Aktuelle Neuigkeiten
Peherstorfer, Maureder, Böckl: Biathlontrio sorgt für Furore
Rosenau/Bad Leonfelden; Dieses Wochenende fanden in der Innerrosenau (Windischgarsten) die österreichischen Meisterschaften und ein Austriacupbewerb im Biathlon statt. Unser Trio Paul Peherstorfer, Rene Maureder und Jakob Böckl sorgten dabei für Festspiele. Am Samstag bei den ÖM Massenstart konnte Rene die Silbermedaille erringen, und Paul musste sich mit dem undankbaren aber ausgezeichneten vierten Platz begnügen. Jakob
Fit und Fun
Nach dem Motto: “Es geht beim Sport nicht nur darum, fit und gesund zu sein und zu bleiben, sondern auch Spaß daran und dabei zu haben“ hat die Damenturngruppe “Fit und Fun“ auf die letzten 27 Jahre mit einem Film, zusammengestellt von Helga Baier, einen Rückblick gehalten. Es wurde ein bunter Mix aus den Programmen
Premiere: SU Bad Leonfelden veranstaltet Biathlon Landesmeisterschaft
Die Sektion Ski Nordisch (Langlauf und Biathlon) der SU Bad Leonfelden mit Sektionsleiter Bernhard Böckl veranstaltete erstmals eine Biathlon Landesmeisterschaft. Da Bad Leonfelden leider keine geeignete Sportstätte anbieten kann, entschieden sich die Verantwortlichen der Sektion Langlauf und Biathlon diesen Bewerb im Biathlonzentrum Innerrosenau zu veranstalten. Zur Austragung kamen die Biathlonlandesmeisterschaften im Einzel mit dem Luftgewehr. Bildergalerie
Zahlreiche Siege und Podestplätze für UBL-Athlet:innen bei Landescup-Rennen
Am Freitag, 24.1.25 standen die Flutlicht-Slaloms in Liebenau und am Kronberg am Programm: OÖKids Cup Boys-Slalom Liebenau – Fotos Tamara Gierlinger: Rang: Anna Brandstätter Rang: Emil Schenkenfelder Rang: Fenja Preinfalk Energie AG Landescup Slalom am Kronberg: Peter Gabriel 1. Rang und 2. Rang Daniel Hofer 17. Rang und 14. Rang Am Samstag, 25.1.25 flitzte
Leonfeldener Duo bei österreichischen Langlaufmeisterschaften
In den vergangenen Tagen fanden in Reutte/Tirol die österr. Langlaufmeisterschaften für Schüler und Jugend statt. Die Union Bad Leonfelden war auch hier durch das Biathleten-Duo Rene Maureder und Jakob Böckl vertreten – und das durchwegs erfolgreich: Rene konnte in den beiden Einzelrennen Sprint und Skating-Distanzbewerb die Plätze 5 und 4 erringen. Jakob erreichte beides Mal
2 x Gold für Peter Gabriel bei den 46. Winterspiele der Österreichischen Berufsschulen
Letzte Woche gingen die 46. Winterspiele der Österreichischen Berufsschulen am Hochficht über die Bühne. Peter Gabriel holte sowohl in der Einzelwertung als auch in der Mannschaftswertung Gold nach OÖ. Bericht in den OÖ Nachrichten Wir gratulieren sehr herzlich und sind sehr stolz auf Peter!
