften in Steyr glänzten die jugendlichen Bad Leonfeldner Sportler Markus Birngruber und Rene Maureder mit ihren Leistungen und wurden beide Vizelandesmeister in ihren Disziplinen, Markus Birngruber sogar 3-facher Vizelandesmeister. Der Bad Leonfeldner Markus Birngruber war Klassenkollege von Rene Maureder und wurde von
Stockerlplatz bei der Wiesn-Challenge
Mit insgesamt vier Mannschaften stellte die Sportunion Bad Leonfelden eine der größten Abordnungen bei der 1. Wiesn-Challenge in Freistadt – und die Teams schlugen sich dabei sehr erfolgreich. Team Latino #1 durfte den 2. Gesamtplatz bejubeln, Team Latino #2 landete auf Platz 11 , die Sektion Tennis belegte Platz 20 und das Team Latino #3
Die 25. „Latino Bar und Hotel Sommerhaus“ Open sind (eine schöne) Geschichte
Vom 11. – 14. Juli 2024 fanden auf der Tennisanlage der Sportunion Bad Leonfelden die 25. „Latino Bar und Hotel Sommerhaus“ Open statt. Das eingespielte Organisationsteam rund um Turnierleiter Stefan Dollhäubl und Sektionsleiter Peter Peherstorfer durfte ein starkes, mit jungen österreichischen Talenten gespicktes Teilnehmerfeld betreuen, welche den ZuschauerInnen spannungsgeladene und abwechslungsreiche Spiele zeigten. Bildergalerie
25. Latino Bar & Hotel Sommerhaus Tennis Open 12.-14. Juli
Zum bereits 25. Mal trägt die Sektion Tennis die Tennis Open aus. Es haben sich wieder sehr gute Spielerinnen und Spieler aus ganz Österreich angemeldet.
Hier die Termineübersicht:
Danke !!!!!
Die Sportunion Bad Leonfelden und die Nordstern GmbH bedanken sich bei allen jenen, die sich bei der Volksabstimmung am vergangenen Sonntag mit ihrer Ja-Stimme für das Langlaufprojekt für Jugend, Gesundheit, Bewegung und Sport ausgesprochen haben. Leider haben sich aber zu viele Mitbürger gegen dieses einmalige Projekt entschieden, ohne zu bedenken, was das für die Zukunft