Intersport Pötscher Kinderrennen am Sternstein und Landescup-Rennen in Hinterstoder u. Gosau
Am Sonntag, 19.01.2025 fanden 2 Intersport Pötscher Kinderrennen am Sternstein statt. Bei frühlingshaften Bedingungen zauberten Alois Enzenhofer und Max Brandstätter 2 tolle Läufe in den Schnee. Am Vormittag fuhren 63 Kinder, die das erste Mal Rennluft schnuppern konnten beim “Probier dich Rennen”. Viele neue Talente wurden entdeckt. Wir würden uns sehr über neue Rennläuferinnen und
Leonfeldner Biathlonquartett in Seefeld erfolgreich
Unsere vier Biathleten nahmen am vergangenen Wochenende beim Biathlon-Austriacup in Seefeld teil. Auf einer der anspruchsvollsten Strecken gelangen einmal mehr tolle Ergebnisse. Rene Maureder konnte am Samstag einen zweiten und am Sonntag sogar einen ersten Platz erringen. Schön langsam kommt er nun auch bei den Kleinkaliberbewerben genauso in Schwung wie er es früher bei den
Einladung zum Bad Leonfeldner Tischtennis-Turnier
Die Sektion Tischtennis der Sportunion Bad Leonfelden lädt alle Spielbegeisterten sehr herzlich zum Bad Leonfeldner Tischtennis-Turnier ein, am Samstag 8.Februar ab 9 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Bad Leonfelden. Genauere Infos siehe Einladung!
Rene Maureder-Topplatzierung bei Biathlon-Alpencup!!!
Rene Maureder konnte beim Internationalen Alpencup in Hochfilzen am 10.01.25 durch hervorragende Schieß- und Laufleistungen den ausgezeichneten 2. Platz erreichen und dadurch zugleich einen weiteren österreichischen Meistertitel in seiner noch jungen Karriere gewinnen. Seine Vereinskollegen David Hammer und Paul Peherstorfer erkämpften ebenso durch beachtliche Leistungen gute Platzierungen im Mittelfeld dieser stark besetzten Rennen. Aufgrund der
Bad Leonfeldener Sektion Nordisch zieht erste Zwischenbilanz der Saison 24/25
Der Winter mag auch dieses Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen – unsere Athleten sind aber bereits seit Anfang Dezember äußerst aktiv und durchaus erfolgreich. Unsere drei arrivierten Biathlonjunioren liefern sehr ansprechende Ergebnisse sowohl im Austriacup als auch bei ersten internationalen Einsätzen im Alpencup ab. So starteten David Hammer, Paul Peherstorfer und Rene
Ski Alpin – Erfolgreicher Start in die neue Rennsaison!
Die Rennsaison 2024/2025 ist bereits voll im Gange und das harte Training hat sich gelohnt. Wir gratulieren unseren Rennläuferinnen und Rennläufern zu den Erfolgen. Weiter so! Anna Brandstätter 6 x Anja Enzenhofer 2 x Lena Brandstätter 2 x Fenja Preinfalk 3 x 2 x Matej Masek 1 x 3 x 2x 5. Peter Gabriel 1
Gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches neues Jahr 2025
Wir wünschen allen aktiven Sportlern, den Sportbegeisterten, allen Gönnern, Freunden und Sponsoren der Sportunion Bad Leonfelden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und Erfolg im Jahr 2025. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit! Wolfgang Bräuer-Gottfried Sonnberger
Tischtennis: Weihnachtsturnier (Vereinsmeisterschaft) 2024 – Stadtturnier 2025
Am 5. Dezember fand wieder unser alljährliches Weihnachtsturnier statt., das auch als Vereinsmeisterschaft durchgeführt wurde. Von den 19 Teilnehmern waren 6 Jugendliche, die sich untereinander, jeder gegen jeden, den Titel ausspielten. Finn Weißenböck gewann alle seine Spiele. Zweiter wurde Philipp Haider vor Jonah Hofer. Im Finale der Erwachsenen standen sich Peter Peherstorfer und Heinz Sudra
Wir begrüßen sie sehr herzlich im neuen Loipenparadies BÖHEIMSCHLAG!
Mit den Informationen laden wir sie ins Nordstern Loipenparadies Böheimschlag ein, sobald genügend Schnee da ist. Start und Ziel sind ab heuer in Böheimschlag, das Loipennetz ist fast gleich mit dem in den Vorjahren. Sie fahren damit ca. 1 km weniger weit zum Parkplatz. Täglich aktualisierte Informationen über den Loipenzustand kann man unter www.nordsternsport.at sehen und lesen.